"We are back" « oc.at

Windows 8.1 Update Problem

creative2k 11.07.2014 - 14:22 4898 7
Posts

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8542
Hello zusammen!

Ich hab ein seltsames Problem. Folgende Situation:

Ich hab neulich bei uns im Büro 3 Computer mit Windows 8.1 Pro aufgesetzt. Nun zeigt allerdings jeder der Computer das selbe Phänomen bei den Windows Updates, mit dem Fehler 8024402F:
click to enlarge

Was könnte das sein? Im Internet gibt's diverse Lösungen, wie z.B. Proxy automatisch erkennen (hilft nix), Windows Update "Fixit" durchlaufen lassen (da wird zwar jedesmal was behoben, hilft aber nicht), Windows neu installieren (kommt nicht in Frage) oder auch automatische Updates deaktivieren und manuell suchen (das ging genau 1x, danach kam aber wieder der selbe Fehler). Windows Firewall hab ich auch schon ausgeschaltet und DHCP/fixe IP beim Client eingestellt, ohne Erfolg.

Ich bin langsam am verzweifeln, weil ich nicht mehr weiß, was das sein könnte.

Hat vielleicht irgendwie Tipps bzw. dieses Problem schon selbst gehabt und gelöst?

Ich hätte auch schon gedacht, dass es vielleicht an unserem Netzwerk/Firewall (Fortigate 60C) liegt, aber Windows 7 und eine ältere Windows 8 Pro Installation (die nicht auf 8.1 aufbaut) lässt sich auch problemlos updaten.
Bearbeitet von creative2k am 15.07.2014, 12:59

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5330
Sicher dass vom netzwerk her alles funktioniert?

erster google hit:
http://windows.microsoft.com/de-at/...a#1TC=windows-7

Wenn windows update mal nicht will kann das extrem nervig sein, ich kenn das. Aber wenn alle das gleiche Problem haben würd es schon auf sowas hindeuten.

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8542
Die Windows Update Fehlerbehebung hab ich ja schon probiert.
Das komische ist es tritt nur bei den neuen Installationen auf. Wie gesagt bei den alten Windows 7 Installationen sowie einer alten Windows 8 Installation tritt der Fehler nicht auf.

Hätte sonst noch wer Tipps, die ich probieren könnte?

Ich werd mir heute wohl auch einen Computer heim nehmen, um das Netzwerk ausschließen zu können.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10350
Schon das MS Fix it probiert? Das hat bei mir immer gut geholfen bei dem Problem

http://support.microsoft.com/kb/971058/de

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8542
Das Tool fixt zwar _jedesmal_ was, aber funktionieren tut nachher trotzdem nie:
click to enlarge click to enlarge

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8542
LOL. Ich glaub ich hab den Fehler:

Wir haben seit ein paar Wochen einen neuen T-Mobile Home Net Router, über den unser Büro surft. Sobald die neuen Windows 8.1 Clients über diesen die Verbindung herstellen wollen -> Fehler 8024402F.
Dieser Fehler tritt auch auf, wenn ich unsere Firewall umgehe und nen Rechner direkt an den Router anstecke.

Ich hab jetzt allerdings noch einen alten DREI Router gefunden und den Rechner dort angesteckt und getestet -> kein Problem.

Kann das wirklich sein, dass T-Mobile irgendwelche Windows Seiten blockt? Das muss ja wem auffallen. Das wär ja unpackbar wenn das wirklich das Problem ist.

Edit.
Ich hab mal einen Rechner auf der Drei Leitung geupdated. Nun kann ich mit ihm auch auf der T-Mobile Leitung nach Updates suchen, ohne Fehlermeldung oO.

:rolleyes:

Ja es lag am T-Mobile Router bzw. APN. Hab bei der Hotline angerufen, er meinte das Problem sei bekannt.

Falls noch wer mit sowas ein Problem hätte:

APN: noproxy
Einwahlnummer: *99#
Benutzer: T-Mobile
Passwort: tm

(mitn Business APN gings auch nicht) :o
Bearbeitet von creative2k am 15.07.2014, 12:59

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4407
Ihr habts in der Arbeit mobiles Internet?

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8542
Fürs Büro Internet, ja. Weil die Telekom nur 1024/128 liefern kann (die Leitung haben wir für andere Dienste und fungiert auch als Backup-Leitung), sonst ist das etwas zach für den Bürobetrieb.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz