"We are back" « oc.at

Dualboot??!!

Goldeneye 18.04.2001 - 08:17 1978 57
Posts

Goldeneye

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 21
Hallo Kollegen,
ich würde mir gern eine Dualboot von win98 und win2000 einrichten. Allerdings sollte win2000 auf der C:Partition sein und win98 auf der D:Partition. Wie mach ich das?? Zuerst win98 auf D: und dann win2000 auf C:???? Win98 im nachhinein geht doch auch aber da muß man den bootloader reparieren aber da kenn ich mich zu wenig aus. Hat irgend jemand damit Erfahrung??

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
ich weißt nicht, wie's mit dem win2k ist, aber mit dem NT hat's noch so funktioniert:

zuerst winNT installieren, dann win98. winNT richtet automatisch den bootmanager ein--fertig.

da win2k auf winNT basiert, wird es wohl noch so funktionieren.

mfg
JC

Goldeneye

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 21
Muß win98 für seinen boot nicht immer auf C:Partition liegen??? Da gibts doch die Zylindergrenze von 1024?? Also wenn sich die beidn OS in dieser befinden müßte es eigentlich gehn. Schaut mal auf folgender Seite rein: http://www.win2000helpline.com/date...hp3?shownews=31
Hab schon versucht mich da hneinzulesen aber habs nicht ganz verstanden. Außerdem weiß ich nciht wie ich den Bootloader rparieren soll?

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
also ich versteh das jetzt nicht ganz... auf dem link steht eh alles ganz genau da... einfach lesen und ausführen :)

mfg
JC

Goldeneye

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 21
Ich steh trotzdem auf der Leitung. Kannst mir erklären was ich mit der "1024 Zylindergrenze" anfangen soll?? Also in welcher Reichweite muß sich win98 befinden das es beide System booten kann?? Außerdem streb ich nicht an win98 nach win200 zu installieren - denn mit Bootmanger oder Bootloader kenn ich mich gar nicht aus - du vielleicht. Also ich bräuchte da dringend Nachhilfe.

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
also wenn du nicht vor hast, win98 nach win2k zu installiern, dann umgekehrt? *g*

um ehrlich zu sein, die zeiten, wo ich mich damit herumgeschlagen habe, sind schon ein länger her...

auf alle fälle solltest du win2k ganz normal installieren, danach müsstest du win98 auf eine installieren können wohin du willst, da es durch einen bootmanager geladen wird. das problem beim booten ist nur, dass ganz am anfang die festplatte noch nicht da ist, und INT13 zum booten verwendet wird, was nur bis zu 1024 zylinder funktioniert (ob ich das wohl noch richtig weiß, bitte um berichtigung, wenn falsch :)). sobald aber ein bootmanager im bootmenü aktiviert wurde, kann dieser auch über der 1024-Zylindergrenze ein OS booten.

wegen dem bootmanager brauchst dir keine sorgen machen, der funktioniert dann ganz automatisch. sehr selten allerdings nicht, wo dann der tip von deinem link hilft

mfg
JC

-nouse4name-

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 108
HI!Also das ganze ist total simple...du installierst einfach das 98er auf deine C: platter,....und dann das 2000 auf deine D: und dann funtz,...win2k richtet automatisch das bootmenü ein....habe das selbe bei mir zuhause einwandfrei laufen,....für weiter fragen stehe ich gerne zur verfühgung

greetz

-nouse4name-

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
naja, wennst win98 nach w2k installierst, ist der w2k bootmanager ex. dann mußt mit der w2k cd starten und den mbr reperieren.

die beste lösung sind 2 getrennte primäre partitionen und ein richtiger bootmanager. (bootus, xfdisk,...)

Goldeneye

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 21
also nochmals,
ich hab schon mal eine Dualboot eingerichtet. Normalerweise sollte man ZUERST Win98 auf die C. Partition und DANN Win2000 auf eine andere Partition installieren. Das check ich schon und das geht auch ohne Probleme. Ich schrecke auch nicht davor einer Neuinstallation beider System zurück - kenn mich da eh schon aus. Ziel ist: win2000 auf die C:Partiton - win98 auf die D:Partition!! Welches ist zuerst installier ist mir gleich. Ich würd das nur gern ohne Bootmanager versuchen. Aber vielleicht funktionierts im Notfall mit der Reperaturfunktion von win2000. Also hat jemand das jetzt schon probiert oder nicht??????????????????????????????
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
also ich habs noch nie probiert aber ich habe ein theorie.
aktive partition D markieren
dann win98 auf D installieren.
danach 2 sachen:
win2k installiert den bootloader auf der aktiven partition
also hast du die möglichkeiten:
aktive partition auf C stellen und win2k installieren oder aktive auf d lassen aber dann wird der bootloader auf D installiert.

und den bootloader kann ich dir bei bedarf konfigurieren

bei fragen.. einfach fragen ;)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
also in deiner art hab ich es nie gemacht aber eben win98 C und win2k D aber wie gesagt meine theorie sollte funktionieren .. bei microsoft weiß man aber nie..

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Kinder, Kinder. Das geht doch eh ganz einfach. Ich installiere immer zuerst das W98 und dann das Win2K, da muss man überhaupt nicht mehr nachbessern. Was auf welche Partition kommt, ist grundsätzlich wurscht. Musst nix weiter tun als halt bei der Installation den Pfad angeben. Und die 1024 Zylindergrenze ist spätestens seit W98SE und W2K wurscht.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
nein ist nicht wurscht.
1. win98 löscht bei der installation den mbr also nix mit win2k..bootloader..win98
dann installiert win98 immer auf der aktiven partition command.com/io.sys und msdos.sys bzw config.sys und autoexec.bat
wenn man also dann einmal die andere partition löscht isses aus mit dem spaß
3. kann man net win2k mit ntfs installen wenn command.com usw auf C liegen also der win2k/ntfs partition.
... und und und
es hat seine gründe glaub mir ich kenn mich aus......

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
natürlich kann man win2k mit fat32 installen..... es gibt so viele wege die nach rom führen... äähm nach windowsland....

Goldeneye

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 21
aja,
das hört sich interessant an. hmm
@xdfk
Könntest du mir das noch Schritt für Schritt erklären. Was zuerst auf welche Partotuon was muß cih ändern?? Bin etwas verwirrt - außerdem bin ich nur ein fortgeschrittener Anfänger. Bitte Bitte bitte hilf mir auf dic Sprünge - auch per mail. Danke!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz