"We are back" « oc.at

SP1 oder Sp2

retro 24.08.2004 - 22:40 4572 45 Thread rating
Posts

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Hiho bzw. guten Morgen,

ich selbst hab SP2 mittlerweile (priv.) auf 5 unterschiedlichen Systemen (A64, Duron, P3, P4, C3) die sich wohlgemerkt nicht nur durch unterschiedliche Prozessoren unterscheiden, und (jobmässig) auf ca. 10 Rechnern (großteils P4 Architektur) laufen.

Auf keinem der Systeme gab es bis dato Troubles. Klar hab ich mir auch die Ellenlange, aber mittlerweile kürzer gewordene Liste von Microsoft angesehen, in der Applikationen stehen die unter Umständen Probleme in Verbindung mit SP2 machen.

Visual Studio 2003 soll z.B. nicht wirklich brauchbar laufen. funzt tadellos. Ich selbst sehe das ganze recht simpel... wenn ein Rechner from Scratch installiert wird, dann kommts (via Slipstream) gleich mit aufs Medium und wird installiert.

Im privaten Bereich (daheim, Familie, Freunde, Bekannte, Kunden, etc.) bekommens ausnahmslos alle. Ist doch fein, wenn das Securitycenter (für "Profis" - wenn man so will - nervig), für 0815 Anwender jedoch wirklich hilfreich, so sie doch schnell über mögliche "Securityleaks" [Virenscanner nicht up2date, Firewall deaktiv etc.]) bescheid gibt/anschlägt.

Das Rechner langsamer werden, oder gar einiges nicht mehr so tut, wie es soll kann ich in keinster Weise bestätigen. Nichts läuft schneller, nichts läuft langsamer, alles läuft so, wie vorher. Es handelt sich hier schliesslich nur um ein Servicepack von Microsoft, und von denen gab es in der Vergangenheit schon einige - nur hats nie so nen Wind drum gegeben. Gut beim SP4 für W2k haben sich auch alle illegal nutzenden W2k´ler angekackt.

Im Jobbereich ists halt zwecks Evaluierung auf einigen Rechnern installiert (Auf meinem z.B. seit RC1) wo es bis dato auch keinerlei Troubles gegeben hat. Klar hier schaltet man in einer Domainumgebung idealerweise die Firewall an zentraler Stelle via GPO ab, was nach dem lesen eines wirklich aufschlussreichen Whitepapers seitens Microsoft auch ohne jegliche Panikattacken tun kann, zumal ein Firmenlan ohnehin zumindest zweistufig abgesichert sein sollte, und auf keinem Client eine FW etwas zu suche hat oder haben sollte.

Wie gesagt, ich kann die Probleme über die ich hier und auch anderswo permanent - also seit dem Release - lese in keinster Weise nachvollziehen. Eventuell sollten sich (ohne in irgend einer Weise einzelne Personen anzusprechen, oder das persönlich und/oder abwertend zu meinen) jene, die Troubles haben die Frage stellen, ob der "Fehler" oder das Problem nicht an ihnen - also zwischen Keyboard und Sessellehne - sitzt/liegt whatever.

Nicht einmal in Michumgebungen (XP SP1, XP SP2, W2K SP4, W2K SP3, W98) macht sich das SP2 in irgend einer Weise auch nur ansatzweise negativ auffallend bemerkbar, was bei mir, den Schluss zulässt das es einfach nur ein Serviepack ist, in dem halt das Securitycenter eingebaut ist.

Grundsätzlich kann man davon ausgehen, sofern man im letzten Jahr mal windowsupdate.microsoft.com besucht hat, das man bereits einige wenige Patches auf dem Rechner hat, die jetzt halt in einer Patchsammlung (Servicepack) rausgekommen sind.

Also warum der ganze Wind? Die die ne illegale Version haben, sollten ohnehin Angst haben, und die anderen sollten sichs installieren, sofern sie dies wollen, alle anderen halt nicht :rolleyes:

WXP SP2 privat (egal ob single PC oder LAN)installieren [x] ja, funzt
WXP SP2 corp. mässig ohne evaluierung installieren [ ] nein

greets
Pedro
Bearbeitet von Pedro am 29.08.2004, 11:30 (Grammatik)

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
habe es mittlerweile auch auf einigen rechner installiert (verschiedene HW + SW)

bisher keine echten probleme gehabt, lediglich die grafiktreiber (omega basierend auf cat) hats auf einem der systeme zerschossen.
neuinstallation derer funktionierte aber problemlos

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Systemstart (beim Bootscreen) dauert jetzt deutlich länger als vorher..... aber da ist sowieso mal eine komplette re-install notwendig.

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
hab mittlerweile wieder installiert und siehe da seit grafikkartentausch auf die nächste generation (von vorvorgestern auf vorgestern ;) ) mit dementsprechenden treiberupdate hab ich eine gaaaanze menge probleme weniger ...

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
ich persönlich warte noch ein bisschen bis wirklich die meisten firmen patches/updates herausgebracht haben
leider ist z.B. auch mein virusscanner betroffen
jedoch ist es erfreulich das man schon mal was gutes hört vom sp2 (siehe pedro)
ich glaube die beste methode ist einfach ausprobieren sprich:
xp drauf mit aktuellsten treibern und sp1 und dann mal image ziehen
dann sp2 drauf wennst probs hast bist hast schnell ein lauffähiges sys
hth

Lord

Licked by Jan Itor
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 972
hmm, hab mich endlich auch entschlossen, Sp2 zu probieren. Bis jetzt is mir gestern nur einmal Red Orchchestra 3.0 abgestürzt, könnt aber eventuell am Motherboard Monitor liegen, der hat bei mir Zeitweiße Probleme verursacht. Sonst läuft alles Bestens, hab bis jetzt kein Programm gehabt, das nicht funzt oder die Installation verweigert. Auch Netzwerk und Internet scheinen einwandfrei zu funktionieren...

MfG

Lo_Ord

SouLEateR

0db is zu laut
Avatar
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 676
also ich hab's nun schon glaub 5 Tage in Betrieb, bis jetzt kann ich nichts negatives berichten ;)

alle Programme gehen, sogar der Virus Scanner wurde auf anhieb erkannt. Netzwerk und Internet genauso ohne Probleme

die FW find ich sehr nice, da ich bisher keine auf meine Rechner hatte, nur nen Viren Scanner und das natürlich jetzt sehr nice

sie lässt sich auch sehr leicht konfigurieren;) und auch ausschalten

also von mir gibt's ein *daumen hoch*, hab's schon in meiner Boot CD integriert und werde sicher damit aufsetzten (falls es irgendwann mal wieder soweit sein sollte :D)

RangerJoe

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Voralberg
Posts: 445
also ich habe auf meinem system ( A64 3000+ slipstream installation ) massive probleme mit WinXP SP2 dank der DEP restartet sich mein PC bei mehreren programmen wie zB Word XP, Doom 3 Mulitplayer ( nur da ... ), C&C Generals, Flashplayer, Outlook XP ( beim schreiben einer Mail also doch wieder Word XP ).

teilweise kann man die probleme umgehen indem man bei DEP die jeweiligen exe u/o dll´s von der DEP ausnimmt ( ging bei WordXP und Doom 3 ) teilweise bringt dies aber auch absolut garnix ( CCG zB. ) auch die totale deaktvierung von DEP scheint nichts zu bringen ( bootcfg /raw "/noexecute=alwaysoff /fastdetect" /id 1 ) Windows sagt zwar das die DEP deaktiviert ist die Probleme bestehen aber weiterhin was ich absolut nicht nachvollziehen kann.

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Ob das SP2 bei Usern mit gerippten WinXP Cd's Probleme macht ala SP1 (keychanger)?
Würd mich interessieren...

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
Also dass das Securitycenter "nervig" sein soll kann ich nicht behaupten. Wenn man halt mal keinen Virenscanner, keine Virewall installieren will, klickt man einfach auf das Kästchen Empfehlung und "Ich hab nen eigenen Virenscanner/eigene Firewall" ;)

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
I find des Securitycenter schon nervig, besonders wenn ma die automatische Updatefunktion aktiviert, weil ich des wegen ISDN zuviel Bandbreite beanspruchen würde...
Zum Glück gibts XP Antispy...!Ansonsten keine Probleme:D
Bearbeitet von Robert83 am 05.09.2004, 02:43

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
Zitat von Robert83
I find des Securitycenter schon nervig, besonders wenn ma die automatische Updatefunktion deaktiviert, weil ich des wegen ISDN zuviel Bandbreite beanspruchen würde...
Zum Glück gibts XP Antispy...!Ansonsten keine Probleme:D

update rennt im hintergrund und nimmt nur bandbreite die frei ist, also is des a blöde ausrede.

zum Kex ja es gibt auch hier a gewisse gesperrte lsite dei meh rals nu rdie 2 key's vom SP1 hat aber so viel mehr dürftnes ned sein udn key gen's hauen meist hin

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Ich bring trotzdem ned dieselben Transferraten zusammen, wenn ich das Securitycenter mit Updatefunktion aktiviert habe-->Also keine blöde Ausrede:rolleyes:
Sp2 Updates find ich gut, des Securitycenter empfinde ich als unnützen Ballast;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
transferraten?
mit was?
wo hin?

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Mit Transferraten habe ich die Downloadgeschwindigkeit gemeint...die ist bei aktiviertem Securitycenter nicht so hoch...zumindest die ersten 10min, solange wie eben Windows nach neuen Updates im Internet rumschnüffelt...;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz