"We are back" « oc.at

Windows 10 Aktivierung futsch nach Mainboard-tausch!?

anut_peach 19.09.2015 - 11:42 10262 22 Thread rating
Posts

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
also ich hab in den ganzen faq's und sonstigen infos was so im netz kursieren auch gelesen dass die alte Windows 7/8/8.1 lizenz nicht verfällt und nach einem Jahr weiterhin benutzbar ist.

Quelle (eine von vielen):
http://answers.microsoft.com/de-de/...e0285928?auth=1

Ich hab Windows 10 auf einer neuen SSD (neu)installiert, da wollte es auch vorerst nicht aktivieren (lassen), hat ca. 2 Tage gedauert bis es aktiviert war.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Mein altes Mobo ist hin, heute neues eingebaut und jetzt will Windows aktiviert werden. Der Rest der Hardware ist Ident.

Was jetzt? Keine Lösung bis jetzt gefunden.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Per telefon muss es gehen. Du brauchst aber den Windows 10 key den du vorher auslesen hättest müssen.

Notfalls kannst du probieren das Windows 7/8 von dem du upgedated hast wiederherzustellen.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Die Seriennummer hat sich ja nicht verändert. Neu aktivieren (Telefon, Online, whatever...) und fertig.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Seriennummer ist eingetragen, hab nur das Mobo getauscht und Windows nicht neu aufgesetzt. Hat überraschenderweise sehr gut geklappt. Die Aktivierung ist halt futsch...

Muss ich wohl wirklich per Telefon versuchen, hab gar nicht daran gedacht...

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11023
Umbau und bewusster tausch von komponenten ist die eine sache. Wie siehts aus, wenn Hardware defekt ist?

Im grunde ist es ja nix anderes. Die hardware wird dann getauscht.

// aja eins drüber. Bitte um info Dosen. :)

HeyRon

Bloody Newbie
Registered: Nov 2015
Location: Germany, Chemnit..
Posts: 1
Hallo Gemeinde,
seit dem neuen Update (1511) ist es definitiv auch möglich, mit dem "alten" Windows 7 Key nach einem Mainboardtausch eine neues Windows 10 aufzusetzen und zu aktivieren. Das habe ich soeben selbst durchgeführt, klappt wunderbar. Am Besten erklärt es jedoch folgendes Video:
http://www.gamestar.de/videos/speci...eren,86382.html

Grüße Ron

Roliskywalker

Bloody Newbie
Registered: Jan 2016
Location: Austria
Posts: 13
Zitat von ccr
Mainboard+CPU+RAM ist wohl zuviel des Guten, das ist kein "kleines Update" mehr - klar, dass MS das nicht mehr akzeptiert. Dort ist ja die Hardware gespeichert - mit dem BIOS hat das nichts zu tun.

Der Umweg über eine neuerliche 8.1 Installation sollte derzeit noch funktionieren. Nächstes Jahr ist dann vermutlich auch damit Schluß.

Hoffentlich!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz