"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

net send unter NT 4.0

jb 08.04.2002 - 15:43 884 27
Posts

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3506
Gibts ne Möglichkeit seinen PC gegen net send resistent zu machen, haben einen recht lustigen Kollegen der uns ab und zu nervt und dem wollen wir es ein wenig heimzahlen.

Kann man den net send Dienst irgendwie einfach blocken oder noch besser ein automatisches Respose generieren?? :D

HP

Legend
Moneymaker
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 21811
den dienst kannst abschalten ...

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3506
Wennst mir noch sagen würdest wie, dann wär ich glücklich... :)

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
es gab aber auch ein command wie man das unterbinden konnte...

war aber noch zu Novell 3.x zeiten.. obs heut noch geht puuhh kA einfallen wies gangen is tuts mir grad eh ned

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Nachrichtendienst stoppen. bzw. gleich auf deaktiviert stellen.

Delvar

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Moosbrunn, NÖ
Posts: 45
oder du klickst nicht auf ok und ziehst die nachrichtenbox in eine ecke wos dich nicht stört... dann ordnen sich die anderen dahinter und du wirst nichtmehr gestört

HP

Legend
Moneymaker
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 21811
Zitat von Delvar
oder du klickst nicht auf ok und ziehst die nachrichtenbox in eine ecke wos dich nicht stört... dann ordnen sich die anderen dahinter und du wirst nichtmehr gestört
das is aber die aergere dau methode :D

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
commandline

net stop nachrichtendienst

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von noledge
commandline

net stop nachrichtendienst

und bei an englischen os? :rolleyes:

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3506
Tjo leider: not g0t Admin@PC :(
Trotzdem danke für die Vorschläge...

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
Zitat von rettich
und bei an englischen os? :rolleyes:

schaust halt in der systemsteuerung bei den dienst.. äh.. services nach wie er da heisst

die cmd-line-methode hat den vorteil der batch-datei-verknüpfung auf dem desktop - ein klick, und die messages hörn auf :)

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Zitat von rettich
und bei an englischen os? :rolleyes:

Messenger

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Zitat von Maxx666
Messenger


.. und beim französichen und beim italienischen und beim russischen.... :rolleyes: :D :fresserettich:

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Das ist aber jetzt nicht ernst, dass bei einem deutschen Windows die Services alle anders heißen :confused:

Es gibt ja einen Kurznamen und eine lange Beschreibung für jeden Dienst. Sind nicht die Kurznamen doch gleich?

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
Zitat von Ringding
Das ist aber jetzt nicht ernst, dass bei einem deutschen Windows die Services alle anders heißen :confused:

Es gibt ja einen Kurznamen und eine lange Beschreibung für jeden Dienst. Sind nicht die Kurznamen doch gleich?

habs grad probiert, messenger funkt beim deutschen auch.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz