"We are back" « oc.at

Uptime?

cos 11.06.2001 - 00:10 1030 8
Posts

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
wie kann ich die Uptime unter Windows win9x, me & win2k herausfinden?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Unter W2K am einfachsten, indem du bei einer Netzwerkverbindung auf Status gehst, dort steht, wie lang sie schon verbunden ist, und das ist i.d.R. auch die Uptime.

Sonst unter NT im Performance Monitor (System/System Uptime).

W9x hmmm, weiß ich jetzt nicht, aber das kann eh nicht so lang sein dass du dich nicht mehr erinnern kannst ;)

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Und natürlich solltest du es auch der CPU Time vom dnetc.exe Prozess entnehmen können ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
wennst unter winnnt/w2k strg+alt+entf drückst kommst in die win sicherheit. da steht unter die zeit seit du angemeldet bist.


bei win9x sind eh ned mehr als 48 tage oder so drin, da gibts nen bug. ;)

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
wennst programmierer bist, da gibt's a super API funktion, die die vergangene Zeit seit dem letzten windows-start zaehlt....

ansonsten, es gibt jede menge tools und programme die dir die uptime anzeigen... :)

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
jo eben - wie zum Beispiel diverse IRC Clients die die Ticks die seit dem Start vergangen sind umrechnen.

Aber muss ich dafür Programmierkenntnisse haben um das herauszufinden?

Und ausserdem lasse ich mein Gamersystem (Celeron 1066, P2B, Win98SE) die ganze Zeit laufen.

Meist spiele ich abends noch ein paar Runden Counterstrike und Q3, surfe (IE), lasse mIRC laufen, Serverbrowser Tool, WinAMP und diverse andere kleinere Tools und Proggies.

meist läuft das ganze 3-4 Abende stabil ohne Reboot (über den Tag wenn ich weg bin lasse ich natürlich RC5 rechnen :D ).

Meine Kollegen glauben das nämlich nicht das die win98se kiste bis zu einer Woche durchläuft, daher will ich noch andere Beweise als die von mIRC gemeldete Uptime.

ah jo und den dnetc beende ich manchmal (die gründe sind eher psychischer Natur) vorzugsweise vor dem start eines spiels..(dass mir ja kein frame entgeht :rolleyes: ).

aber für win2k werde ich mir die Tips zu Herzen nehmen und versuche auch den "dnetc" Prozess ned zu beenden... wär ja schad drum.
:cool:

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
wow, fast eine ganze Woche!!! :p

Code:
D:\>uptime

Uptime - system uptime utility for Windows NT
by Mark Russinovich
Systems Internals - [url]http://www.sysinternals.com[/url]

This computer has been up for 28 days, 11 hours, 16 minutes, 10 seconds.

Das Tool gibts bei der angegebenen URL...

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
auf der hp findet ma ja nix...
da die url... ;)
http://www.sysinternals.com/files/uptime.zip

boris

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Zillertal
Posts: 249
Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]
(C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.

D:\downloads\130601\uptime\RELEASE>uptime

Uptime - system uptime utility for Windows NT
by Mark Russinovich
Systems Internals - http://www.sysinternals.com

This computer has been up for 9 days, 4 hours, 55 minutes, 40 seconds.


D:\downloads\130601\uptime\RELEASE>;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz