"We are back" « oc.at

NTLDR fehlt *solved* unbedingt lesen falls ihr das selbe Problem habt!

Hannes66 13.06.2004 - 17:32 2159 23
Posts

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9078
Zitat von Hannes66
wenn ich jeden Tag alle Mandanten absichere kostet mich das erstens ziemlich viele DVD Rohlinge oder mehrere Festplatten und viel Schweiss

Oder an DVD RW Rohling :D und zeitlich ? Hmm wenn die daten wirklich so wichtig san dann kann man imho täglich 20 minuten für die sicherung bereitstellen

NullSpace

katzenknuddler
Registered: Apr 2001
Location: multiversum / li..
Posts: 658
@Hannes
Könnte es sein, dass du dir unabsichtlich oder irgendwie halt die boot.ini datei gelöscht hast?

Hannes66

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: Österreich
Posts: 14
ich werde mal auf diokletians idee zurückgreifen.

@ Nullspace: das kann ziemlich gut sein.... (90%)

frank

Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 480
hmm, vielleicht geht das:

NTLDR (Datei auf dem Systemlaufwerk) von anderer Win-Install auf deine C: kopieren;
dann fixboot/fixmbr machen

vielleicht gehts ja, sonst neu installieren...

NullSpace

katzenknuddler
Registered: Apr 2001
Location: multiversum / li..
Posts: 658
also hannes: wenn die datei fehlt, kann der NTLDR nicht einlesen, auf welcher partition sich dein windows befindet und bootet deshalb nicht, und wirft diese seltsame meldung "NTLDR missing".

wennst auf die microsoft homepage gehst, und dann unter support/knowledgebase "NTDLR missing" eingibst, dann gibts da einige artikel, wie man diese boot.ini datei aussehen muss.

falls es nicht an der boot.ini file liegt, findest dort zahlreiche artikel, die sich mit dem problem beschäftigen.

mein tipp: versuch, dass du die boot.ini wieder hinbiegen kannst oder mit einem undelete programm einfach wiederherstellst.

Hannes66

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: Österreich
Posts: 14
werd ich gleich probieren, danke

Hannes66

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: Österreich
Posts: 14
so: habe jetzt die ntldr datei erfolgreich auf C: (partition1) kopiert.

beim start zeigt er nun dies an:

searching for boot record from ide-0..OK

das is schonmal gut, nur kommt navh diesem satz garnixmehr.

aber das ntldr fehlt is wech. was kann er nun habn?

Hannes66

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: Österreich
Posts: 14
HABE DIE LÖSUNG GEFUNDEN!!!!!!!!!!

Nach einer Stunde rumspielen in der boot.ini(konfigurationsdatei) habe ich es nun geschafft die verschollene Windowsinstallation auf der 4ten Partition zum leben zu erwecken.

So wurds g`macht:

Windows irgendwohin neu installieren (nicht das vorhandene überschreiben)
nach der Installation, die versteckte Systemdatei "boot.ini" im editor öffnen.

da steht dann zb:
------------------------
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP" /fastdetect
------------------------
die letzten beiden Zahlen nach "partition" in der Klammer geben dass zu ladende OS an. zuerst kommen in der aufzählung die primären partitionen danach die logischen.

also wir haben zb: 1 primäre und 2 logische. die primäre bekommt nummer 1, die logischen 2 und 3. wenn jetzt aber noch eine primäre dazukommt sieht es so aus dass die logischen auf 3 und 4 runterrutschen.

mein altes Windows war auf der 4ten partition also sieht der boot.ini eintrag nun so aus:
------------------------
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINDOWS="Microsoft Windows XP" /fastdetect
------------------------

nurnoch das "neue Windows" löschen (NUR DEN WINDOWS ORDNER) und alles is wieder beim alten.

Ich bedanke mich bei allen die hier gepostet haben für ihre Hilfe, ganz besonders NullSpace.
Ich hoffe der jetzige Beitrag wird jedem helfen dem mal dasselbe Schicksal ereilt

LG Hannes
Bearbeitet von Hannes66 am 14.06.2004, 02:16

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
wäre auch leichter gegangen, indem du entweder weißt wie ne boot.ini aussieht, oder im inet schaust, was da drinnen steht ;)

aber hauptsache es geht!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz