"We are back" « oc.at

welches linux zum anfangen?

Flip 22.06.2002 - 10:33 2235 45
Posts

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
thx aba des san 1,7gb.. happig is des.

is da des office dabei..??

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
koffice ist dabei, openoffice nicht

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
wo is der unterschied wenn ich fragen darf??

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich empfehle suse 8.0 für den anfang weilst da a tolle gui hast und alles wie im windows einstellen kannst.

redhat hat mehr power aber maybe für einsteiger net so optimal.

großer tip: kauf dir ein suse packet... sind ca. 70 euro, aber dafür hast handbücher dabei.

die sind sehr gut. weil im internet is es mühsam daten zu sammeln und so ein handbuch is gold wert als einsteiger. redhat hat super bücher aber auch die von suse sind sehr gut gemacht.

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
openoffice ist die open source version vom früheren staroffice. koffice ist eine neuentwicklung für kde.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
btw: wennst es auf nem notebook installierst musst bei dualboot einiges beachten.

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
a paar freunde von mir die sich eigentlich mit linux auskennen ham gsagt das 8.0 total der reinfall is....

jetz bin ich verwirrt suse (wenn ja dann 7.3)

oda redhat 7.3...

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
auf linuxiso.org gibts nur live-eval. von 7.3 und 8.0.. :eyes:

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
naja suse verwendet hier keiner wirklich.....

debian is noch immer mein liebling ;)
meine allererste linux installation zum ausprobieren war aber damals auch redhat linux

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also ich fin 8.0 saugut... und da steh ich nicht alleine da... schau dir mal statistiken an :)

http://www.suse.com/us/support/down...inux/index.html

da solltest es zum dl finden

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
koffice is halt von den kde-entwicklern, mir taugts überhaupt nicht. ich bin ein abiword & gnumeric-fan :)

zum anfangen: ich würde dir mandrake empfehlen, so einfach wie suse, allerdings "machen sies gscheiter" (will jetzt nicht wieder meine ganzen suse flames ablassen ;) )

redhat is zum anfangen auch ned so schlecht, musst halt mehr lesen, weils eben nicht für alles einen assistenten gibt, dafür lernst du linux von einer anderen seite kennen - die assistenten bringen dir nichts, wenn du auf einemal was anderes vor dir stehen hast und keinen plan hast wie man was und vorallem wo einstellt.

wenns nur zum ansehn sein soll - knoppix. ist eine bootable cd mit kompletten linux (inkl. kde & openoffice), nichts muss installiert werden, basiert auf debian.

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
na gut auf linux-iso gibts mandrake und redhat beide 3cd's jetz is die frage welches ich nehmen soll

frage noch: is das beim mandrake linux auf linuxiso a tippfehler oben das i586 steht statt i386??

thx für die schnell und vom content her guten replys

MfG mc_flip

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
nana das passt schon

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
na gut leider kann ichs dieses monat nimma saugen da ich nur mehr 300mb hab dann sperrt mich aon wieder :(

oda ich lass ma dl'n hm..

jo soll ich jetz mandrake oder redhat nehmen.

sag ma so: was is besser damit ich mich halbwegs gut auskenn und a ahnung vom dem os hab...

btw: wie funzt das jetz mim installn kann ma des wer erklären ... thx

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
na wennst zwischen den 2 wählen magst würd ich dir zu redhat raten.

und noch immer mein tip es zu kaufen wegen der handbücher.

wennst die aber mal so anschaun willst kann ichs dir ja mal borgen... bin ein netter mensch. wennst magst quatsch mich im icq an.


zum installiern: partitionier die festplatte schon vorher. das is wichtig.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz