Win7 Bootmanager fehlt
LxDj 06.05.2010 - 10:06 2058 2
LxDj
2 Frags in 2 Seconds
|
hallo leute!
vorgeschichte:
ich sollte 2 baugleiche acer notebooks aufsetzen. beide mit win7 oem.
da ja hier einiges an "müll" aka demo software oben ist, welche ich deinstallieren muss und ich die benötigten programme nicht 2 mal aufspielen wollte, hab ich nach einrichten des 1ten notebooks mit driveimage xlm ein image erstellt und wollte dieses dann ratz fatz auf notebook nummer 2 aufspielen.
die festplatte ist wie folgt von haus aus partitioniert:
*) 100MB system reserviert *) acer recovery partition *) C: system *) D: daten
da ich unterm betrieb nicht auf die systemplatte ein image aufspielen kann, dachte ich mir, was solls - kopier ichs auf partition "D" boote dann von da und spiels nochmal auf "C" und lösche anschliessend "D"
also image wird auf "D" eingespielt und ist fertig. jetzt beginnt aus unwissenheit der vermutliche fehler:
ich hab anschliessen die partition "D" unter der datenträgerverwaltung als aktive systemplatte markiert. - pop up - "befindet sich auf der partition ein betriebssystem" - ich sage "ja" da ja jetzt eines oben ist und starte neu:
fehler noch vor dem booten: "bootmgr fehlt - weiter mit ctrl+alt+entf"
so jetzt hab ich keine ahnung wies weitergeht ehrlichgesagt. recovery partition bricht auch ab.
bin jetzt im besitz einer windows 7 live cd mit einigen tools drauf, aber was ich jetzt genau machen muss um diesen fehler wieder auszubügeln - keine ahnung.
bin daher für jede hilfe sehr dankbar.
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Kopier am Besten das funktionierende System mit Clonezilla.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Bei Windows 7 ist der Bootloader auf der 100-MB-Partition.
Und eine Image-Software, die das Image nicht ohne gestartetem Zielsystem wieder zurückspielen kann, ist IMHO eingeschränkt nützlich. Normalerweise gibts doch da immer ein Live-System, das von USB oder CD startet...
|