"We are back" « oc.at

fixmbr schreibt keinen neuen Master boot recored - alternativen, hilfe?

semteX 24.07.2006 - 21:00 893 12
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14716
Situation:

Winxp Home und Winxp Professional auf einem system.

Home auf: Primary master
Prof auf: Primary slave

1. tat umstecken.

hdd mit home kam nach sec. master, hdd mit prof auf prim. master

leider ist auf der "alten" Prim. Master der Bootloader drauf (no na). jetzt soll diese festplatte, incl. bootloader, aus dem rechner raus (darum hab ich ja auch umgesteckt..)

vorgehensweise:

1.) platte mitm xp home abstecken.

2.) XP Setup CD reinknallen, starten, Reparaturkonsole

2.5) Partion 1 auswählen mit XP-Prof (no na, die platte mit XP- Home ist ja ned angesteckt)

3.) FixMBR eindrückn

4.) Warnung mit JA bestätigen

5.) Successfull written to harddisk.

6.) Reboot

7.) Kann von der Platte ned booten, als ob NIX drauf wär :mad:

Was mach ich falsch? Welche "schlanken" bootmanager gäbs im fall der fälle? auch wenn ich wenig geil drauf bin einen zu installiern, wenn ma bedenkt, dass nur 1 OS drauf ist.


Über ne antwort heute wär ich sehr glücklich, morgn um 10:00 ist der rechner wieder in der Produktion.

Danke
semteX

heroman

HDTV!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: auf da Welt
Posts: 2171
fixboot da die platte auswählen
danach fixmbr und neustarten hilft eig. immer

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14716
grad gesehen, i sollt ma auf ms.com öfters die "related topics" anschaun, da war fixboot eh dabei :) danke mal ausprobiern

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14716
was ned funktioniert hat:

fixboot C:
fixmbr

fixmbr
fixboot C:

no immer der selbe schmarrn... hüfe?

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
was steht in der boot.ini?

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14716
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]

default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="MS windows Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="MS windows Home" /fastdetect

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
Wennst einfach die boot.ini von der XP home Platte nimmst, und auf die andere kopierst.
Natürlich musstest das Home... gegen Prof.... austauschen.

Dann noch mal Fixboot, rein klopfst und dann müsste es eigentlich gehen.

edit: zu langsam
Bearbeitet von rider am 24.07.2006, 22:05

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14716
das erinnert mich an die windows 95 zeiten als wir, aus ermangelung an DOS, den DOS622 Ordner von einem rechner aufn andern kopiert haben und, auf gut glück, die "pararmeter" angepasst haben :D

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
Zitat von semteX
das erinnert mich an die windows 95 zeiten als wir, aus ermangelung an DOS, den DOS622 Ordner von einem rechner aufn andern kopiert haben und, auf gut glück, die "pararmeter" angepasst haben :D


Ja stimmt :D

irgendwie steht in der boot.ini, zu viel default drin, gibts das:confused:

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14716
ja gibts, liegt aber am user, der aus faulheit die 1. zeile abgetippt und dann copy + paste verwendet hat

add: also nur mit boot.ini kopiern geht a nix... tjaaaaaaaa...

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
so siehts jetzt aus?:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS

[operating systems]
multi(0)disk(1)rdisk(0) partition(1)\WINDOWS="Windows XP Home" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0) partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professionnel" /fastdetect

Dann sollte eigentlich alles gehen.

Edit: Du könntest dir auch die Wiederherstellungskonsole gleich installieren. Die hast du dann auch im Bootloader stehen und kannst noch mal fixmbr usw. probieren
Bearbeitet von rider am 24.07.2006, 22:30

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14716
nein so schauts ned aus, das ist aber auch völlig egal WEIL ich ned mal ins auwahlmenü komm... der startet das ding ja ned , nur weil da ne boot.ini da ist... und fixboot bringt irgendwie steine..

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
mach eine reparaturinstallation.

sag bei dem bootcd "enter um windows neu zu installieren"
dann wählst du die partition aus in der das windows sein sollte. dann kommt eine meldung "existiert bereits eine installation etc .. soll versucht werden diese zu reparieren ?" -> "R"

sollte diese Meldung nicht kommen und er dich nur fragen wie du formatieren willst brich ab, dann is der mbr/wwi schon so kaputt dass er das alte windows nichtmehr findet. und dir bleibt wohl nurmehr eine neuinstallation.

Mfg fEw
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz