win xp + service pack
girl 20.11.2008 - 20:45 1611 23
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
probiers aus
|
Jazzman
lurker
|
kann ich nicht wirklich glauben. ist aber so, hab ich auch erst die woche gemacht
|
ica
hmm
|
ist aber so, hab ich auch erst die woche gemacht ![;)](/images/smilies/wink.gif) wo ist dann der sinn, dass man nachträglich vorher sp1 installieren muss?...naja, wird schon so sein
|
xtrm
social assassin
|
...aber vor SP2 muss man nicht SP1 installieren, oder? Hab das damals nicht gemacht, und das system läuft seit 1,5 jahren sehr gut.
|
userohnenamen
leider kein name
|
nein, sp2 geht auch ohne sp1 nur sp3 geht ohne sp1 oder sp2 nicht. warum auch immer, hab mich elendig geärgert wie ich das erste mal drübergestolpert bin hättens sp1 auch gleich komplett integrieren können, die 50mb mehr wären schon wurscht gewesen
|
Maekloev
linux addicted
|
der vorgang, ein service pack in die installations-cd zu integrieren, nennt sich slipstreaming. per google finden sich schnell diverse guides, um das beispielsweise für das sp2 oder auch das sp3 zu bewerkstelligen. hab ich damals auch gemacht, als das sp2 released wurde. ist eine sehr feine sache, da das manuell durchgeführte update ohne slipstreaming vergleichsweise ewig dauert. vielleicht hilfts dir ja weiter. in der heutigen zeit würde ich mich btw nicht mehr trauen, ohne aktuellste windows updates online zu gehen, wenn ich windows-user wäre... @voraussetzungen: ist es denn wirklich so, dass das vollständige paket von sp3 ein älteres sp voraussetzt? die offizielle download-page lässt zumindest nicht darauf schließen: Windows XP Service Pack 3 (SP3) enthält alle zuvor veröffentlichten Updates für das Betriebssystem. und dann etwas weiter unten: Unterstützte Betriebssysteme: Windows XP Home Edition ; Windows XP Professional Edition ; Windows XP Service Pack 1; Windows XP Service Pack 2 aber ich hab es selbst nie versucht. würde mich nur ziemlich überraschen.
Bearbeitet von Maekloev am 21.11.2008, 14:59
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Hatte ich kürzlich auch erst... Nacktes UR-XP braucht SP1, damit SP3 Install klappt. Und in die nackte Ur-XP CD ein SP3 slipstreamen klappt problemlos, installiert man dann von der CD hat man wie erwartet ein XP SP3. Grund? Keine Ahnung..
|
xtrm
social assassin
|
Naja, ich bin updatetechnisch am stand von irgendwann herbst 2007 oder so, und ich hatte noch nie probleme. Wenn man seine laufenden prozesse und alle relevanten einträge in der registry kennt, und eine angeborene skepsis beim surfen hat, dann gibts da keine probleme ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . Wobei ich halt auch alles filtern lass über meinen lokalen proxy, das gibt schon sicherheit. Was das SP3 angeht - der link oben XXL widerspricht dem halt, und anscheinend stimmts ja auch.
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
ich schätz mal, dass es irgendwie mit dem installer zusammenhängt, weil: sp3 installieren: man braucht sp1a sp3 slipstream: funktioniert sp3 via wsus: funktioniert (er installiert aber ebenso vorher die nötigen wsus sachen -> 3.1. installer, bits 2.0, ...) wären die einzigen gründe, die mir einfallen
|