Win7 bootet nicht ohne CD
x3 11.11.2011 - 14:39 1640 13
x3
† 18.03.2006
|
Habe gestern meine OCZ Vertex3 erhalten und gleich ins System verbaut und neu aufgesetzt. nun habe ich aber das problem, das der Rechner Win7 nicht laden will, und bei Loading Operationg System... stehen bleibt. Ausser ich stelle im Bios die Bootfolge auf 1. CD und 2. HDD um und starte dann mit eingelegter Win7 CD. (funktioniert nur mit Win7 CD)
im System auf SATA3_0 hängt sie (wo halt vorher die alte OS-Platte war), auf SATA3_1 hängt dann eine 2TB platte auf SATA2_2 hängt das BD-Laufwerk auf SATA2_3 hängt eine 1TB Platte SATA2_4/5 und SATA3_6 hängen nur Controller und auf SATA3_7 hängt eine weiter 2TB Platte (hier handelt es sich um einen Marvell Controller)
meine annahme ist, das er über die 2TB Platte booten möchte die am Marvell hängt. da er beim Aufsetzten auch immer diese als Datenträger 0 bezeichnet. jedoch finde ich im Bios nicht die option, wie ich diese platte von der Bootreihenfolge ausschließen kann. da sie bei der Prioritätseinstellung gar nicht aufscheint.
Beim Board handelt es sich um ein GA-Z68X-UD7-B3
tia x3
|
lalaker
TBS forever
|
Setze die SSD an die erste Stelle bei den HDDS/SSDs falls du das noch nicht gemacht hast.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Setze die SSD an die erste Stelle bei den HDDS/SSDs falls du das noch nicht gemacht hast. ack. hatte so einen ähnlichen fall auch erst vor kurzem.
|
x3
† 18.03.2006
|
ist bereits an erster stelle (was die priorität in der bootreihenfolge angeht)
|
lalaker
TBS forever
|
Kannst die Bios-Einstellung vlt. abfotografieren?
Zur Not: Da die 2 TB auch auf SATA_3 hängt, einfach SSD und HDD umhängen und schauen, ob dann immer noch die HDD als Erste dran kommt. Ich nehme mal an, du hast AHCI im Bios eingestellt?
|
x3
† 18.03.2006
|
AHCI bios is eingestellt. und beim Booten wird die Vertex3 auch als 1. gelistet. die 2TB platte die am Marvell hängt wird dort jedoch gar nicht gelistet.
|
lalaker
TBS forever
|
Kannst du, wenn du manuell ins Bootmenü gehst (nicht das Bios) die SSD auswählen zum Booten und funktioniert es dann? Bei den GH-Bwertungen zu einem Gigabyte-Mobo habe ich auch mal gelesen, dass es Bootprobleme bei mehreren HDDs und einer SSD gab. Er bekam damals von Gigabyte ein Bios zu geschickt. http://geizhals.at/?sr=646942,-1Vlt. wendest dich mal mit deinem Problem ans Gigabyte-Forum.
Bearbeitet von lalaker am 11.11.2011, 19:00
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Wie sehen die Partitionen aus (Datenträgerverwaltung)? Sind alle speziellen Windows-Partitionseigenschaften (Boot, System, Pagefile, ...) auf der SSD, oder ist die kleine Bootpartition (die AFAIK zwecks allgemeiner Verwirrung "System" und nicht "Boot" heißt) auf der HD gelandet?
|
Dargor
Shadowlord
|
schmeiß mal im bios ahci raus, windows braucht dafür einen treiber, den man vorm umstellen installieren muss
|
Sauron
OC Addicted
|
würd mal alle anderen hdd´s abhängen und nur die SSD dran lassen und schauen ob er dann bootet
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
schmeiß mal im bios ahci raus, windows braucht dafür einen treiber, den man vorm umstellen installieren muss Wenn man neu installiert, ist der aber normalerweise automatisch aktiv.
|
Dargor
Shadowlord
|
einen versuch ist es trotzdem wert
|
Marcellus
OC Addicted
|
Wenn die ssd alleine bootet kannst du immer noch den mbr der anderen platten mit einer linux live cd löschen. dd if=/dev/zero of=/dev/sdX bs=512 count=1
, wobei X der Buchstabe der Platte ist, von der du den mbr löschen willst. Sprich, wenn er mit der ssd alleine bootet, würde er beim hochfahren alle anderen Platten durchchecken und dann von einer zur nächsten durchspringen, bis er bei der ssd ankommt. Aber check das erst mit colo/spunz ab, ich hab noch nie so brutal einen mbr überschreiben müssen und will nicht dafür verantwortlich sein, wenn du zu viel überschreibst. Alternativ kannst du grub auf den mbr einer Platte installieren und dann von dort auf die ssd weiterbooten.
|
foo_on_air
OC Addicted
|
ich hab bei meinem gigabyte ga-p35c genau das selbe problem. das dumme board verstellt manchmal von selbst die boot-reihenfolge oder verhaspelt sich beim booten mit der festplatten-reihung. was hab ich schon zeit zugebracht, nach dem fehler zu suchen.
was bei mir jedes mal half: im bios die platten manuell zu reihen. ich weiss jetzt den wortlaut des menüpunktes nicht, aber man muss da rein, wo alle platten aufgelistet sind und dort die reihenfolge der festplatten vorgeben. ich meine nicht den punkt, bei dem man die unterschiedlichen boot devices definiert (wie cd, usb-fdd etc) sondern wirklich den punkt, der nur die festplatten enthält.
|