"We are back" « oc.at

falscher Laufwerksbuchstabe nach Win Neuinstallation

Sartos 06.07.2009 - 20:38 3283 20
Posts

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Lass es halt auf E:, hatte auch mal so eine win-installation und konnte dabei keine Probleme feststellen. Oder hast irgendeine app wo c:\windows hardcoded drinnen ist?

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
afaik ist die einzige "saubere" lösung, dass du alle partitionen auf der hdd löschst und neu vergibst, samt win-neuinstall

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von crusher
afaik ist die einzige "saubere" lösung, dass du alle partitionen auf der hdd löschst und neu vergibst, samt win-neuinstall

Wie gesagt, verstecken reicht auch.

Oder man installiert gleich Windows 7, das nennt die Systempartition immer C:.

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
ich hatte das problem auch schon mal hab 3 partitionen gehabt und die win eben neu installiert danach wars auch e:

Bei mir gings so
Hab die Windows XP installation gestartet danach mach ich die partition (e:) danach windows xp setup neustarten und e: ist schon wieder c:... und danach kannst auf c: installieren.

probiers mal bei mir ist es so gegangen

Sartos

Addicted
Registered: Feb 2006
Location: Vienna
Posts: 459
Zitat
AHCI ist seit 3 Jahren der Standard unter Linux, das macht normalerweise keine Probleme.

Keine Ahnung auf jeden Fall hat beides nicht funktioniert...

Habe es gestern dann nochmal versucht und meine 2. Partition gelöscht, beide neu angelegt, und dann Win installiert aber war dann wieder das gleiche... Er hat mir dann aus den beiden Partitionen je ein logisches Laufwerk gemacht, eine davon als Startpartion benannt, 3. Partition war dann die prim. Partition und wurde als Syspartition angezeigt :confused:

War mir dann gestern echt zu dumm und habe alle Partitionen gelöscht und komplett alles neu gemacht :mad:

Zitat
Lass es halt auf E:, hatte auch mal so eine win-installation und konnte dabei keine Probleme feststellen. Oder hast irgendeine app wo c:\windows hardcoded drinnen ist?
1. Finde ich das voll störend..
2. hätte ich dann irgendein Programm gehabt der nur auf C: zugreift hätte ich erst wieder ein Problem gehabt...

Zitat
Bei mir gings so Hab die Windows XP installation gestartet danach mach ich die partition (e danach windows xp setup neustarten und e: ist schon wieder c:... und danach kannst auf c: installieren.

Ok das wäre dann auch noch eine Möglichkeit gewesen, sollte ich nochmal irgendwann neu aufsetzen werde ich es so probieren..

fogerl

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 98
Mir ist das gleiche auch schon zigmal passiert... Da merkt man erst wie seltsam bei Windows die Sachen teilweise implementiert sind. Das zum Ändern einer Datenträgerbezeichnung eine Neuinstallation nötig ist, ist schon harter Tobak.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz