suse 7.3
ARX 15.10.2001 - 19:28 1278 18
ARX
OC Addicted
|
so hab ma jetzt 7.3 professional kauft doch es scheitert schon beim installieren hab 2 307030 im raid 0 c 10gb--win d 25gb--spiele e 25gb--da soll linux drauf
aber er erkennt 1.das raid als 2 getrennte hds,und eine parition mit 25gb gibts net nur eine knappn 50(wahrscheinle d+e zam)
also erklär mir wer wie das geht
|
noledge
CWNE #540
|
fehler Nr. 1: SuSE fehler Nr. 2: gekauft fehler Nr. 3: wär interessant zu wissen welchen RAID-controller du hast
noledge
|
ARX
OC Addicted
|
promise fasttrek 100
suse is glaub i für anfänger net schlecht,warum net kaufen?runta ladn is zu gross
|
noledge
CWNE #540
|
für den gibts AFAIK nur beta-treiber, würd ich mir ehrlich gesagt nicht antun... wer weiß was alles passieren kann, habs schon mal mit einem anderen controller erlebt wo dann alle daten futsch waren ![:(](/images/smilies/frown.gif) suse is vielleicht eines der leichtesten, aber von anfang an das falsche zu lernen.. ich weiß nicht... und bzgl. kaufen: i bin ma sicher es hätte sich einer aus dem forum in wien gefunden der es dir für ein zwei bier gebrannt hätte. noledge
|
ARX
OC Addicted
|
auf Dvd?
und wie mach i das dann wo und wann die beta treiber benützen? und wohin soll ichs installieren?
|
ARX
OC Addicted
|
ok hba die treiber aba was damit machen?
hmm readme kann i ma net anschaun,geht scheinbar net unta windows)-:
Bearbeitet von ARX am 15.10.2001, 20:03
|
noledge
CWNE #540
|
It is not possible to install a non-native driver during normal RedHat Linux installation, so there are some considerations if the user wants to boot to the FastTrak.
For a striped and mirrored array, the FastTrak can be used as a secondary controller, meaning that a separate boot drive is used (for example, a drive on the motherboard’s IDE controller). zu deutsch: es is ned möglich den treiber während einer installation zu installieren. du kannst höchstens von einer normalen platte booten und die daten auf die raid-platten schmeissen. noledge
|
ARX
OC Addicted
|
funtk das einfach wenn i ma a hd ausborg linux drauf installier und dann einfach alles rüba auf e kopier?
mit win geht ja sowas net
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
also ganz klar is mir das ja nicht.. ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Normalerweise gibt's Dinge die sind gut, und Dinge die sind schlecht (+/- leichte geschmacksbedingte Variationen...) ABER: nicht so bei Linux Distributionen.. was die einen in den höchsten Tönen loben, ist bei den anderen als negativ heraus gehoben , und umgekehrt.. kann mir das mal jemand erklären woran das liegt? im konkreten Fall: was is so schlecht an SuSE ? Edit DAO : ueberdenke deine art zu tippen ... zb : Dreck (sowas muss ned sein)
Bearbeitet von DAO am 15.10.2001, 23:51
|
noledge
CWNE #540
|
*überleg*
wenn du glück hast könnte das mit ghost hinhaun... i frag mi nur grad ob ma überhaupt von dem zeigl booten kann wenn die kan sourcecode freigeben weils angst haben das ma ihnen was wegschaut...
frage an alle anderen, solangs ned im kernel kompiliert is wird des ned funken zum booten, oder?
noledge
|
noledge
CWNE #540
|
im konkreten Fall: was is so schlecht an SuSE ? es is zwar schön einfach, aber: * sie halten sich an keine standard's * wenn wer YAST wirklich kennt, weiß das er es NICHT benutzen soll, somit is eigentlich die ganze einfachheit wieder weg * es wird so viel MÜLL mitinstalliert * wenn wer suse wirklich gewöhnt is, ist es wirklich schwer auf was anderes umzusteigen, ich spreche aus erfahrung noledge
|
ARX
OC Addicted
|
lösung gefunden: In order to install Linux directly onto the FastTrak it is necessary to load the module from the boot diskette. Because of the many differences between various distribution's boot diskettes and the general lack of support for third party loadable modules in boot diskettes, if you choose this method of installation you will need to create your own boot diskette. Information on doing so can be found from: http://www.ibiblio.org/pub/Linux/do.../Bootdisk-HOWTOhttp://www.redhat.com/mirrors/LDP/H...rt-HOWTO-9.htmlor from your distributions documentation. However this is a difficult undertaking and is not recommended. You can check periodically at http://www.promise.com to see if any premade boot diskettes for your distribution are available. An alternative exists for creating a mirrored boot drive on the FastTrak. This method provides the fault tolerance many systems require and is relatively straight forward. It will not work for striped arrays, but will work for most any Linux distribution. nur ganz verstehn tu ichs net was sind module?werd versuchn a startdisk zu machn werd aba eh net zam bringen wär wer so net des für mi zu machn,bitte bitte(-:
|
noledge
CWNE #540
|
*keineahnungvonSuSEbootdisks* module sind kleine.. ja.. module halt, die in den kernel geladen werden, um hardware zu unterstützen... bsp, du ladest das modul 3c90x in den kernel, auf einmal funktioniert deine 3com-netzwerkkarte ![:)](/images/smilies/smile.gif) es wird praktisch der code des kernels mit dem code des moduls verbunden. noledge
|
maxihuber
Bloody Newbie
|
es is zwar schön einfach, aber:
* sie halten sich an keine standard's * wenn wer YAST wirklich kennt, weiß das er es NICHT benutzen soll, somit is eigentlich die ganze einfachheit wieder weg * es wird so viel MÜLL mitinstalliert * wenn wer suse wirklich gewöhnt is, ist es wirklich schwer auf was anderes umzusteigen, ich spreche aus erfahrung
noledge keine standards Erklärs mal genauer! Ist nämlich nicht richtig. * Yast Muss man nicht verwenden. Findest ein linuxconf besser? * Müll Man kann natürlich auch selbst entscheiden welche Pakete installiert werden. * schwer umzusteigen Halt ich für ein Gerücht. Verwende SuSE schon seit Jahren, komm aber auch mit den anderen Distris zurecht. max
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
tja ich hatte mit suse begonnen , hab dann redhat checkt und jetzt kommt openbsd , und viele andre unix derivate ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) hab mir grade so ca 20 distris zu ca 60 bis 70% downgloaded ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) hehe
|