debian installation
Master99 15.08.2002 - 01:02 404 7
Master99
verträumter realist
|
wos bitte ist bei locales gemeint und wos soit i do onwählen?
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
i weiß jetzt net genau wo du bist aber ich schätz mal bei der tastaturconfig wenn du wirklich dort bist dann such nach de-latin-nodeadkeys oder so ähnlich
|
Master99
verträumter realist
|
na oiso i bin nochn neustart bei "Configuring locales"
aber irgendwie hob i mi do woi verklickt, jedenfalls geht jetzt gor nix mehr weiter
|
Master99
verträumter realist
|
oiso bei da anleitung steht jo wos mit "default is C" usw. aber do is jo nur so a deppate listn wos mit ar_ZA ISO ....
wenn i do jetzt z.b. de_AT anwähle bringt aber acuh a druck auf enter nix...
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
hmm i installier morgen am vormittag debian woody dann sag i dir was gemeint ist  oder es schaut einer der chefs vorher vorbei
|
Master99
verträumter realist
|
oiso des komische is, egal wos i verwenden will, i kumm nit weiter... wie wenn sie da ok-button aufghängt hätte!
|
Master99
verträumter realist
|
mei bin i deppat ...
i wor hoit gwohnt das i die ganze zeit auf enter druck... dawei hob i mit tab auf ok wechseln miasn!
um 1:52 sollte man kein Linux mehr installieren!!!!
|
spunz
ElderElder
|
otussteve Keeper of the Sacred CHAO
Anmeldungsdatum: 19.10.2001 Beiträge: 779 Wohnort: Salzburg, Austria Verfasst am: 09 Aug 2002 17:14 Titel: Paar Tips zur Woodyinstall
Hallo!
Bei der gestrigen Install von Woody bei redwing sind mir ein paar Dinge aufgefallen (ausser daß wir Probs mit dem vmware-Xtreiber haben), die ich hier kurz anmerken will:
1) Hardwareerkennung:
Bei dselect gleich mit / und folgenden Begriffen suchen und mit + installieren (RETURN ERST DRÜCKEN WENN ALLES GEWÄHLT IST!):
discover, mdetect, read-edid.
Dann geht die Install mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86 später noch viel leichter.
2) Deutsche Umgebung:
Trotz Auswahl mit tasksel des German Environment kommt ein Mischmash. Abhilfe:
a.) Installation von localeconf
b.) dpkg-reconfigure locales und dann als root locale-gen
c.) Installation von language-env
d.) Als User: set-language-env und deutsch auswählen.
e.) Für die Konsole: Installation von fonty und Auswahl des Euroschriftsatzes.
f.) Falls noch nicht geschehen: Installation von xfonts-*-transcoded. (base,100dpi,75dpi)
|