"We are back" « oc.at

Win2000 - Prob. mit Outlook Express + Messenger!

nitschi 25.11.2002 - 17:56 495 8
Posts

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Aloha!
Hab meiner Schwester meinen alten Rechner (P2-400 mit 128MB RAM) gegeben, und ihn mit Windows 2000 komplett neu aufgesetzt. Mittels WirelessLAN + ICS über meinen WinXP-Rechner hat sie auch völlig problemlos Zugriff aufs Internet.

Was aber Probleme macht, sind der Microsoft Messenger und Outlook Express.

Problem No.1 - MSN Messenger:
Wenn ich den starten wollte, hat sich einfach nichts getan. Im Taskmanager hab ich dann den msmsngr.exe-Prozess gefunden, aber sonst ist nix passiert.

Hab mir dann gedacht, dass ich über gpedit.msc den Zugriff auf den Messenger erst freigeben muss, aber dort gab es unter "Administrative Vorlagen" nicht einmal einen "Windows Messenger" Eintrag. Hab dann im Internet irgendwo einen Foreneintrag dazu gefunden, wo jemand die .adm-Files von WinXP einfach ins winnt/inf-Verzeichnis kopiert hat.

Das hab ich dann auch probiert, und konnte so den Zugriff auf den Messenger auch freischalten. Allerdings braucht der Messenger jetzt ca. 1 Minute bis er startet. Nach dem Doppelklick auf die Verknüpfung passiert erst mal gar nix, genauso wie vorher.

Und nach 40-50 Sekunden startet er dann, und kann auch ohne Probleme einloggen, etc.

An und für sich könnte ich ja damit leben, aber trotzdem sehr ärgerlich. Außerdem weiß ich nicht, ob die Lösung mit den .adm-Files aus WinXP wirklich so sinnvoll ist.

Problem No.2 - Outlook Express:
Das startet überhaupt nicht, im Taskmanager ist aber ebenfalls der Prozess (msimn.exe) zu finden.
----

Kann mir jemand bei diesen Problemen weiterhelfen?

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
hilfe!! :)

AoD

aka AngelOfDeath
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: St. Pölten
Posts: 1482
schon mal mit den neusten SP's (SP1/SP3) probiert ?

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Nein, wollte mir den Riesendownload nicht antun.

Aber da werd ich wohl nicht drum rum kommen. Ich probiers einfach mal... ich hoffe es schafft Abhilfe.

werde mich mit Ergebnissen melden :)

AoD

aka AngelOfDeath
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: St. Pölten
Posts: 1482
Installation muss nicht eine Lösung bringen (eventuell die Readme mit den Bugfixes durchlesen) aber eine Installation ist ja schon alleine wegen den Sicherheitslöchern angebracht

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das OE direkt nach der W2K Installation nicht gestartet werden konnte. Andernfalls hast du wohl irgendwann zwischen dem Zeitpunkt der Installation und jetzt was kaputtgemacht.

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
nunja, ich hab das Win2k schon vor ca. 1 Woche installiert, ansonsten aber nix. Seither haben ich bzw. meine Schwester den Computer aber nicht verwendet, da ich noch auf meine WirelessLAN-Adapter gewartet habe.

Und nun, da das Netzwerk + ICS läuft, wollte ich mal probehalber Emails abrufen. Ich hatte vorher noch nicht versucht Outlook Exp. zu starten, also kann ich nicht ganz eruieren, was das Problem verursacht hat

Trotzdem werde ich es mal mit dem SP3 probieren.

AoD

aka AngelOfDeath
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: St. Pölten
Posts: 1482
<offtopic>
Deine schönsten 8 monate scheinen wirklich schön gewesen zu sein :D
</offtopic>

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
<späte Antwort>
<Offoptic>
Ja, ich denke mit großer Freude daran zurück. Mir wird ganz warm ums Herz, wenn ich an die schöne Zeit denke.... ;)
</Offtopic>

Problem gelöst. Hab jetzt einfach Win2000 nochmal drüberinstalliert. Der Messenger läuft jetzt. Outlook Express auch, da musste ich "nur" den IE 6 installieren.
</späte Antwort>
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz