"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Heise: Microsoft relativiert Vista-Sicherheitsfunktionen

Friedel 15.02.2007 - 04:14 2003 36
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11972
Zitat von Chrissicom
Wenn es nicht so viele Ahnungslose und Naive Internet Nutzer gäbe die nichtmal nen Virenscanner installiert haben, dann würden wir nicht vor so einer Wurmschlacht stehen wie es der Fall ist.

Ich hab keinen Virenscanner installiert. Bin ich jetzt auch ahnungslos?

Ist alles ohnehin nur scheinwirksamer Placebomuell, der eher eine Gefahr darstellt denn Nutzen bietet - den Anschein truegerischer Sicherheit naemlich.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11686
Zitat
Na ja sagst du einem Kind einmal das es was nicht darf ists ihm wurscht, sagst dus ihm hundert mal kapiert es vielleicht lagnsam mal Wenn es nicht so viele Ahnungslose und Naive Internet Nutzer gäbe die nichtmal nen Virenscanner installiert haben, dann würden wir nicht vor so einer Wurmschlacht stehen wie es der Fall ist.

das ist aber grad der fehler, du siehst es schon als gegeben an dass man bei einem windows pc einen virenscanner installieren muss, als vergleich: du kaufst ja auch nicht hardware bei der du weißt das sie nach ein paar monaten hin is (und so is es bei windows wenn nicht grad ein erfahrener User vorm pc hockt.)

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Ähm also ich sehe es nicht nur als gegeben an das ein Windows Rechner einen Virenscanner braucht, auch ein Linux Rechner braucht einen Virenscanner und ein Mac, Solaris oder sonstwas für ein Rechner genauso. Nur weil viele Viren einem Linux Rechner an sich nichts machen, heißt das noch lange nicht das Linux Rechner nicht mißbraucht werden um diese weiterzusenden und bei Botnets werden genauso Linux Rechner wie Windows Rechner gehijacked. Meiner Meinung nach ist es einfach nur naiv zu glauben man bräuchte keinen Virenscanner nur weil man brav ist und auf keine bösen Webseiten geht und eine tolle Software Firewall installiert hat oder nichtmal das weils ja auch überflüssig ist. Wer ins Internet geht braucht einen Virenscanner (unabhängig vom Betriebssystem), genauso wie ein Auto bremsen braucht!

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11138
ein virenscanner dient dazu den computer von der dummheit des benutzers zu schützen. gegen alles andere sind die typischen home user produkte unwirksam.

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Zitat von Chrissicom
Ähm also ich sehe es nicht nur als gegeben an das ein Windows Rechner einen Virenscanner braucht, auch ein Linux Rechner braucht einen Virenscanner und ein Mac, Solaris oder sonstwas für ein Rechner genauso. Nur weil viele Viren einem Linux Rechner an sich nichts machen, heißt das noch lange nicht das Linux Rechner nicht mißbraucht werden um diese weiterzusenden und bei Botnets werden genauso Linux Rechner wie Windows Rechner gehijacked. Meiner Meinung nach ist es einfach nur naiv zu glauben man bräuchte keinen Virenscanner nur weil man brav ist und auf keine bösen Webseiten geht und eine tolle Software Firewall installiert hat oder nichtmal das weils ja auch überflüssig ist. Wer ins Internet geht braucht einen Virenscanner (unabhängig vom Betriebssystem), genauso wie ein Auto bremsen braucht!

ist ne seltsame einstellung. nach dir müsste also jeder hausbesitzer auch ne alarmanlage haben, weil er ansonsten davon ausgehen müsste, dass sein haus für andere, ihm vielleicht nicht bekannte zwecke, missbraucht werden könnte und auch dürfte.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11686
Zitat
...Botnets werden genauso Linux Rechner wie Windows Rechner gehijacked...

quelle ?

edit: der vergleich mit den bremsen hinkt.wennst ein auto kaufst hast die bremsen schon dabei.Bei windows musst den virenscanner extra dazukaufen.d.h. wie wennst ein auto kaufst und dann musst einen mechaniker aufsuchen der dir die bremsen repariert.
Bearbeitet von davebastard am 16.02.2007, 17:50

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von spunz
ein virenscanner dient dazu den computer von der dummheit des benutzers zu schützen. gegen alles andere sind die typischen home user produkte unwirksam.

Ja und wie Chrissicom uns beibringen möchte braucht Mac, Solaris und Linux ebenfalls Virenscanner um Windowsrechner zu schützen :rolleyes:, ansonsten sind diese Systeme ja keinen Deut sicherer...

Da frage ich um die gewollte Unabhängigkeit alternativer Systeme zu Windows. Alleine deine Forderung ist so banal und Windowszentriert, das es schon unrealistisch unbrauchbar ist.

...und die Rede ist nicht von Mailservern, die ohnehin meist Virenscanner haben.

Virenscanner sind da um bereits bekannte Viren von Systemen fernzuhalten. Wenn ein System nun keine Probleme mit Viren hat, dann braucht es schlicht keinen Virenscanner. Laut dir soll die Unfähigkeit Microsofts (tut mir leid, dass es wieder so ausartet, aber ich kann es nicht anders formulieren, denn dann müsste ich lügen) durch andere Betriebssysteme kompensiert werden...

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11972
Zitat von Chrissicom
Wer ins Internet geht braucht einen Virenscanner (unabhängig vom Betriebssystem), genauso wie ein Auto bremsen braucht!

Einen Virenscanner, der quasi _andere_ User vor ihrer eigenen Dummheit - die hauptaechlich darin besteht, ein geradezu laecherliches Bestriebssystemsupplement zu nutzen - zu schuetzen, und der im Gegenzug meine Produktivitaet und womoeglich sogar Privatsphaere einschraenkt und beschneidet - den hab ich in etwa so noetig wie Hodenkrebs.

Zum Glueck ist dein Posting nur der zweitgroeszte Muell, den ich heute lesen musste - sonst haette ich wohl noch Energien in Petto, noch laenger darauf einzugehen.

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15288
hmmm komisch. ich hab seitdem ich internet hab (und das ist verdammt lang) 2 linux rechner direkt am netz hängen ohne virenscanner und sie wurden noch nicht mißbraucht :eek:

mein mac hängt seit 3 jahren in hundert verschiedenen netzen rum und hat nen virenscanner noch nie erlebt. auch hier gabs nie was.

was mach ich falsch? :rolleyes:

langsam gehen mir deine windows posts genau so am zeiger wie wenn der colo seine linux posts schreibt ohne vorher seine tabletten zu nehmen ;)

Friedel

Here to stay
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1431
Zitat von COLOSSUS
Ist alles ohnehin nur scheinwirksamer Placebomuell, der eher eine Gefahr darstellt denn Nutzen bietet - den Anschein truegerischer Sicherheit naemlich.
Sehe ich nicht ganz so, klar wenn du weisst was du tust und nachdenkst bevor du irgendwas anklickst, brauchst du keinen Virenscanner. Aber es gibt Leute, denen ist das total egal und da redest du auch gegen eine Wand, wenn du versuchst denen was zu erklären. Auch wenn Virenscanner nicht der perfekte Schutz sind, immerhin sind sie ein Anfang und verhindern evtl das eine oder andere Problem.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11972
Bei einem 0day, der einschlaegt wie der Blitz bevor die Signaturen ein Update erfahren haben, hilft das halt nix. Und das passiert halt einfach. Waehrend der Norton-Internetzsicherheit-Zweitausenddroelf-Entenpreis-"geschuetzte" DAU glaubt, er waere eh unverwundbar, weil der nette Doktor mit dem Stetoskop ja 24/7/52 seinen PC abhoert.

(Was er wohl eh auch tatsaechlich tut; nur in etwas anderer Form, als der arglose Nutzer vermuten moechte.)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6256
Wenn du wüsstest wie "aktuell" die Virendefinitionen auf vielen DAU-PCs sind, würdest du das nicht so leichtfertig behaupten... klar, wenn ich einen Virenscanner einrichte dann passt alles - aber wieviele Leute kapieren überhaupt, dass da immer etwas am aktuellsten Stand sein soll, und oft genug funktioniert eine automaitsche Update-Funktion aufgrund div. Verbindungsprobleme nicht einmal - die Fehlermeldung wird sowieso ung'schaut weggeklickt. Und dann wähnt man sich erst recht in trügerischer Sicherheit...
Bearbeitet von t3mp am 16.02.2007, 18:21

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19619
Virenscanner ist gut gegen uralt-Viren die dir Vertrauensfreund/in per eMail schickt etc.

Firewall ist gut gegen Attacken wie MS Blast und Kohorte (wobei ich mich gerade frage ob die MS Firewall jetzt auch endlich MS Dienste blockiert, weil sonst hat das recht wenig Sinn)

Dass man mit Hausverstand gut fährt sollte man ja nicht bezweifeln, _sicher_ bist deswegen aber ohne Virenscanner _sicher nicht_.
Ausserdem, wenn man schon soviel Hausverstand besitzt dass man auch gut ohne Virenscanner auskommt, gibt es auch keinen "scheinwirksamer Placebomüll" und kann diesen auch ausgeschalten lassen bis man neue oder "verdächtige" Dateien untersuchen will.

Ich bin immer noch überrascht wie man es fertigbringt über Jahre hinweg kein deutsches Tastaturlayout einzustellen.
Oder ist die englische Belegung so true?
:o

/Edit:
Zitat von davebastard
das ist aber grad der fehler, du siehst es schon als gegeben an dass man bei einem windows pc einen virenscanner installieren muss, als vergleich: du kaufst ja auch nicht hardware bei der du weißt das sie nach ein paar monaten hin is (und so is es bei windows wenn nicht grad ein erfahrener User vorm pc hockt.)
Der Vergleich hinkt ein wenig ;)
Windows wird nach ein paar Monaten nicht einfach so "kaputt" ;)

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3701
Zitat von daisho
Windows wird nach ein paar Monaten nicht einfach so "kaputt" ;)
Große Worte :D :D :D

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6256
Also meins ist gerade kaputt geworden nachdem ichs erstmals seit zwei Wochen wieder starten wollte - macht keinen Mucks mehr. :D Gibt schon auf, wenn nur die swap-Partition fehlt, die eh nie angerührt wird - und auch mit will's nicht mehr booten. :p
Bearbeitet von t3mp am 16.02.2007, 18:59
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz