"We are back" « oc.at

Schwarze Balken links, rechts und oben (Windows 11)

RIDDLER 01.03.2025 - 12:05 610 7
Posts

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1905
Hi,

mit 24H2 kamen links, rechts und oben plötzlich schwarze Balken hinzu und ich kann nicht mehr die volle Displaygröße verwenden. Da ich mit Bluetooth auch Probleme hatte, habe ich 24H2 wieder deinstalliert, aber die Balken sind geblieben. Unten bei der Taskleiste gibt es keine schwarze Balken.

Zwar um 90 Grad gedreht, aber man erkennt das Problem:
click to enlarge

Graka: MSI Ventus 4080
Monitor: MSI MAG323UPF

Folgendes habe ich versucht, was aber keine Änderung brachte:
* Skalierung im OSD des Monitors umstellen (Auto, 1:1, 16:9, 16:10, 4:3)
* In der nVidia Systemsteuerung die Skalierung ändern
* Auflösung und Bildwiederholfrequenz ändern
* neue Nvidia Treiber installiert (war etwa 2 Monate hinten)

Auf meinen anderen beiden Monitoren ASUS PB277 wird das volle Display ohne schwarzen Rand verwendet.

Hat jemand eine Idee?

tia
¿RIDDLER?

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3983
In der Systemsteuerung unter Anzeige irgendwo eine Skalierung (nicht 100%) eingestellt?
Unter erweitere Optionen gibt's doch noch so einen Schieber zwecks das Windows die Skalierung selber verunstalten darf damit Apps nicht verschwommen aussehen.
Irgendwas an der Hardware passiert? DP Kabel gehen HDMI (oder anders rum) getauscht zum probieren?

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3629
Wechsel mal zum Microsoft "Basic" treiber - obs da auch ist - nur um Treiberprobleme / Inkompatibilitäten auszuschließen

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Für mich sieht das komplett nach Standard aus, so sieht z.B. auch mein ACER aus. Links/Rechts/Oben ein dickerer schwarzer Rand, unten ein sehr schmaler. Dein anderer Monitor nutzt "den vollen Bildschirm", weil der Rand im Rahmen integriert ist. Der Bildschirm, von dem du das Eck zeigst, hat quasi keinen Rahmen, dafür ist das Bild etwas eingerückt. Du kannst dir sogar die offiziellen Bilder deines Monitors von MSI anschauen und da sieht es auch so aus: https://geizhals.at/msi-mag-323upf-v147236.html. Außer du meinst, dass sich der Rahmen vergrößert hat, das kann ich anhand des gezeigten Fotos nicht sagen, dazu müsste man den gesamten Monitor sehen.

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3286
ich wollt auch grad sagen - das schaut doch normal aus? oder was meinst du da am bild

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1905
Um Terence Hill zu zitieren: "Ja Moment mal, ich bin ja nicht ganz verschattet in der Birne."

Das gehört möglicherweise so und mir ist es bisher nicht aufgefallen? :eek:

Danke für euren Input. Ich check das mal.

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3727
Das ist denke ich auch der normale Displayrahmen. Aber seit ich meinen 38,5" habe ist mir das auch schon ein paar Mal passiert. Gleich wie es denke ich bei dir ist hast den flachen Rahmen um's Bild und außen rum noch eine Einhausung, die einen dünnen, etwas hervorgehobenen äußeren Rahmen bildet. Und nach'm Einschalten habe ich immer das Gefühl daß da ein Teil meines Panels ned ausgefüllt werden würde, weil der flache Rahmen halt ausgeschaltet augenscheinlich nahtlos in's Panel übergeht...

Also: Wenn wahr, dann bist ned der einzige. ;)

charmin

Legend
gone
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
Zitat aus einem Post von GrandAdmiralThrawn
Das ist denke ich auch der normale Displayrahmen. Aber seit ich meinen 38,5" habe ist mir das auch schon ein paar Mal passiert. Gleich wie es denke ich bei dir ist hast den flachen Rahmen um's Bild und außen rum noch eine Einhausung, die einen dünnen, etwas hervorgehobenen äußeren Rahmen bildet. Und nach'm Einschalten habe ich immer das Gefühl daß da ein Teil meines Panels ned ausgefüllt werden würde, weil der flache Rahmen halt ausgeschaltet augenscheinlich nahtlos in's Panel übergeht...

Also: Wenn wahr, dann bist ned der einzige. ;)


Is bei meinem Asus auch so. Das wird nur genutzt wenn man Pixelshift beim OLED einschaltet. Ansonsten ist immer eine oder 2 Pixelreihen schwarz...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz