"We are back" « oc.at

PC-Name bei Systemstart auf zufälligen Wert ändern

kleinerChemiker 13.05.2008 - 10:36 682 7
Posts

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Kann man den Computername bei Systemstart mittels Skript auf einen zufälligen Namen ändern? Vielleicht mittels Batchskript im Autostart?
Es geht um einen Virtuellen Computer mit WinXP, den ich gerne mehrfach laufen lassen würde. Ich fürchte aber, daß es bei gleichem Namen Probleme geben würde.

tia

MIK
Bearbeitet von kleinerChemiker am 14.05.2008, 11:32

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
ändere den namen doch ganz einfach über die systemeigenschaften...

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
es soll/muß automatisch gehen. Ich hab einen virtuellen pc. den starte ich und dann soll er laufen, ohne daß man was ändern muß. eben diesen einen virtuellen pc will ich mehrfach starten.

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
wenn er doch gesagt hat dass es dadurch zu problemen kommen kann!
versteh dein problem chemiker, hatte selber vor gut 2 jahren die selbe situation - damals allerdings nur mit 3 images die ich dann halt einzeln gestartet, geändert und beendet habe.

vielleicht kennt ja jemand einen befehl, ich hab mich leider damals auch zuwenig damit beschäftigt weils nur eine kurzfristige notwendigkeit war.

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
welche großartigen probleme solls da geben ausser das win xp meldet das sich ein weiterer pc mit dem selben namen im netz befindet :rolleyes:

mit sysprep geht das zb.

der aufwand den du hier mit einem script bzw. sysprep betreibst ist sicher höher als die vm's hochzufahren und einfach den namen zu ändern.
Bearbeitet von APEXi am 13.05.2008, 11:07

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
die vm's werden aber automatisch gestartet. d.h. ich sitze im normalfall gar nicht vorm pc/server, wenn sie gestartet werden. eine fehlermeldung würde mich nicht so stören, wenn sichergestellt ist, daß sie nicht im vordergrund ist, wenn ein programm gestartet wird.

in den vm's läuft ein skript, das regelmäßig verschiedene browser öffnet um screenshots zu machen und zurück an einen server zu schicken (http://browsershots.org). daher ist es wichtig, daß ncihts, außer dem browser, im vordergrund offen ist.

die vm's will ich dann auf verschiedene pc's und server, die nicht ausgelastet sind laufen lassen.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
super, danke. funzt perfekt :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz