Linux aufm Notebook
Gegi 15.04.2003 - 16:45 3623 26
Gegi
Here to stay
|
Welche Distribution is am gscheitesten für ein aktulles Notebook (zb travelmate 800er)? Oder kann ich eh überall mit den gleichen Problemen rechnen?? Gibts überhaupt Probleme? Großteils würd ichs für Office Arbeit und als Gameserver verwenden. Und natürlich um meine Linux Kenntnisse zu verbessern.... (kann ja nur besser werden....) Danke.
|
Philipp
Here to stay
|
Welche Distribution is am gscheitesten für ein aktulles Notebook (zb travelmate 800er)? Ich würde Red Hat 9 nehmen, da es extrem stabil ist und gleichzeitig mit neuerster Hardware umgehen kann. Den Download gibt es z.B. hier: ftp://ftp.tuwien.ac.at/linux/redhat.com/dist/linux/9/en
|
noledge
CWNE #540
|
hab auf meinem thinkpad 570 redhat9 installiert - alles pippifein, alles erkannt (sound, modem, ...) das einzige, was ich manuell einstellen musste, war der "scrollbutton", unter windows braucht ma software von ibm, bei linux reichts, im xf86config 3 zeilen hinzuzufügen ( Anleitung )
|
Thrillseeka
Big d00d
|
Stimmt.. hab auch RH9 oben und rennt perfekt....
|
d3cod3
Legend...
|
bei mir geht bei rh9 genauso wie beim neuen freebsd der bildschirm net.. kA wieso
RH 8.0 läuft super
|
DKCH
Administrator ...
|
hab auch rh 8 auf nem sony vaio ohne probleme laufen
|
Philipp
Here to stay
|
bei mir geht bei rh9 genauso wie beim neuen freebsd der bildschirm net.. kA wieso Was ist genau das Problem? Welche Hardware? Schon mal probiert ein Update von RH8.0 auf 9 zu machen?
|
d3cod3
Legend...
|
naja, der bildschirm wird nach einiger zeit nur noch ganz hell. weiß mit leichtem türkis stich und das ändert sich nicht.
|
tialk
Here to stay
|
hab auch rh 8 auf nem sony vaio ohne probleme laufen
|
Philipp
Here to stay
|
naja, der bildschirm wird nach einiger zeit nur noch ganz hell. weiß mit leichtem türkis stich und das ändert sich nicht. Habe ich bisher noch nie gesehen Welche Hardware verwendest du? Vielleicht gibt es einen Workaround dafür
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
naja, der bildschirm wird nach einiger zeit nur noch ganz hell. weiß mit leichtem türkis stich und das ändert sich nicht. Das ist beim WinXP auch. Da wacht der Bildschirm (oder die Graka?) nicht mehr aus dem Schlafmodus (ka ob S1, S3 oder was weiß ich) auf. Hab bis jetzt auch noch keine Lösung gefunden, außer das Notebook in des STR-Modus zu schicken und dann wieder aufzuwecken.
|
XXL
insomnia
|
bei mir rennt rh8 auch super das einzige problemm das es gibt is das ati noch immer keine gescheiden treiebr für linux hat im normalen betrieb rennt alles einwandfrei nur wenn man mal opengl braucht gehts net ..
|
d3cod3
Legend...
|
Das ist beim WinXP auch. Da wacht der Bildschirm (oder die Graka?) nicht mehr aus dem Schlafmodus (ka ob S1, S3 oder was weiß ich) auf. Hab bis jetzt auch noch keine Lösung gefunden, außer das Notebook in des STR-Modus zu schicken und dann wieder aufzuwecken. das problem tritt schon auf wenn ich es installiere. installation startet und sobald der bildschirm zu erkennen versucht wird is es vorbei. is eine s3 bei mir wenn mich net alles täuscht
|
St3v3
Little Overclocker
|
mal wieder einen alten thread beleben also zu meiner frage: eine wichtige frge für mich ist noch wie es mit dem support für power managment von rh 9 aussieht. lässt sich die cpu im aku betreib runter takten wenn ja mit welcher software ? falls nein...wird vielleicht bei fedora core final dann eine bessere unterstützung geliefert. so weit ich weis soll ja suse 9.0 über solche funktionen verfügen. hoffe ich red da jetzt mal keinen blödsinn.
|
Ringding
Pilot
|
Ich rate jetzt zwar nur, aber ich glaube, ich rate ganz gut.
Der neue 2.6er Kernel (der sich noch in der Testphase befindet) hat diese Features (das ist nicht geraten).
RedHat 9 und Fedora kommen aber noch ohne 2.6 Kernel, d.h. es gibt da auch keine Unterstützung. Du kannst aber natürlich einen 2.6er installieren, sollte eigentlich kein Problem darstellen, wenn du weißt, was du tust.
EDIT: Das mit SuSE 9 ist gut möglich, weil die ja testweise schon den 2.6er mitliefern.
Bearbeitet von Ringding am 20.10.2003, 00:48
|