"We are back" « oc.at

W2K Fragen

ccr 09.09.2001 - 11:41 605 3
Posts

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Hab mich jetzt entschlossen auf W2K umzusteigen (von WinME).

Jetzt ist nur die Frage wie meine Daten erhalten bleiben.

Ich stell mir das so vor: Ich spiel W2K zuerst auf den Zweitrechner.
Dann kopiere ich die Daten vom Erstrechner übers LAN auf den Zweitrechner.
Dann setze ich W2K am Erstrechner auf. Und dann kopiere ich die Daten wieder zurück.

ABER: Ich hab dann ja kurzfrisitg auf dem Erstrechner (mit den Daten) FAT32, und am Zweitrechner W2K mit NTFS. Kann ich da dann überhaupt Daten übers LAN kopieren oder funktioniert das dann nicht zwischen den beiden Partitionen? Bzw. kann ich überhaupt ein Netzwerk zwischen ME und 2K aufbauen?

Und wie bekomme ich eigentlich NTFS af den Rechner? Muß ich da nach dem installieren von W2K neu partitionieren oder wird das bei der Installation automatisch gemacht?

Und wie groß ist eigentlich W2K? Weil ich hab das immer so gelöst das ich eine Partition fürs System, eine für Spiele und Software und eine für Downloads hab....

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
1. du kannst ja auch unter win2k fat32 verwenden
2. win2k braucht ca. 800 mb diskspace

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Mach die Systempartition aber nicht kleiner als 2 GB, weil ja viele Programme was ins System32 installieren.

Und übers Netz kannst du immer kopieren, egal welches Filesystem auf der Maschine ist.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
ist schon klar... außerdem ist ja der ganze blödsinn der am desktop herumkugelt auch auf der systempartition... die frage war ob es mehr platz braucht als win me und ich deshalb die partition größer machen muß.
aber 800mb ist eh ungefähr das was win me auch braucht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz