Linux und ADSL Internet
jayjay 01.12.2002 - 10:44 396 6
jayjay
---------
|
bevor jetzt flames kommen: Ja, ich hab gesucht, aber das was ich gefunden habe hat mir nicht wirklich weitergeholfen ![:(](/images/smilies/frown.gif) Ich bin richtiger Linux- n00b, und hab mir Mandrake 9 installiert. Nun würde ich gerne mit Linux ins Internet, mit ADSL von AON. Und ich hab nicht das USB- Modem, von dem die meisten Anleitungen im Netz sind, sondern das mit der Netzwerkkarte... Könnte mir da bitte jemand eine Anleitung geben, die wirklich primitiv ist, und wo alles Schritt für Schritt beschrieben ist, denn ich kenn mich wirklich sehr schlecht mit Linux aus, das sind meine ersten Schritte, und um Linux zu lernen, gleich mit was komplizierten wie Internetverbindung anzufangen is nicht soo einfach... ![:)](/images/smilies/smile.gif) P.S: sorry, falls ich heute nicht mehr antworte, aber ich hab viel zu tun...
|
jayjay
---------
|
ach ja: noch eine Frage: wie kann ich beim Bootmanager Lilo die Standardauswahl von Linux auf Windows umändern, also dass standardmäßig Windows gestartet wird nach 10 sek. (heißt bei der Auswahl komischerweise dos, nicht windows ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) )
|
pari
grml
|
naja windows is ja im prinzip dos ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) es gibt a /etc/lilo.conf und dort steht alles drinnen => umändern (i glaub der erste eintrag wird standardmäßig gebootet) dann lilo ausführen
|
jayjay
---------
|
danke mal, ich hab dos als ersten Eintrag gegeben, ich hab default auf dos gesetzt, aber es geht trotzdem nicht... oder hab ich was vergessen, du hast geschrieben, danach lilo ausführen, ich hab neu gestartet, dann wirds ja ausgeführt, ich weiß nicht wie ichs sonst ausführen sollte das steht bei mir in der lilo.conf drinnen, was is falsch? boot=/dev/hda
map=/boot/map
default=dos
keytable=/boot/de-latin1.klt
prompt
nowarn
timeout=100
message=/boot/message
menu-scheme=wb:bw:wb:bw
ignore-table
other=/dev/hda1
label=dos
table=/dev/hda
image=/boot/vmlinuz
label=linux
root=/dev/hdb1
initrd=/boot/initrd.img
append="devfs=mount hdc=ide-scsi quiet"
vga=788
read-only
image=/boot/vmlinuz
label=linux-nonfb
root=/dev/hdb1
initrd=/boot/initrd.img
append="devfs=mount hdc=ide-scsi"
read-only
image=/boot/vmlinuz
label=failsafe
root=/dev/hdb1
initrd=/boot/initrd.img
append="devfs=nomount hdc=ide-scsi failsafe"
read-only
other=/dev/fd0
label=floppy
unsafe
|
pari
grml
|
net neustarten, lilo in die konsole (als root) schreiben ![;)](/images/smilies/wink.gif) falls er lilo net findet, /sbin/lilo
|
kingmob
Bloody Newbie
|
lilo muß nach jeder veränderung der lilo.conf aufgerufen werden, im gegensatz zu grub.... aber grub kennst du noch nicht ![:)](/images/smilies/smile.gif) sollte dir in erinnerung bleiben, speziell, wenn du dann mit etwas mehr erfahrung mal einen eigenen kernel baust... dann lilo vergessen hat schon viele menschen viele stunden gekostet. anyway, bezüglich deines adsl-problems.. schau mal hier : adsl4linuxdas könnte helfen... falls nicht, im irc findest du im ircnet im channel #linux.de sicher leute, die dir helfen können. falls du jetzt null verstanden hast, installier dir irssi oder BitchX.
|
jayjay
---------
|
so, danke das mit dem Bootmanager hat geklappt als ich /sbin/lilo aufgerufen habe ![:)](/images/smilies/smile.gif) bezügl. ADSL: bei dem Link adsl4linux is es halt nur für die deutsche Telekom aufgelistet, ich werd mal wen anderen fragen, ob der mir helfen kann... obwohl ich glaub ich eh alles richtig eingestellt habe
|