"We are back" « oc.at

Longhorn im Mai 2006, Longhorn Release 2 mit WinFS kommt 2008?

questionmarc 20.12.2004 - 13:15 1858 29
Posts

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat
Der Fahrplan beim weltweit größten Software-Entwickler Microsoft nimmt allmählich interessante Formen an. Das neue Windows-Betriebssystem soll nach letzten Informationen der WinSuperSite am 22. Mai 2006 offiziell vorgestellt werden. Über dessen Features wurde bereits in der Vergangenheit ausführlich berichtet, auch wenn Schritt für Schritt die Zahl der Neuheiten reduziert wurde. Eventuell sah man sich nicht in der Lage den technologischen Aufwand in der beanschlagten Zeit zufriedenstellend zu erfüllen. Dennoch soll die erste Beta bereits am 16. Februar 2005 erscheinen, doch von da an ist noch ein langer Weg bis zum fertigen Release.

Dies hat natürlich auch Folgen für Microsoft Office 12, welches ganz am Anfang eigentlich gemeinsam mit Longhorn erscheinen sollte. Erste Spekulationen gingen sogar davon aus, dass es ausschließlich den Windows-XP-Nachfolger unterstützt. In Anbetracht der späten Veröffentlichung des Betriebssystems jedoch eine unvorteilhafte Lösung. So darf man mit Office 12 bereits 2005 rechnen und kann es auf Windows XP einsetzen. Die zweite Beta von besagtem Office-Paket sollte im Übrigen am heutigen Tag erscheinen. Bis zur Beta 3 bleiben dann noch drei Monate um schließlich am 22. Mai 2005 die fertige Version offiziell vorstellen zu können.

Interessant zeigt sich außerdem, dass von Microsofts revolutionärem neuen Dateisystem WinFS noch keine Spur zu sehen ist. Als sicher kann man betrachten, dass die Entwicklung bis 2006 noch nicht abgeschlossen sein wird. Sowohl Longhorn für den Desktop als auch das nochmals neun Monate später geplante Longhorn Server profitieren davon im Endeffekt vorerst nicht.

Aktuellste Berichte gehen nun sogar davon aus, dass das Windows Future Storage Filesystem sogar erst 2008 das Licht der Welt erblicken wird — gemeinsam mit Longhorn Release 2. Welche weiteren Neuerung das zweite Release des langen Horns noch mit sich bringen wird bleibt noch geheim und weiß Microsoft wohl selbst noch nicht so genau. Mit ziemlicher Sicherheit wird man aber wohl wieder mit reichlichen Updates und Fehlerbereinigungen rechnen dürfen.

Microsoft Updates Windows Server Roadmap: No WinFS for You


quelle: http://www.hardtecs4u.com

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1791
stimmts dass longhorn dann die gebrannten cds sofort erkennt und mails an nen microsoft server schickt?

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9823
Zitat von Easyrider16
stimmts dass longhorn dann die gebrannten cds sofort erkennt und mails an nen microsoft server schickt?

nein longhorn benachrichtigt den weihnachtsmann und du bekommst dann keine geschenke.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat
Aktuellste Berichte gehen nun sogar davon aus, dass das Windows Future Storage Filesystem sogar erst 2008 das Licht der Welt erblicken wird — gemeinsam mit Longhorn Release 2. Welche weiteren Neuerung das zweite Release des langen Horns noch mit sich bringen wird bleibt noch geheim und weiß Microsoft wohl selbst noch nicht so genau.
ist eh schon einige Monate bekannt, dass sich das ganze weiter nach hinten verzögern wird...
aber ich hab kein Problem damit wenn ich etwas länger auf dieses "TCPA-OS" warten muss :)

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6287
Zitat von Easyrider16
stimmts dass longhorn dann die gebrannten cds sofort erkennt und mails an nen microsoft server schickt?


...nicht nur das! Alkatraz wird wegen solchen Fällen wieder eine Neueröffnung erleben.


Die Frage ist nur ob für Leute mit solchen Fragen oder für "die anderen"

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
eine frage:
seit wann sagt man "longhorn server"? ich dachte immer das heißt "blackcomb"

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
die microsoft angestellten müssen ja irgendwas machen, in der arbeitszeit, oder?

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Microsoft gibt Avalon-Framework für Entwickler frei

Zitat
Der Software-Riese Microsoft hat nun eine erste Testversion von Avalon freigegeben, um Entwicklern einen ersten Einblick in die Struktur und Funktionalität zu ermöglichen. Bei Avalon handelt es sich um eine Umgebung, mit der die Softwareschmieden auf einer standardisierten Ebene die Programmoberfläche ihrer Applikationen gestalten können. Dabei kümmert sich Avalon um die Darstellung und das Verhalten von Fenstern, Dokumenten und multimedialen Objekten unter Windows.

Die finale Version soll 2006 erscheinen und sowohl für Windows XP, Windows Server 2003 als auch Windows Longhorn zur Verfügung stehen. Damit wird es möglich für alle drei Betriebssysteme vergleichbare Oberflächen festzulegen.

Sichtbare Ergebnisse sind mit dieser Testversion jedoch noch nicht zu erwarten, sofern man nicht selbst der Programmierung mächtig ist. Eventuell finden sich aber schon Beispielquelltexte im Internet, um Avalon schon einmal in Aktion zu sehen.

quelle: http://www.hardtecs4u.com/

SirBaka

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 139
Des Longhorn hat ja a künstliche Intelegenz, oder ?????

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
schlauer als manche user hier ist es sicher ;)

3Dfx

hardware freak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mittersill
Posts: 629
oh mann mails an die MS-Server, KI was kommt noch in dem thread :D

OT: bin schon ziemlich gespannt wie longhorn denn nun schlussendlich aussehen wird und vor allem bin ich gespannt auf ein sehr wichtiges bestandteil davon, WGF.

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat von d3cod3
schlauer als manche user hier ist es sicher ;)

*ambodenliegundmittränenindenaugenanpissvorlachen*

AoD

aka AngelOfDeath
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: St. Pölten
Posts: 1482
Zitat von RIDDLER
eine frage:
seit wann sagt man "longhorn server"? ich dachte immer das heißt "blackcomb"
nein, imho ist blackcomb der nachfolger zu longhorn und hätte (!) innerhalb der nächsten 2 jahre kommen sollen (war zumindest noch zu XP release zeiten so geplant). jetzt denk ich mal, dass ein erscheinen von blackcomb vor 2010 nicht zu erwarten ist.

edit:
http://en.wikipedia.org/wiki/Windows_Longhorn
http://en.wikipedia.org/wiki/Blackcomb
Bearbeitet von AoD am 17.01.2005, 23:06

Exidy

Just do it!
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: OÖ-Zentralraum
Posts: 1065
was aktuelles:

Zitat
Öffentliche Beta 1 von Longhorn bis Ende Juni geplant

Gegenüber Cnet gab Microsoft an, die Betaversion bis spätestens Ende Juni herauszubringen. Laut der inoffiziellen Longhorn-Roadmap plante Microsoft ursprünglich, erst die zweite Beta im September publik zu machen.

Quelle

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
also so wie ich das seh is win2k das letzte windows das ma noch gefahrlos genießen kann, ohne spy *******e und was weiss ich für privatsphäreraubenden dingen!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz