w2k und neu komponenten
blackbird 08.08.2001 - 23:17 734 3
blackbird
Bloody Newbie
|
also ich habe ein sehr großes und böses problem
ich habe mir ein neues motherboard und eine neue cpu zugelegt und alles eingebaut.
aber ich habe ein großes problem: sobald ich w2k starte kommt ein bildschirm mit der meldung das mein pc entweder einen neuen fesplattencontroller besitzt oder dass die hd kapputt ist oder das ein virus auf der hd ist und ich kann nix mehr machen.
wenn ich das system in linux starte funktioniert alles. also glaube ich das w2k den festplattencontroller nicht erkennt. was kann ich machen damit der rechner wieder mit w2k läuft OHNE W2K NEU ZU INSTALLIEREN?
ich hoffe ihr könnt mir helfen denn das ganze ist sehr dringend!
mfg
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
Welcher Service Pack is denn Oben? Was hast denn für Board Hast im Bios eine option für Virus bla bla?ausschalten dann anderen Ide Controller probieren. Udma mode auf 2 setzten(ohne Service Pack hat W2k mit Udma 100 Probs ) sonst? genauere Daten zum System?
|
The Red Guy
Untitled
|
Aehm, es gibt zwei dinge, die man nicht austauschen darf. Das eine habe ich vergessen ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) , und das andere sind HDD-Controller jeglicher art. Bei SCSI-Controllern gaaanz schlimm und bei IDE Controllern müssen sie auch halbwegs gleich sein, dann gehts noch. Da heissts dann neu bzw. drüberinstallieren.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Hast du das alte Mobo noch?
Ich hatte mal ein Problem, mußte eine ganze NT-Installation auf einen anderen Rechner bringen.
Unterschiedliche SCSI-Controller => shit.
Habe das Problem umgehen können indem ich am alten Rechner die Treiber für den neuen installiert haben, statt Neustart habe ich die Gurke ausgeschalten, mit Ghost die Platten kopiert, den neuen Rechner eingeschalten und die Treiber vom alten gelöscht bzw. die nicht vorhandenen Geräte entfernt.
|