"We are back" « oc.at

Problem mit APT-GET

Philipp 11.12.2002 - 23:07 432 5
Posts

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Wieder einmal habe ich Debian ausprobiert. Lief anfangs zwar wunderbar aber dann musste ich das Mozilla 1.2.1 Package von http://people.debian.org/~frankie/debian/woody/kalem/ installieren.

Die Installation ist fehlgeschlagen. Ich habe das ganze dann wieder deinstalliert und bei sources.list ausgetragen. Danach habe ich ein apt-get update gemacht um die Datenbank zu aktualisieren.

Jetzt wollte ich Mozilla 1.0.0 von den Woody CDs installieren, aber das geht nicht mehr da das Mozilla Paket laut Aptitude als beschädigt gekennzeichnet wurde.

In Synaptic sieht das ganze so aus:
click to enlarge

Anscheiend sind weiterhin neue Versionen von Mozilla in der APT Datenbank :confused:

Wie kann man diese Entfernen bzw. die Datenbank reseten?

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Ich habe jetzt den alten Mozilla mittels dpkg -i *.deb installiert

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
Moz 1.2.1 ueber apt-get installation war bei mir reinbungslos.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Ich habe in der Zwischenzeit die Probleme gefunden:

1) mozilla-browser_1.2.1-0_i386.deb war defekt und ließ sich deshalb nicht installieren
2) Die neueren Mozilla Installationen in Synaptic lagen an der GNOME2 APT Quelle die auch eine weitere Mozilla Version zum herunterladen anbietet

Apropos Browser & Email: Gibt es eigentlich auch ein Phoenix Paket für Woody? Das da dürfte nur für SID sein. Was ist mit einer neueren Version von Evolution?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
"Soon to be official Phoenix packages" ?

wird noch ein paar tage dauern.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Zitat
Was ist mit einer neueren Version von Evolution?
Evolution 1.2.1 - ftp://ftp.ximian.com/pub/ximian-evo...ian-woody-i386/

Jetzt beantworte ich schon meine eigenen Fragen ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz