[W10] Permanente Wakeup-Probleme
Obermotz 26.01.2016 - 09:07 1751 3
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Mein Rechner faehrt immer wieder hoch. Meist gleich, nachdem ich ihn in Standby geschickt hab. Ich gah 3 Meter und das Teil faehrt wieder hoch - sehr nervig. Ich hab bei allen Hardwaregeraeten, wo das moeglich war, wake up deaktiviert. Grund ist anscheinend ShellExperienceHost.exe, das ist glaub ich Teil des Startmenues. Hat irgendwer aehnliche Probleme?
|
ThMb
JO FRLY
|
Hab ich auch. Meiner schaltet sich aber komplett ein. Also nicht im Standby sondern ich fahr ihn komplett herunter. Nächsten Tag in der Früh läuft er plötzlich wieder. Alle WakeOn Einstellungen deaktiviert. Kein Eintrag im Log das er irgendwas machen würde. Sehr lästig. Ich schalt jetzt immer direkt den Powerswitch am Netzteil ab.
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
ich hatte viele Probleme mit WakeUp mit meinem PC und Windows 10, aber habs jetzt etwas besser im Griff, nach Google Recherchen.... Hab leider jetzt die Artikel nicht bei der Hand, aber einen grad wieder gefunden: http://www.howtogeek.com/122954/how...p-accidentally/Der ist mal ein guter Anfang... Ansonsten hab ich dann noch Sachen in der "Aufgabenplanung" gefunden die von Updates usw. eingetragen wurden... Was ich noch immer hab ist z.B. folgendes: Ich hab eine "Sleep"-Taste auf der Tastatur. Wenn ich den PC mit dieser schlafen lege, dann wacht er meistens (nicht immer) nach wenigen Sekunden wieder auf. Gehe ich auf "Energie Sparen" im Startmenü oder Login-Screen, dann bleibt er im Standby. Hab mich daran gewöhnt, weiß aber nicht wieso es so ist... Bei den powercfg-Befehlen steht dann nicht einmal eine Ursache...
|
Klingone
Big d00d
|
Hat meiner sporadisch auch.
Schicke ihn eigentlich immer in den Enegiersparmodus, aber so alle 2-3 Monate stehe ich in der Früh auf und der Kübel läuft - warum auch immer...
|