HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
|
userohnenamen
leider kein name
|
also certified haben wohl noch nicht viel bestanden
die zertifizierungs******e kommt auf mich/uns leider auch noch zu, ich hoff das is halbwegs human
|
MrBurns
Back from Banland
|
Die WHQL-Zertifizierung ist ja ziemlich teuer, deshalb verzichten auch die meisten Hardwarehersteller darauf. Große Firmen wie NVIDIA und ATI können sich das aber natürlioch leisten.
Ich schätz mal, dass es bei diesem "Certified for Windows Vista" Logo ähnlich ist und dass das auch ein grund ist, warum dieses Logo so wenige Anwendungen haben.
Was auch auffällt ist, dass bis jetzt kein einziges Spiel bei der "Certified for Windows Vista" Liste dabei ist.
|
userohnenamen
leider kein name
|
Teuer is es nicht unbedingt, gibt als ms partner sogar nen gutschein dafür muss man halt dann beim ersten mal bestehen um es gratis zu bekommen
es is eher hart die prüfung und was dazugehört zu bestehen
z.b. wird eine bugfix-rate von 60% vorgeschrieben, es muss alles mit benutzerrechten laufen, es dürfen keine registryeintrage gemacht werden (nur bei der installation), für sachen wo kurzzeitig admin rechte gebraucht werden, muss thread switching verwendet werden usw. usf.
das mit dem bugfixing is wohl der fieseste punkt von allen, noch dazu weil durch diesen das logo mit der zeit wieder aberkannt wird
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
z.b. wird eine bugfix-rate von 60% vorgeschrieben, es muss alles mit benutzerrechten laufen, es dürfen keine registryeintrage gemacht werden (nur bei der installation) 60% von welchen Bugs müssen gefixt werden? Und warum um alles in der Welt darf man nichts mehr in die Registry schreiben, wo doch Microsoft das doch selbst vor ein paar Jahren noch als *die* zentrale Speicherstelle für Einstellungen empfohlen hat? Alles wieder zurück zu INI-Files?
|
Silvasurfer
I do my own stunts
|
60% von welchen Bugs müssen gefixt werden? Und warum um alles in der Welt darf man nichts mehr in die Registry schreiben, wo doch Microsoft das doch selbst vor ein paar Jahren noch als *die* zentrale Speicherstelle für Einstellungen empfohlen hat? Alles wieder zurück zu INI-Files? naja in der regestrierung wurde schon viel schindluder von programmen getrieben. vorallem nach einer installation noch zig tausend einträge etc zu hinterlassen
|
MrBurns
Back from Banland
|
60% von welchen Bugs müssen gefixt werden? Und warum um alles in der Welt darf man nichts mehr in die Registry schreiben, wo doch Microsoft das doch selbst vor ein paar Jahren noch als *die* zentrale Speicherstelle für Einstellungen empfohlen hat? Alles wieder zurück zu INI-Files? Microsoft hat irgendetwas vorgestellt, was die Registry ab Vista für das spiehcern von Anwendungsdaten ersetzen soll. Ich hab aber vergessen, was das ist bzw. wie das funktioniert.
|
userohnenamen
leider kein name
|
60% von welchen Bugs müssen gefixt werden? Und warum um alles in der Welt darf man nichts mehr in die Registry schreiben, wo doch Microsoft das doch selbst vor ein paar Jahren noch als *die* zentrale Speicherstelle für Einstellungen empfohlen hat? Alles wieder zurück zu INI-Files? ok, n bisschen falsch ausgedrückt es darf NUR mehr bei der installation in die registry geschrieben werden d.h. keine sekunde danach is es mehr erlaubt ist z.b. bei lizenzierungssachen ein problem wenn nach der installation der key eingegeben wird das mit den bugs is ne art verpflichtender servicevertrag wenn jetzt programm A mit Fehler B abstürzt wird eine fehlerberichterstattung an microsoft gesendet. diese wird dort in den pool für programm A gelegt Sobald Fehler B mehr als 200x aufgetreten ist (das ist der schwellwert) ist dieser "aktiv" und wird als problem gerechnet über die lebenszeit muss man 60% von diesen bugs beheben, und mindestens 10 davon pro monat das ganze ist zwar noch etwas undurchsichtig wie das dann wirklich funktionieren soll, aber wir werden sehen ich bzw. wir müssen uns damit auch noch anfreunden
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Sehr suspekt. Und wohin soll das ganze Zeug, das man bisher unter HKCU/Software gespeichert hat, wie Farbeinstellungen, Windowpositionen und so Zeugs? Und vor allem, warum auf einmal?
|
userohnenamen
leider kein name
|
Sehr suspekt. Und wohin soll das ganze Zeug, das man bisher unter HKCU/Software gespeichert hat, wie Farbeinstellungen, Windowpositionen und so Zeugs? Und vor allem, warum auf einmal? frag mich bitte nicht ich erfahr das immer nur so nebenbei wenn mein kollege n herzinfarkt bekommt währenddessen er die liste durchgeht was wir alles erfüllen müssen bzw. noch ändern müssen
|
userohnenamen
leider kein name
|
ich nutz das mal kurz um nebenbei meinen frust abzulassen (inzwischen hab nämlich ich den schmarrn übernommen)
vielleicht interessierts ja jemanden was man da alles durchleben muss um eine vista zertifizierung zu bekommen
also das mit der registrierung stimmt so nicht, vista verhält sich nur anders mit registryeinträgen
sollte ein nicht bekanntes bzw. signiertes programm einen registryeintrag schreiben, wird dieser in den virtual registry store geschrieben, der nach nem neustart nicht mehr existiert, also n flüchtiger registry speicher hat den vorteil das sich so schnell nichts mehr reinklemmt
um diese angesprochene fehlersende option nutzen zu können (bekannt unter WER [Windows Error Reporting]) muss man sich von verisign eine lizenzierung kaufen die auch wieder 400$ pro jahr kostet weiters muss man dann diese WER Option ins Programm optimieren, und jetzt kommt das allergeilste! diese integrierungsmöglichkeit gibt es unter .net 1.1 NICHT! sie gibt es unter 2.0, 3.0, c++ usw., aber nicht unter 1.1
es is einfach so lächerlich, und vom microsoft support erfährt man nur, ja upgraden sie bitte auf 2.0, es sollten nicht so große konvertierungsfehler auftreten
ahhhh wie ich ms manchmal hasse
|
HP
Legend Legend
|
Mit 'Application Streaming' hat sich das Thema Registry sowieso erledigt. Dazu wurde im Vorfeld Softricity gekauft. Lizenzen gibt's aber nur, wenn Software Assurance am Client (!!!) gekauft wird. Typisch Microsoft
|
spunz
ElderElder
|
der mobile device sync für wm6 läßt ebenfalls auf sich warten und wird NICHT mit sp1 gefixed
|
HP
Legend Legend
|
Was meinst du? Vista und WM6 Sync? Habe damit keine Probleme. Welche Version von Mobile Device Center hast du im Einsatz?
|