"We are back" « oc.at

win2k hängt

ianus 10.03.2005 - 16:22 401 5
Posts

ianus

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: wien
Posts: 131
ein computer eines kollegen hat folgendes problem:
- win2k startet sehr langsam. bis zum anmeldebildschirm braucht das system etwa 5min.
- nach ca 1,5h ist das system hochgefahren und der taskmanager zeigt, dass w32time.exe (c:\winnt\system32\w32time.exe - time service) 99% der cpu frisst
- jeder klick, jede mausbewegung dauert eine ewigkeit

es ist ein ibm t40 und knoppix startet ganz normal, also ist das problem sicher softwarebezogen.

ideen, wie ich das wieder richten kann?

thnx im voraus
ianus

Xetrill

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 85
Hi,

Ich verwende WinXP und hab gar keine w32time.exe scheint also ein Virus zu sein. (Weil welche Software installiert in System32 eine exe (außer Treiber zeiges)).

Starte im abgesicherten Modus und versuch zB mit Stinger das System zu säubern.

MfG
Xetrill

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2370
Windows 2000 bietet mit dem integrierten Dienst "w32time.exe" die Möglichkeit als NTP Server oder Client zu fungieren. Zur Aktivierung des NTP-Client/Servers unter Windows 2000 müssen dem System die erforderlichen Parameter bekannt und der entsprechende Zeitdienst dauerhaft gestartet sein.
Der Zeitdienst findet sich unter "Verwaltung/Dienste" als "Windows-Zeitgeber" (engl.: "Windows Time"). Er sollte nach Einstellung der Parameter mit dem Autostarttyp "Automatisch" gestartet werden. (Starts und Stopps dieses Dienstes sind auch mit den Command-Line-Befehlen "net start w32time" beziehungsweise "net stop w32time" möglich.)
Die für den Zeitdienst relevanten Parameter finden sich alle in der Registry und lassen sich dort bei Bedarf auch editieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters.


also kurzgesagt - versuchen den dienst zu deaktivieren.

ianus

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: wien
Posts: 131
yo,
es ist mir gelungen, diesen dienst zu deaktivieren. musste die option 'last known good configuration' nehmen, danach konnte ich spybot updaten, spyware, adware und einige trojaner und viren entfernen und siehe da, das system funktioniert wieder wie neu.

dieses w32time.exe habe ich auf anderen w2k-systemen gefunden, doch es hat nie mehr als 0 % cpu beansprucht.

mfg
ianus

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
also auf meinem 2k gibts nur w32time.dll - dass ne EXE etwas ist, das da NICHT hinsoll könnte ich mir durchaus vorstellen...

ianus

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: wien
Posts: 131
ich muss zugeben, dass w32time.exe mir auch sehr suspekt vorkommt. da es aber auf anderen computern läuft und keine resourcen frisst, nehme ich an, dass das ein niedrig priorisierter dienst sein soll. ich habe leider keine ahnung, wie dieser dienst dermassen 'abge****t' werden konnte. durch einen normalgebrauch sicher nicht. wahrscheinlich waren diese trojaner/spyware schuld.

mfg
ianus
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz