crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
nein, dachte ich auch zuerst, bis ich bei status gesehen habe, das er zu allen 3 verbunden war (!)
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
es gibt ein paar Probleme mit der rein deutschen Ultimate Version Ich dachte es gibt keine "im Kern" deutschen Versionen mehr, das wird alles über MUI geregelt?
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Ich dachte es gibt keine "im Kern" deutschen Versionen mehr, das wird alles über MUI geregelt? Das ist richtig, weis auch nicht was damit gemeint ist. Ich habe eine an sich deutsche Version von Ultimate installiert, kann aber über Windows Update (was ich auch getan habe) Windows auf Englisch oder sonstwas umstellen. Die Systemdateien an sich sind völlig entkoppelt von den Sprachdateien, da gibt es keine Unterschiede zwischen einem in Österreich oder den USA gekauftem Vista. Hab mir Dreamscene jetzt bißchen angeschaut und es is ganz cool eigentlich, aber irgendwie schaue ich glaub ich zu selten den Desktop an als das sich das lohnt, zu 98% der Zeit bedecken ja doch Fenster den Desktop ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) und da mach ich mir dann doch lieber ein schönes Bild hin. Also zu mehreren Netzen verbunden zu sein geht eigentlich ganz einfach wie ich das mitbekommen habe, einfach die entsprechenden Verbindungen einrichten und im Start Menü auf Connect To klicken und du kannst dich zu so vielen, VPNs, WLANs und was weis ich verbinden wie du willst, außer irgendwelche Policies schließen gewisse Netze gegenseitig aus. Aber ich kann hier zum Beispiel gleichzeitig per Kabel im Heimnetz, WLAN im Heimnetz, WLAN bei den ganzen offenen Netzen in der Umgebung *ggg*, VPN zur Uni ![:)](/images/smilies/smile.gif) Was aber unter Vista noch genauso blöd wie bei XP ist, wenn ich mich zum VPN connecte läuft irgendwie jede Internetanfrage über die blöden DNS Server von der Uni... kann ich das umgehen?
|
Smut
takeover & ether
|
Aber ich kann hier zum Beispiel gleichzeitig per Kabel im Heimnetz, WLAN im Heimnetz, WLAN bei den ganzen offenen Netzen in der Umgebung *ggg*, VPN zur Uni ![:)](/images/smilies/smile.gif) Was aber unter Vista noch genauso blöd wie bei XP ist, wenn ich mich zum VPN connecte läuft irgendwie jede Internetanfrage über die blöden DNS Server von der Uni... kann ich das umgehen? wie kannst gleichzeitig mehrere wlan-verbindungen aufbauen? zum standardgateway bei VPN verbindungen: vpn-verbindung/eigenschaften -> netzwerk/tcp-ip -> klick auf eigenschaften/erweitert
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
wie kannst gleichzeitig mehrere wlan-verbindungen aufbauen? das hab ich ins rollen gebracht, einfach verbinden und das bestehende nicht trennen, somit geht er in beide netze, aber meine frage wie er das mit unterschiedlichen ipadressen macht, ist mir immer noch nicht beantwortet worden *g
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Also ich verwende grundsätzlich DHCP und ein Adapter kann ja auch mehrere IP Adresse haben, siehe zum Beispiel Webserver, da hab ich eine Netzwerkkarte mit 8 IP Adressen drin.
|
d3cod3
Legend...
|
wtf? hab folgende dienste deaktiviert:
druckerwarteschlange intelligenter hintergrundübertragungsdienst softwarelizenzierung tablet-pc eingabedienst windows-update windows-fehlerberichterstattung telefonie terminaldienste
und jetzt zeigt er bei der systemsteuerund nur mehr ein leeres kastl an... so ein schwachsinn das ding. keinen schimmer wozu er da einen der oben gelisteten brauchen könnte.
aber wenigstens gehen nvidia treiber mittlerweile..
edit: niiiice. jetzt schalt ich die dienste wieder ein und dann braucht er 1 minuten bis er zur abfrage kommt ob ich die computerverwaltung öffnen will..
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Muss ich auch mal schauen. Eh egal da es sowieso nur zum testen dient.
|
eitschpi
epidämlichologe
|
wtf? hab folgende dienste deaktiviert:
druckerwarteschlange intelligenter hintergrundübertragungsdienst softwarelizenzierung tablet-pc eingabedienst windows-update windows-fehlerberichterstattung telefonie terminaldienste
und jetzt zeigt er bei der systemsteuerund nur mehr ein leeres kastl an... so ein schwachsinn das ding. keinen schimmer wozu er da einen der oben gelisteten brauchen könnte.
aber wenigstens gehen nvidia treiber mittlerweile..
edit: niiiice. jetzt schalt ich die dienste wieder ein und dann braucht er 1 minuten bis er zur abfrage kommt ob ich die computerverwaltung öffnen will.. Windows will dir einfach zu verstehen geben: Do not touch a running home call!
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Hmm unter XP konnte ich das aber alles deaktivieren! ![;)](/images/smilies/wink.gif) Den Home Call (falls vorhanden) kann man in der Firewall ja unterbinden oder? Mein Router kann das jedenfalls. MS Seiten werden bei mir blockiert.
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
wenn das gehen würde wäre es echt geil, mit einer wlan antenne in 3 - oder mehreren netzwerken sein?!? aber die frage stellt sich mir dann, wie? z.b. jedes ein andere ip range, wie verwaltet vista das dann? ich konnte es leider nicht testen, werde aber schauen wie das funktionieren sollte Hat jeder AP eine eigene Range bei euch in der Schule? Das mit mehreren Verbindung gleichzeitig kommt mir schon etwas komisch vor.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Hmm unter XP konnte ich das aber alles deaktivieren! ![;)](/images/smilies/wink.gif)
Den Home Call (falls vorhanden) kann man in der Firewall ja unterbinden oder? Mein Router kann das jedenfalls. MS Seiten werden bei mir blockiert. Diese Zugriffe gehen nicht auf microsoft.com Server, sondern an irgendwelche andere Firmen.
|
eitschpi
epidämlichologe
|
MS Seiten werden bei mir blockiert. Ja bei mir auch ![:(](/images/smilies/frown.gif) Thank you for your interest in obtaining updates from our site.
To use this site, you must be running Microsoft Internet Explorer 5 or later.
To upgrade to the latest version of the browser, go to the Internet Explorer Downloads website.
If you prefer to use a different web browser, you can obtain updates from the Microsoft Download Center or you can stay up to date with the latest critical and security updates by using Automatic Updates.
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Alles was mit microsoft zu tun hat wird blockiert. Dachte ich mir MS hat da wieder mal eine Hintertür. Soabald ich auf microsoft.com oder de gehe kommt die Meldung: Please contact your aministrator. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Und wenn ich die Seiten anpinge kommt eine Zeitüberschreitung.
|
stevke
in the bin
|
Wie paranoid kann man sein...
Bei einem originalen Windows würd ich mich da nicht so an******en.
|