"Geplante Tasks" gehen nicht
dolby 13.01.2009 - 21:18 944 4
d0lby
reborn
|
Ich will einen geplanten Tast einrichten, wurscht was - er soll einfach ein XY Programm starten Ich reichte alles ein, bis er mich nach dem PW fragt. Allerdings verwende ich bei meinem PC@home kein PW, sprich es existiert keines und dann bekomme ich diese Fehlermeldung Was ist also falsch? tia ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=135541&thumb=150) edit: Eigentlich ist die Idee nur folgende gewesen Ein Freund sagt, er muss hetue durchmachen, weil er sein Handy in der Arbeit vergessen hat und um 5 Uhr früh nicht aufkommt... Nachdem er nicht der PC Pro ist, dachte ich "zeigst im die geplanten Tasks und winamp spielt um 5 Uhr ein Lied ab..." ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Aber das mit durchmachen ist schon der Hammer
Bearbeitet von d0lby am 13.01.2009, 21:21
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
Allerdings verwende ich bei meinem PC@home kein PW, sprich es existiert keines und dann bekomme ich diese Fehlermeldung genau das ist das problem, geplante tasks funktionieren nur wenn der user ein passwort hat. Mfg fEw
|
d0lby
reborn
|
thx
habs ihm dann auch so erklärt, da er auch kein PW verwendet, hat er eben eines setzen müssen, selbst wenn es "1" war
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Warum erstellt man einen User (der vielleicht noch der Gruppe Administrator angehört) der kein Passwort hat? Die wohl potentiell größte Sicherheitslücke ...
Wenn man es nicht dauernd beim Start eingeben will, kann man ja immer noch einstellen das man automatisch mit User X und Passwort Y automatisch einlogged.
|
d0lby
reborn
|
Warum erstellt man einen User (der vielleicht noch der Gruppe Administrator angehört) der kein Passwort hat? Die wohl potentiell größte Sicherheitslücke ...
Wenn man es nicht dauernd beim Start eingeben will, kann man ja immer noch einstellen das man automatisch mit User X und Passwort Y automatisch einlogged. Ich habe seit Jahren kein PW auf meinem Rechner @home PW ist bei mir nur aktiv, wenn ich auf eine LAN gehe prinzipiell aber hast du recht, lässt sich leicht mit einem Autologin lösen
|