"We are back" « oc.at

Windows 11

Dreamforcer 11.06.2021 - 21:57 356268 1287
Posts

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird. Bei der Lösung mit der virtuellen Maschine läuft die TPM Emulation am Hostsystem außerhalb von Windows. Windows selbst sieht dann nur das der Rechner einen TPM 2.0 Chip hat.

Die neueste Version von Proxmox VE (basiert auf Debian 11 und QEMU/KVM) bietet jetzt auch Unterstützung für die TPM Emulation: https://www.youtube.com/watch?v=fupuTkkKPDU (ab 4:25)

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9055
Zitat aus einem Post von xtrm
Ja installieren kann man es sowieso, allein schon bei Rufus kann man den Stick ohne diesen Checks kreieren. Aber Microsoft schließt die Installation dann von Windows Updates aus.


nein das wurde nur falsch bei uns verbreitet was ms unterbindet sind updates auf höhere builds, also diese h1/h2 updates, sicherheitsupdates im laufenden build werden normal verteilt.
Das Problem dabei ist, dies Updates funktionieren nur im laufenden windows, vom USB kann man das neue build nur wieder neu installieren und da gehen halt bisherige Daten verloren.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12122
Zitat aus einem Post von Dreamforcer
nein das wurde nur falsch bei uns verbreitet was ms unterbindet sind updates auf höhere builds, also diese h1/h2 updates, sicherheitsupdates im laufenden build werden normal verteilt.
Das Problem dabei ist, dies Updates funktionieren nur im laufenden windows, vom USB kann man das neue build nur wieder neu installieren und da gehen halt bisherige Daten verloren.
Na dann ist das ja sogar ein Vorteil :D.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 10999
da warte ich dann mit meinem skylake auf einen l33t haxxor...
offensichtlicher kann man Kunden mit fadenscheinigen argumenten (sicherheit!!1) ja nicht verarschen. :)

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4182
Ich habs jetzt schon ein paar Tage auf meinem Surflaptop installiert und weil mir im Krankenstand schon a bissl fad ist hab ichs jetzt auf meinem SpielePC auch installiert.

Mal schauen aber das sich die gruppierungen der Fenster auf der Taskleiste nicht mehr ändert lässt is schon etwas nervig.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7143
muss ich tatsächlich ein schwindliches Tool installieren damit ich auf meinem zweiten Monitor die Uhr in der Taskleiste hab ?

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19780
Was mittlerweile ziemlich nerft, wenn eine Fullscreen Anwendung am Hauptmonitor läuft und du willst ein Taskleistensymbol Doppel-Klicken .... kannst du nicht, Windows versteckt dauernd sofort wieder die Taskleiste, Rechtsklick funzt auch kaum iirc.

deleted060824


Registered: Aug 2024
Location:
Posts: 0
Das alte Rechtsklick Menü hab ich so wieder bekommen.
reg.exe add "HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32" /f /ve

Die fehlende Uhr auf Monitor 2+ ist in der tat nervig. Außer Eleven Clock hab ich noch nix gefunden. Why Microsoft ?

Aja.: 11 schaltet auch den Computerschutz aus. Warum auch immer.
Bearbeitet von deleted060824 am 09.11.2021, 09:50

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4934
Was, ich kann nicht mehrere offene Fenster in der Taskleiste wie gehabt einzeln anzeigen lassen?

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 844
Zitat aus einem Post von dio
Was, ich kann nicht mehrere offene Fenster in der Taskleiste wie gehabt einzeln anzeigen lassen?
Nicht ohne Hilfsmittel, nein.

deleted060824


Registered: Aug 2024
Location:
Posts: 0
Ich hoffe MS besinnt sich und gibt uns zumindest die Optionen zurück. Alles andere wäre unglaublich dumm und ignorant.

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1092
Was spricht denn derzeit _für_ einen Umstieg auf Win11? Mir kommt vor ich lese immer nur wie Leute versuchen verlorene Funktionalität wieder zurück zu bekommen.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3334
Du bist Hipp ;)

Ernsthafter: mit neuer Hardware bessere Unterstützung dieser. Bestes Beispiel dürfte aktuell der Scheduler für Alder Lake CPU's sein - auch wenns bisher nur im Prozentbereich liegt ... Wird die nächsten Monate sicher mehr sein das Optimierungen sicher zuerst bei Windows 11 gemacht werden, danach erst (oder auch nicht) für Win 10.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Um so früher man sich an das neue UI gewöhnt um so schneller bist du damit produktiv.
Es gibt ja sowieso keinen Weg dran vorbei und bisher haben mich die Problemchen nur am Rande getroffen (win32 Diskimager läuft bei mir nicht mehr)

deleted060824


Registered: Aug 2024
Location:
Posts: 0
Eine deutlich bessere Systemsteuerung und in meinem Fall ein Funktionieren von allen BT Kopfhörern beim FS2020. Da gibts in 10 Probleme. Auch läuft letzterer jetzt unter 11 deutlich geschmeidiger.
Das Fenster Management mit 2+ Monitoren ist auch klar verbessert und es fühlt sich reaktiver an.
Und es schaut besser aus.. ;)
Die meisten Unzulänglichkeiten kann man auch recht gut umschiffen, leider noch nicht alle.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz