DRINGEND: Netzlaufwerk verbinden unter W2K
vEspertine 05.05.2002 - 13:57 571 6
vEspertine
offline..
|
folgendes:
ich hab aufm w2k pc festplatten freigegeben (nicht über d$ sondern neue freigabe erstellt) hab dann 1 benutzer ("user") alle rechte gebeben... ich will jetz von einem xp pc der den selben benutzer (beide haben einen harald account) hat, wie der w2k pc über den "user" das netzlaufwerk verbinden..
wenn ich am xp pc unter harald eingeloggt bin versucht er die netzlaufwerke mit harald und dem pwd zu verbinden, anstatt mit user und pwd.. (beim 1. netzlaufwerk verbinden kann man aber einstellen, mit welchem usernamen und passwort verbunden werden soll).. kann i des irgendwo so einstelln, dass xp sich des merk, mit welchem user er verbinden soll??
thx im voraus..
|
spunz
ElderElder
|
net use x: \\192.168.0.1\freigabename kennwort /user:username
|
MDK
Addicted
|
Mit XP weiss ich es nicht sicher. Unter NT verwendet er den Benutzer mit dem das Netzlaufwerk ursprünglich geshared wurde, fragt aber jedesmal das Passwort ab. eine Möglichkeit wäre es, einfach ein Startup-Skript zu schreiben, in dem in etwa folgendes drinsteht: net use g: \\hostname\Freigabe /user:username passwort EDIT: Parallel-Post Übrigens ist es egal, ob zuerst der Username oder das passwort angegeben wird
Bearbeitet von MDK am 05.05.2002, 14:06
|
vEspertine
offline..
|
jo supa danke ![:)](/images/smilies/smile.gif) hab nur des problem, wenn ich den befehl in a .bat file schreib, und des dann ausführ bleibt er immer bei der 1. zeile (brauche 3 netzlaufwerke) hängen.. er schreibt dann ununterbrochen den gleichen befehl (ohne fehlermeldung oä) und erstellt kein netzlaufwerk ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) wenn ichs über start-ausführen ausführ funktionierts einwandfrei..
|
Guest
Deleted User
|
einfach wennst machst netzlaufwerk verbinden, da hast so a option wo steht mit anderem User verbinden. da klickst drauf, fertig.
|
spunz
ElderElder
|
poste mal dein script. sollte etwas so ausschauen:
@echo off net use x: \\server\hd1 kennwort /user:username net use y: \\server\hd2 kennwort /user:username net use z: \\server\hd3 kennwort /user:username
|
vEspertine
offline..
|
einfach wennst machst netzlaufwerk verbinden, da hast so a option wo steht mit anderem User verbinden. da klickst drauf, fertig. ja, des hab i eh probiert, aber er merkt sich net, dass er unter DEM usernamen und mit dem passwort wiederverbindet nach einem reboot.. net use h: \\10.0.0.2\System /user:user pass
net use i: \\10.0.0.2\Daten /user:user pass
net use j: \\10.0.0.2\Oracle /user:user pass
der user auf dem w2k pc heisst user.. hab aber auch scho mit anderen namen probiert.. mit @echo off schreibt er einfach nix hin, kann des script aber auch net beenden.. bildschirmausgabe, nach crtl+c:
screen_7700.jpg (downloaded 21x)
Bearbeitet von vEspertine am 05.05.2002, 14:55
|