Welche Lizenzen für Windows Home Server
Bogus 20.01.2011 - 11:38 1657 5
Bogus
C64 Generation
|
hi
irgendwie bin ich am rotieren. seitdem nun der 5te rechner im lan hängt, reicht meine bisherigen 'netzwerkfreigabe unter xp'-fileserver variante nicht mehr rund. muss/will/sollte das konzept überdenken.
anbieten würde sich möglicherweise ein NAS, oder mal ein reiner fileserver auf dem sonst nichts gemacht wird. bisher war immer einer der clients zeitgleich fileserver. dabei hab ich immer bauchweh.
jetzt bin ich auf windows home server gestossen. was ich dabei nicht ganz verstehe: ich kauf zb. WHS mit 10 client lizenzen. heisst das, ich darf mit dieser lizenz auf jedem der clients windows installieren (welches?), oder muss für die clients ne eigene win-lizenz vorhanden sein, und es geht bei den enthaltenen lizenzen nur darum wieviele user darauf zugreifen dürfen?
gibts da sicherheitstechnisch bedenken oder irgendwelche nachteile? mein lan ist ein 'heim-firmen-lan'. firma in einem gebäude, haus ist nebengebäude. alles miteinander verbunden.
|
Guest
Deleted User
|
nimm dir einfach eine NAS wenn du sonst nix brauchst.
wenns rein nur filesharing is, würd ich mir nix antun.
|
Silvasurfer
I do my own stunts
|
afaik, die 10 lizenzen beziehen sich darauf wieviele "user/rechner" gleichzeitig auf dem server connecten dürfen
|
Bogus
C64 Generation
|
@innovaset: das media-streaming und die überwachung der clients wären für mich (mittlerweile fauler hund) wohl recht angenehm zu handhaben. web-access und remote zugriff über inet hört sich auch gut an. alternativ muss ich mich selbst um entsprechende frei verfügbare lösungen kümmern und wahrscheinlich wieder an jedem client rumbasteln.
selber brauch ich 2 der 5 rechner. die liesen sich ja noch überblicken. dann ist da aber noch ein gerät das bald (irgendwann) unsere registrierkasse ersetzen soll, der HTPC ist im aufbau, meine frau (noooob) drückt fleissig an ihrem computer rum, und mein bruder hat jetzt auch einen (den hab ich aber erstmal komplett aus meinem netz ausgeschlossen. der installiert nämlich einfach alles was ihm als popup entgegen kommt. ....wie eine kuh beim weitspringen....)
da ich wohl um eine weitere investition nicht herumkomme stellt sich nun eben die frage wofür ich das geld ausgebe. NAS oder WHS....... wobei ich mir einbilde (hoffe), dass WHS die komfortablere lösung ist.
|
Guest
Deleted User
|
ich hab günstig ne nsa 220 plus von zyxel bekommen shares kannst beliebige rechte geben(user, gruppen sonstwas) + jedem share zum media server hinzufügen + torrent und und und denk mal, das ne bissi bessere nas, noch einiges mehr kann, und mit weniger spielerei verbunden ist,... einfacher is es sicher mit ner NAS wennst dich natürlich auch ein wenig spielen willst -> WHS. ich habs mittlerweile gelassen mich herumzuspielen, ist zwar ned ganz vergleichbar, aber mit diesen selbstgebastelten HTPC lösungen damals,... is nix! ![;)](/images/smilies/wink.gif) bin froh ne fix fertig WD live zu haben ^^ (-> wird ähnlich mit nas/whs sein)
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Eine CAL = Client Access Licence erlaubt dir einen Client im Netzwerk zu betreiben der diesen Server nutzt. Die Lizenz erlaubt jedoch nur den Zugriff. Für alle Clients müssen natürlich noch Windows Lizenzen nach deiner Wahl gekauft werden.
|