"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Netzwerkproblem in unserer Klasse

chisi 16.02.2006 - 17:47 2195 28
Posts

chisi

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: hinterbucksdihau..
Posts: 68
abend
in unserer klasse haben unsere bösen lehrer layer 3 switches installiert die jedweiligen netzwertraffic blocken außer zum internet server und zu einem server in unserer klasse,damit wir ausdrucken können. also man bekommt nicht einmal zu seinem sitznachbarn eine verbindung zustande.
meine frage ist: ist es irgendwie möglich die switches zu überbrücken oder ähnliches (tunneln?) oder dass man den traffic über den druckerpc umleitet, denn zu dem sind verbindungen möglich.

kennt sich irgendjemand dabei aus? es ist nämlich schon ein krampf wenn man nur für diverse dateien zum nachbarn immer die usb-festplatte verwenden muss ... wlan ist auszuschließen, da wir öfters größere datenmengen übertragen wollen!
hat jemand einen vorschlag?

mfg

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15288
keinen warez in der schule verbreiten hilft enorm ;)

für dateien des schulgebrauchs reicht ein email oder ein usbstick :)

chisi

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: hinterbucksdihau..
Posts: 68
es gibt übrigens auch legale daten größeren umfangs wie z.b. linux distributionen oder andere freewareprogramme. weiters sind service pack 2 oder express editionen von visual studio zu nennen die man in der schule benötigt.
es ist halt auch ein krampf wenn ein lehrer unterrichtsmaterialien an die schüler verteilen will. bis da jeder die daten über usb-stick erhält ist oft die halbe stunde vorbei. über wlan könnens wir auch nicht machen denn wlan accesspoints sind übrigens auch verboten. und nicht jeder hat wlan eingebaut oder karte für ein adhoc netz. und auch nicht jeder hat einen usb-stick. eine einfache windowsfreigabe wäre da schon der hit.
für was hat man denn ein netzwerk wenn man es nicht benutzen kann (bzw. darf). das ist wie wenn ich ein auto kaufe und nur eine strecke hin und retour damit fahren könnte.

na dann vielleicht versteht du jetzt mein problem und kannst mir eine lösung vorschlagen!
mfg

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Bonner Exil #2
Posts: 5282
Cat5e ist dein Freund ;)

TOM

Super Moderator
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7291
Zitat von chisi
es gibt übrigens auch legale daten größeren umfangs wie z.b. linux distributionen oder andere freewareprogramme. weiters sind service pack 2 oder express editionen von visual studio zu nennen die man in der schule benötigt.
es ist halt auch ein krampf wenn ein lehrer unterrichtsmaterialien an die schüler verteilen will. bis da jeder die daten über usb-stick erhält ist oft die halbe stunde vorbei. über wlan könnens wir auch nicht machen denn wlan accesspoints sind übrigens auch verboten. und nicht jeder hat wlan eingebaut oder karte für ein adhoc netz. und auch nicht jeder hat einen usb-stick. eine einfache windowsfreigabe wäre da schon der hit.
für was hat man denn ein netzwerk wenn man es nicht benutzen kann (bzw. darf). das ist wie wenn ich ein auto kaufe und nur eine strecke hin und retour damit fahren könnte.

na dann vielleicht versteht du jetzt mein problem und kannst mir eine lösung vorschlagen!
mfg

administrator anfragen, ob er euch einen (ftp) server einstellen kann, wo ihr daten sharen könnt... layer3 netzwerk und kein ftp würde mich wundern... sogar bei uns gibts ftp zugang für jeden schüler ;)

chisi

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: hinterbucksdihau..
Posts: 68
kann man nicht den einen server in der klasse als quasi switch konfigurieren weil zu dem kann man ja connecten?!?

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2068
los holt euch pcmcia netzwerkkarten und switches :D :p

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
nehmts euch einen access point mit. wlan sollte ja jeder haben.

chisi

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: hinterbucksdihau..
Posts: 68
is blöde is halt so ne eigene netzwerkverkabelung fällt schon auf und wlan hat nicht jeder. accesspoint und switch hat auch keiner und kaufen wills sich auch keiner.
würde das nicht irgendwie softwaremäßig zum implementieren gehen?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11327
Wenns für den Unterricht notwendig ist, wende dich an den zuständigen Lehrer, die sollen das richtig konfigurieren.

chisi

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: hinterbucksdihau..
Posts: 68
die haben uns ja grad die layer 3 switches beschert ...

is beste is ja dass die internetverbindung seitdem EXTREM langsam ist, und das meine ich auch so. manchmal wartet man bis zu 5 minuten (KEIN SCHERZ) auf eine seite, downloaden geht mit >50kbit. liegt laut lehrer daran dass die switches einen firmwarefehler haben, und sie somit alle ports durchprobieren bis sie auf 8080 sind. wahrscheinlich ist er nur unfähig
auf das "firmwareupdate" warten wir übrigens jetzt schon über 4 monate ...

-->das fördert auch nicht gerade die recherche für diverse referate oder für die diplomarbeit. aba das checken die lehrer nicht weil die switches immerhin 5000€ je stück gekostet haben ...
Bearbeitet von chisi am 16.02.2006, 21:54

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15288
also 5 port switches gibts schon knapp über 10 euro. wenn da jeder nen euro hergibt sollts ja schon gehen. 8 port gibts ab 15 euro.

und vielleicht sagen euch die lehrer nur dass es ein fehler ist und haben schon gründe warums so langsam gehen soll ;)

als nachschlag: zu meiner zeit gabs in der schule einen raum mit alten pcs wo es für alle eine isdn leitung gab zum teilen. und weisst was? auch ich hab referate geschafft :eek:

chisi

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: hinterbucksdihau..
Posts: 68
also wir haben eh nur 150mb pro monat zur verfügung, und die dauerhafte internetfreigabe gibts nur für abschlussklassen für die projekte. hast schon mal 5 min (oder manchmal sogar länger) auf ne siete gewartet, ich wünschs dir nicht.

frage, wir bekommen die ip über dhcp und wenn wir alle auf einem switch hängen und der nacher zum layer 3 switch geht und dann zum dhcpserver müssten wir schon die ips zugestellt bekommen oder?

Styrianbacon

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Graz
Posts: 170
chisi mach ein referat über firmware bei switches und bitte was für dinger habt ihr da gekauft für 5000 euro das stück cisco?
wenn ihr schon soviel geld ausgebt sollte auch wer in der lage sein die dinger zu betreiben hoffe ich

chisi

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: hinterbucksdihau..
Posts: 68
auf jedenfall drecksteile wenn die über 4monate für ein firmwareupdate brauchen.
und für unsere diplomarbeiten haben wir natürlich kein budget mehr ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz