"We are back" « oc.at

Windows 10: msg via commandline an anderen PC in der selben AD

UnleashThebeast 31.05.2017 - 17:01 2741 14
Posts

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3599
Hallo,

folgende Aufgabenstellung:
Ich hab ein Batchfile, das mir Sachen auf einen FTP hochladet. Dieses File wird via einer RPC auf einer Workstation ausgeführt, die im Serverkammerl steht. nennen wir sie einfach WS1.
Wenn der batch fertig ist, soll via "msg" (net send gibts ja nichtmehr) eine kurze notification an einen user bzw PC gesendet werden, nennen wir ihn mal PC1.

"msg PC1 upload complete" liefert mir aber nur einen Fehler:
PC1 dies not exist or is disconnected
"msg user upload complete" liefert mir den selben Fehler.
"msg user /server:PC1 upload complete" liefert den selben Fehler.
"msg /server:PC1 user upload complete" liefert... richtig, den selben Fehler.

wenn ichs lokal ausführe mit "msg * upload complete" funktionierts.

Beide Clients hängen im selben Tree der AD und in der gleichen IP-Range.
Was mach ich falsch? :D
Bearbeitet von UnleashThebeast am 31.05.2017, 17:07

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4243
ev. was mit powershell remote exection oder psexec basteln?

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3599
Naja, jetzt hab ich bei dem FTP-Upload schon um Powershell herumgetrickst, damit ich nur batch bzw cmd benutzen muss, jetzt will ich mich nicht wegen der message in Powershell einlesen :(.

Kann leider auf der Workstation nix installieren, sonst gäbs ja eh zig tausend commandline-email-tools :/

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2954
Mit der IP Adresse statt dem Namen auch schon probiert?

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3599
Ja, geht auch nicht.

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4243
wenn e-mail auch geht, das ist ein powershell einzeiler ;)

/EDIT
Code:
Send-MailMessage -SmtpServer $Mailserver -From $MailFrom -To $MailTo -Subject "Fertig" -Body "got w00t?" -Port $Port
Bearbeitet von othan am 31.05.2017, 17:25

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4988
oder als msg ?

warning habs nicht selbst ausprobiert:
https://community.spiceworks.com/sc...single-computer

sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1087
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
Beide Clients hängen im selben Tree der AD und in der gleichen IP-Range.

der user der die msg absendet, hat am pc1 auch die rechte, diese an zu zeigen?

edit: sonst könntest du via psexec etwas auf einem anderen pc ausführen, kannst via batch ansprechen
Bearbeitet von sichNix am 31.05.2017, 18:33 (quote angepasst)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
Vermutung - du hast kein RemoteRPC offen => ich würde da auch nicht herumbasteln sondern ebenfalls Powershell empfehlen. Du kannst dazu auch dein Batch Script auch unverändert lassen, nimm einfach den Beispielcode von Othan und setze davor noch "powershell.exe -noexit"

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3599
Wo un dmit welchen Parametern übegeb ich da noch username/password für den smtp? ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3599
Ah. Funktioniert. Danke ;)

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3599
Bitte hilfe!

Code:
C:\Users\vmware_user>powershell.exe Send-MailMessage -SmtpServer XXXXXX -From YYYYYYYYYY -To ZZZZZZZZZZZZ -Subject "master Upload durchgeführt" -Body "Upload von master auf alle Environments durchgeführt. Bitte nicht vergessen, die lastversion.dat bzw multiversions.dat anzupassen und den uploadscript-Folder richtig zu benennen."
Send-MailMessage : A positional parameter cannot be found that accepts argument 'Upload'.
At line:1 char:1
+ Send-MailMessage -SmtpServer 10.34.12.69 -From YYYYYYYYYYYYYY ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidArgument: (:) [Send-MailMessage], ParameterBindingException
    + FullyQualifiedErrorId : PositionalParameterNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.SendMailMessage

Versteh ich nicht?? Wenn ich Subject und Body nur mit "test" befülle, gehts. Gibts da ein Zeichenlimit oÄ??

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4243
Schmeiss mal den Body in eine eigene Variable und gib beim Mailen nur die Variable mit.

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3599
Viel einfachere Lösung:
-Subject und -Body brauchen das Argument dahinter in ' statt ". Auf sowas musst mal kommen :fresserettich:.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz