"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

paar kleiningkeiten zu "windows longhorn"

questionmarc 01.12.2002 - 18:10 1029 28
Posts

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5014
http://www.winfuture.de/web/index.p...php&ID=6987

i hoff i wissts des ned eh alle schon, i hab bis jetz jednfalls nix von windows longhorn gwusst ;)


mfg, marc

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
also eine neues schnelles dateisystem ist sicher brauchbar...

nur mit dem palladium hab ich keine besonders große freude
das wäre eine schöne sache, wenn man als benutzer die volle kontrolle darüber hätte - man kann seine dateien und e-mails verschlüsseln dass sie nur leute lesen können denen man es erlaubt

aber z.B. DRM - was soll das bitte, daß Microsoft mir auf meinem eigenen Computer verbietet, DVDs zu rippen und MP3s zu codieren usw.!
OK, wenn MS meinen computer bezahlt lass ich mir das vielleicht einreden :D

is imho ein schritt in richtung überwachungsstaat bzw. polizeistaat wo ein server kontrolliert was die leute für programme starten dürfen, mitschreibt, welche DVDs ich mir anschaue, welche Musik ich höre, und wenns Bill Gates grad mal danach ist schaut er sich halt meine Dateien an...

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11138
das neue dateisys ist mehr dafür gedacht um umliebsame "feind" produkte weiter vom markt zu drängen. und ob ms es auch noch bis nächstes jahr fertig bringt ist auch noch ned fix ;)

fagø

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Einöde
Posts: 271
i denk, dass dann weniger der staat die kontrolle hat, sondern mehr microsoft...

aber microsoft wird den staat sicher die möglichkeit lassen und zu überwachen :rolleyes:

palladium is ah frechheit :mad:

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
für was gibts linux? ;)

bedenklich wird des nur, wenns nur mehr motherboards mit dem komischen chip gibt; aber i glaub des wird sich eh ois net so durchsetzen, bzw wird ma scho lösungen finden ;)

kingmob

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: wien
Posts: 9
Zitat von pari
für was gibts linux? ;)

bedenklich wird des nur, wenns nur mehr motherboards mit dem komischen chip gibt; aber i glaub des wird sich eh ois net so durchsetzen, bzw wird ma scho lösungen finden ;)

wär der erste kopierschutz in der schönen langen menschheitsgeschichte, der nicht umgehbar ist...

ad motherboard : man gebe alan und linus runde 6 monate, und es kommt ein kernelmodul, daß den palladium-dreck deaktiviert.

an alle windows-luser : tja, selber schuld ;)

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19648
Zitat von kingmob
wär der erste kopierschutz in der schönen langen menschheitsgeschichte, der nicht umgehbar ist...

ad motherboard : man gebe alan und linus runde 6 monate, und es kommt ein kernelmodul, daß den palladium-dreck deaktiviert.

an alle windows-luser : tja, selber schuld ;)


Schön wenn es deaktiviert ist und du diverse Sachen nicht benutzen kannst :rolleyes:

Hat aber nichts mit "Linux" oder M$ zu tun ;)

kingmob

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: wien
Posts: 9
Zitat von HaBa
Hat aber nichts mit "Linux" oder M$ zu tun ;)

I beg to differ :)

einerseits wird palladium laut m$ auch direkt in windows integriert sein... laut dmca/eucd wird es dann ein verbrechen sein, palladium zu umgehen, daher wird das schwer werden...

was die hardwareseite betrifft... das ist nicht os-spezifisch, stimmt, aber einerseits hat linux immer schon besser mit sowas umgehen können (bestes beispiel sind die sog. "copy-protected cds", die man auf pcs nicht abspielen können soll.. cdparanoia hat kein problem mit denen), und es wird auch leichter sein, die sache zu umgehen, wenn du den source hast, der mit der palladium-hardware spricht... und den wird man dir sicher nicht aus redmond schicken :)

abgesehen davon, es bleibt zu erwarten, daß nicht plötzlich alle hardware mit drm ausgestattet sein wird.. wahrscheinlicher wird es zumindest anfangs drm- und non-drm-hardware geben.. und dann liegts am konsumenten, dafür zu sorgen, daß drm verschwindet.

man kann nur hoffen :)

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11138
die verbreitung solcher hw wird sich zeigen, zb smartphones mit ms betriebssystem => nur sw mit ms zertifikat => 600$ => nur große hersteller => sogut wie tot

General db

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: OÖ; EF; Strohei..
Posts: 357
was ich noch anmerken wollte: is es nicht so, dass in Intels neuem PreScott der chip (LaGrande) integriert ist, nicht nur auf dem Mobo? so wirds faktisch unmöglich den zu umgehn :/

aber wie es wird, wird sich erst zeigen... (ich ahne aber schlimmes)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11327
Die TCPA-Hardware muss man spezifisch aktivieren. Wenn man ein OS hat, das das nicht tut, kann man halt keine Software nutzen, die das voraussetzt. Vermutlich sämtliche dann erhältliche Multimedia-Player etc...

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
hab mal irgendwo gelesen dass man palladium sowieso im OS oder BIOS deaktivieren wird können

nur bootet das system dann eben als nicht-TCPA-konform und man kann z.B. seine eigenen Dateien, die ja mit TCPA verschlüsselt sind, nicht lesen, keine TCPA-Software starten, und sonst auch nix. ausser halt notepad oder so zeugs

theoretisch könnte sogar ein übertakteter prozessor mit der TCPA hardware erkannt werden, der dann als nicht TCPA-konform eingestuft wird -> wieder das selbe :mad:

wie schon gesagt, wenns nur die verschlüsselung wäre, über die man als benutzer volle kontrolle hab, hätte ich absolut kein problem damit, aber DRM und so zeugs...

als notlösung könnte man ja irgendeinem russen eine thermonuklearwaffe abkaufen :D ...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11327
Zitat von quattro
nur bootet das system dann eben als nicht-TCPA-konform und man kann z.B. seine eigenen Dateien, die ja mit TCPA verschlüsselt sind, nicht lesen, keine TCPA-Software starten, und sonst auch nix.

Genau das werden die Kunden hoffentlich nicht akzeptieren, dass sie ihre eigenen Dateien nicht mehr lesen können. Das ist für eine Firma ein untragbares Risiko. Die Verantwortlichen müssen es nur rechtzeitig wissen.

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19648
Oder jeder PC-User der frei sein will spendet 1 EUR für das Projekt "Lybier, TNT, wichtige Stellen" :D

fredo

godlike.
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: 1180 Wien
Posts: 558
Zitat von quattro
aber z.B. DRM - was soll das bitte, daß Microsoft mir auf meinem eigenen Computer verbietet, DVDs zu rippen und MP3s zu codieren usw.!

wo is das Problem? dann wird man sich halt für solche Zwecke ein eigenes Offline Kistl mit heutiger Hardware und OS einrichten (reicht dafür allemal), und keine Sau erfährts...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz