Win XP Installation auf SATA-Platte funzt nicht
LJ 05.01.2011 - 10:54 972 5
LJ
the force is with me
|
Grüß Euch, Hab jetzt drei Tage gesucht, probiert und bisher keinen Erfolg: Hardware: Asus M2N4-SLI AMD 64 X² 4200+, 2x IDE HDD, 2xx IDE DVD-LW, 1x SATA II HDD, 1x Floppy 3,5" Wollte XP (SP2) auf der SATA-Platte installieren, habe mittlerweile auch die zusätzlichen Controller auf Floppy hinzugefügt (F6), hilft aber alles nix: Die SATA-Platte wird erkannt, ich kann die Daten draufspielen und rebooten - beim nächsten Start (wo die Installation fertig gestellt werden sollte) findet er dann aber kein System auf der SATA-Platte. Hab mir nochmals das Handbuch fürs Board angesehen, finde aber keinen Hinweis auf dieses Problem. Heute werd ich das Ganze nochmal probieren, indem ich die IDE-Platten abschalte, glaube aber nicht, dass das was bringt... Irgendwelche Ideen Eurerseits dazu? Danke und bg LJ
|
Bowi
Little Overclocker
|
würde mal alles abhängen und nur DVD und SATA-HDD drann lassen... evtl. dass Du ein Problem in der Bootpriority hast?
LG Leo
|
LJ
the force is with me
|
Die kannst beim M2N4 einstellen - einerseits Boot-Folge (Floppy,CD,HDD,usw.) andererseits die Boot-Folge der HDD's (egal ob SATA oder IDE). Zusätzlich kannst mit F8 direkt von einem bestimmten Laufwerk booten - und geht auch nicht.
Hab momentan die Vermutung, dass Windows den MBR der IDE-Platte nimmt, statt den der SATA-Platte
|
Silvasurfer
I do my own stunts
|
das kann sicher sein, vorallem das bei älteren boards die initalisierung der ide festplatten bevorzugt. oder die installationsroutine sagt das auf C:/ der bootloader sein soll
|
Bobby Digital
Addicted
|
Heute werd ich das Ganze nochmal probieren, indem ich die IDE-Platten abschalte, glaube aber nicht, dass das was bringt... doch, ich glaube schon. hatte mal ein ähnliches problem, obwohl die priorität der bootreihenfolge richtig eingestellt war, wollte mein pc immer von meiner alten festplatte booten, auf der noch mein altes win2k sicherheitshalber, falls winxp für mich nichts taugen sollte, installiert war. kurz mal den strom von der alten platte genommen, gebootet, windows über die neue platte starten lassen, alte platte wieder ran gemacht, priorität der bootreihenfolge nochmals überprüft und das problem war gelöst.
|
LJ
the force is with me
|
Habs geschafft...
Dürfte an der Installationsroutine von XP liegen - das System MUSS auf C: liegen - je nachdem welche Festplatte XP zuerst erkennt, ist automatisch C: und auf dieser wird der MBR beschrieben. Nachdem ich das herausgefunden hatte, hab ich mich auch erinnert, dass ich so ein Problem mal mit Win2000 hatte...
Lustig fand ich, dass es nicht ausreicht die IDE-Platten im Bios zu deaktivieren - man muss sie wirklich physisch entfernen.
Danke nochmal für Eure Hilfe und lg LJ
|