Software DMS artig gesucht
7aph0 06.12.2020 - 08:34 2551 8
7aph0
photoaddict
|
Hallo,
eigentlich will ich ein klassisches DMS in der Firma aber die IT weigert sich. Jetzt geht die ganze Verwaltung vom z.B. Managementhandbuch einfach über ne Windowsordnerstruktur per Hand. Entsprechend passieren öfter Fehler, es ist nicht klar ersichtlich wann welche Files aktualisiert wurden etc. Jetzt hätt ich gern wenigstens ein Tool, dass gewisse Ordner überwacht und mittracked wenn es da Änderungen gab. Dann kann ich zumindest 1x im Monat z.B. die Info auschicken diese 6 Dokumente hatten ne Änderung.
gibt es sowas? tia
|
userohnenamen
leider kein name
|
Ganz blöd gesagt kannst du das mit einem powershell Einzeiler lösen Get-ChildItem -Path „dein-ordner“ -recurse | Where { $_.Modified -gt (Get-Date).AddMonths(-1) } (Das ist jetzt nur schnell am Handy geschrieben, mit Sicherheit inkl. Syntax Fehler usw) Aber das würde dir alle Dokumente bringen die im letzten Monat geändert wurden edit: -ne gegen -gt ersetzt
Bearbeitet von userohnenamen am 06.12.2020, 17:32
|
Earthshaker
Here to stay
|
Sharepoint ne Option?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Git? Jedes Wiki ginge auch.
Was habt ihr für Tools zur Verfügung?
|
7aph0
photoaddict
|
kein sharepoint. wiki soll ich auch nicht, weil irgendwo/-wann ein intranet in den sternen steht ... keine tools außer CRM, ERP, Office mir bekannt. IT hintergrundlandschaft kenn ich nicht. danke für die powershellidee. die kann ich vielleicht durchsetzen
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Wie von Viper angeschnitten - all das Zeug so wie es momentan am Fileserver herumliegt in ein git-Repo packen, und die existierende Verzeichnisstruktur am Fileserver als work-tree stehenlassen, klingt nach einer akzeptablen Loesung. Musst dich halt selber darum kuemmern, dass periodisch added/committed wird. Andere User der Files kriegen davon im Idealfall gar nichts mit.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wir neiegen alle in die Zukunft zu blicken, aber deinen Chefs muss klar sein dass du jetzt eine Lösung brauchst.
Wenn da also nicht was in 2 Monaten kommt kann es sich auszahlen da jetzt einen Prototypen hoch zu ziehen.
Um was für files handelt es sich? Wenns MS Office ist dann ist SharePoint dafür erstaunlich gut. Hatte damit immer so meine Probleme und als Wiki Ersatz wenig geeignet. Aber als Projektspace und zur (kolaborativen) Dateiversionierung erstaunlich brauchbar.
Bei uns sind die Handbücher und diverse Wordfiles alle verschwunden und werden als eigene Seiten im Confluence (das Wiki von Atlassian) geführt und aktualisiert.
Sollte man was für einen externen benötigen dann einfach als Word oder PDF exportieren.
Hatte aber auch schon ein SVN als Dokumenten Verwaltung und in Projekten mit externen Google Docs im Einsatz.
Edit Wie groß ist die Firma und mit was verdient ihr euer Geld? Wenns eine Entwicklerabteilung und IT gibt mal mit den Kollegen auf einen (virtuellen) Kaffee gehen und plaudern. Vielleicht setzen die schon was ein oder aber haben eine Lösung für euch.
Bearbeitet von Viper780 am 06.12.2020, 17:00
|
7aph0
photoaddict
|
KMU mit 150 MA, produzierendes unternehmen, IT ist nur support intranet kommt realistisch frühestens in 1 jahr officedateien ansonsten graphikdateien und pdfs. keine abteilung hat was dms artiges im einsatz, da regiert überall noch windowsordnerstruktur only danke für den input, ich google mich da mal durch
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Muss ja nicht DMS heißen und kann eine andere, ursprünglich Funktion haben um es dafür zu missbrauchen.
Würd vieles davon nicht in ein normales Intranet geben
|