Windows 10 bootet nicht mehr nach BIOS Batterie Tausch
fresserettich 11.12.2020 - 18:47 8192 18
fresserettich
Here to stay
|
sorry für DP eine Platte war ja nicht mehr angsprechbar. Dann auch im BIOS nicht mehr zusehen. hab mal den Rechner heute nochmal augemacht und mal alle Kabel alle angedrückt und siehe da jetzt ist sie plötzlich wieder im BIOS und im Betriebssystem wieder da und ansprechbar vermutlich ist beim Batteriewechsel ein Kabel locker geworden. So jetzt mach ich trotzdem mal ein aktuelles Backup Hoffe damit ist jetzt alles gelöst
|
fresserettich
Here to stay
|
So da es leider wieder Probleme gibt hab ich jetzt wirklich das SATA Kabel mal getauscht, mal sehen.
Nach dem Tausch hatte ich aber auf einmal keinen Sound mehr. Soundkarte war im Geräte Manager nicht mehr zu finden. Erst nach dem starten im abgesichertem Modus hat geholfen. Kann sich das jemand erklären warum er beim Kabel Tausch die Soundkarte verliert?
|
Roman
CandyMan
|
So wie du das beschreibst klingt das für mich so als ob das Mainboard übern Jordan ist. BIOS Batterie wechseln = flexing Sata Kabel ab- anstecken = flexing Probier das zu verifizieren indem du systematisch einen Punkt am MB aussuchst und dort einmal draufdrückst. Dann Rechner starten und schauen was passiert. Fehler dokumentieren, Sys herunterfahren, nächsten Punkt aussuchen und drücken, startet. Repeat.
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Bin mir nach dem Durchlesen des Threads auch relativ sicher, dass es nix mit der Biosbatterie zu tun hat, dafür ist es zu random. Mein Tip ist leider auch das Mainboard. Bei Ram oder CPU hättest du viel öfter freezes/bsod und bei der graka idR. irgendwelche Grafikglitches. Rest passt nicht zu den beschriebenen Fehlern. HW-Defekt würde mich angesichts des Alters generell nicht wundern.
|