userohnenamen
leider kein name
|
Ahh, jetzt kommen wir der Lösung näher D.h. Win 7 war ein Downgrade!
So weit ich es jetzt im Kopf habe gibt es aber keinen legitimen Downgrade Pfad der auf eine Ultimate endet
Somit wäre eine pro wie du sie fälschlicherweise installiert hast eh richtig. Das Problem für dich ist jetzt nur das man fürs Downgrade selbst einen weiteren key zur Verfügung haben muss (der dann halt doppelt verwendet wird) Solltest somit keine Win 7 Lizenz dein eigen nennen, kannst nicht downgraden (außer du organisierst dir einen key Dienst zur Aktivierung eingeben kannst) Und ich wette auch dass die dabei weder ms noch Lenovo weiterhelfen werden
Bearbeitet von userohnenamen am 26.12.2015, 16:43
|
Dune
Dark mode
|
Der Key hieß aber Windows7 Ultimate? Ich versteh's leider noch nicht, was ist jetzt die Lösung?
|
userohnenamen
leider kein name
|
siehe hier: https://www.microsoft.com/OEM/de/li...ade_rights.aspxdein ultimate das vorinstalliert war, war definitiv einmal nicht legitim wenn dein sticker jetzt windows 8 PRO sagt, kannst du auf windows 7 PRO downgraden dazu brauchst du aber einen key von einer anderen maschine um das notebook mit dem zu aktivieren. das ist die einzige lösung! oder aber du bleibst gleich bei 8 (8.1) oder gehst halt hoch auf win 10
Bearbeitet von userohnenamen am 26.12.2015, 23:17
|
Dune
Dark mode
|
Das Upgrade wird mir gar nicht angeboten. Evtl wegen der fehlenden Aktivierung?
Ich denke der Laptop hatte eine Triple-Lizenz dabei, zumindest ist das bei den meisten Thinkpads so.
|
userohnenamen
leider kein name
|
Sie wurden meist mit Win 7 pro ausgeliefert und Win 8 Medien. Was soll die dritte Lizenz sein? Zum Upgrade zu kommen wär wohl die einfachste Lösung Win 8 zu installieren, das holt sich dann die Lizenz ausm Bios und dann wird's auch mit dem Upgrade klappen
|
Dune
Dark mode
|
Ich verstehe es immer noch nicht, hier sind die Bezeichnung der ORIGINAL Serials, die auf dem Gerät installiert/aktiviert waren, bevor ich es neuinstalliert habe: Windows (BIOS OEM Key) Windows 7 Ultimate
Was deutet jetzt darauf hin, dass "nur" eine Windows 8 Lizenz bei dem Gerät dabei war? Ich weiß nicht wofür dieser BIOS OEM Key genau ist, aber "Windows 7 Ultimate" ist doch sehr eindeutig, oder?!
Hier nochmal der Auszug von der Lenovo-Seite: i7-4600U(3.3GHz),4GB RAM,256GB Solid State Drive,14in 1920x1080 LCD,Intel HD Graphics,Wireless option,WWAN Upgradable,Bluetooth,1Gb Ethernet,UltraNav,Secure Chip,Fingerprint reader,Camera,3c Li-Poly,Win7 Pro 64
Fazit: Das sieht doch alles sehr nach einer Windows 7 Lizenz aus. Was genau ist jetzt der Unterschied zwischen Win7 Pro 64 und Windows 7 Ultimate? Mir scheint ich habe einfach "das falsche" Windows installiert und daher der Terz.
Bearbeitet von Dune am 27.12.2015, 13:51
|
userohnenamen
leider kein name
|
Genau das Versuch ich dir mit Begründung warum zu sagen Ultimate war quasi die private Enterprise Version und eher selten anzutreffen Das Problem mit dem Win 7 pro key bleibt aber bestehen wenn keiner draufklebt
Bearbeitet von userohnenamen am 27.12.2015, 14:05
|
Dune
Dark mode
|
Also laut Lenovo ist bei dem Laptop eine Win7Pro dabei, laut Lizenzauslesetool eine Win7Ultimate... wer hat nun recht? Wie gesagt, den Key für die Win7Ultimate habe ich.
|
Dune
Dark mode
|
Ich habe jetzt mal mit Lenovo telefoniert. Die sagten, dass ich "Pech" habe, da es sich um eine OEM Lizenz handelt, die mit dem Gerät geliefert wurde. Sofern also der Verkäufer keine Backup-DVD hatte, besteht nur die Möglichkeit eine Wiederherstellungs-DVD von Lenovo kostenpflichtig zu erwerben.
Der Verkäufer von dem Gerät ist ein ziemlicher Pfosten und hat mir den Laptop 1:1 mit allen privaten Daten gegeben. Buchhaltung, Email, Verlauf, ... nameit. Natürlich war mir mal wichtig das alles runter zu schmeißen.
Bei MS erreiche ich (in Deutschland) niemanden. Nach 30 Minuten Warteschleife hatte ich keine Motivation mehr. Alles in allem machen die sowieso keine Support für OEM Versionen.
Ich nehme mal an, es gibt sowieso keine Optionen und diese DVD muss gekauft werden? An sich kann ich nachvollziehen und verstehen was da falsch gelaufen ist. Was mir aber immer noch nicht klar ist welche Keys dieses "Tool" da eigentlich ausgelesen hat? Ich habe 3 Keys (siehe vorige Postings) ausgespuckt bekommen. Was ist das alles für Zeug?
Windows8 lässt sich übrigens mit den "BIOS OEM" Key auch nicht installieren.
Bearbeitet von Dune am 29.12.2015, 17:21
|