Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Ein Kollege von mir war auf der Tech Ed in einer Session zu RemoteFX, eine Technologie die Microsoft eingekauft und weiterentwickelt hat und mit dem Service Pack 1 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 verfügbar sein wird. Demonstriert wurden Unternehmensanwendungen, z.B. Grafikbeschleunigung mit IE9. Für Enthusiasten natürlich interessant war die Frage, geht auch DirectX, also kann man damit z.B. CS spielen und die klare Antwort war ja. Also auf zum HP Stand wo das ganze demonstriert wurde und gefragt ob sie nicht mal statt Demo Videos ein richtiges Spiel in Full HD ausführen wollen. Da ich Counter-Strike ziemlich langweilig fand, sagte ich Andreas nimm was mit richtiger Grafik, also hab ich ihm Crysis mitgegeben... Das Ergebnis hier: http://www.youtube.com/watch?v=sRbEh_58XmI.Ich find's einfach nur geil!!!! Ein Terminalserver auf dem in einer VM Crysis ausgeführt wird und man kanns flüssig in Full HD auf einem Thin Client spielen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Edit: Übrigens noch zur Klarstellung, wer jetzt meint man braucht da eine paar tausend EUR Grafikkarte für einmal Crysis... man kann Crysis 10+ mal gleichzeitig ausführen auf dem Server. Das einzige was limitiert im Moment ist eine Softwarelimitierung, dass Anwendnungen nur 200 MB Grafikspeicher bekommen. Aber nach der Demo wird HP und Microsoft da hoffentlich noch einmal nachbessern *g*
Bearbeitet von Chrissicom am 12.11.2010, 10:24
|
Dot.
Little Overclocker
|
|
Spikx
My Little Pwny
|
Nice ![:)](/images/smilies/smile.gif) .
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
is jetzt perse nix neues, die intergrierte lösung mit hardware remoteFX decoder chip find ich persoenlich extrem nice...
|
userohnenamen
leider kein name
|
das könnt echt interessant werden weiß jemand wie das mit OpenGL und OpenCL aussieht?
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Hm, nicht für Windows 7 (nur als Guest OS scheinbar) suckt irgendwie. Wieviel Bandbreite braucht das? (Mich stört ja mehr der geringe Upload von Internetverbindungen)
|
Vinci
hatin' on summer
|
Ehrlich gesagt bezweifel ich, dass Spiele in ihrer jetzigen Form für solche Gschichteln taugen. Dazu nutzen die Dinger Mehrsockel und Mehrkernlösungen einfach viel zu schlecht aus. Also ob "Crysis da 10x" drauf rennt, wie du sagst, ... najo.
Außerdem habe ich Angst, dass auf diesem Weg in Zukunft neue Geschäftsmodelle etabliert werden, bei denen der Nutzer sämtliche Rechte am Eigentum der Software abgibt. Der Wiederverkauf wird damit komplett unterbunden und dem Publisher steht frei, nach Nutzungszeit, Startvorgängen oder von mir aus Mausklicks abzurechnen... schöne neue Welt.
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Wieviel Bandbreite braucht das? Laut Aussage von HP kann es bis zu 45 MBit werden für Full HD, je nachdem was für Content das ist. Wenn die Netzwerkverbindung überlastet wird, werden "intelligent" Frames gedropped, so das es nach wie vor "flüssig" wirkt. Ich denke da ergeben sich durchaus interessante Geschäftsmodelle, z.B. eine echte Steam Cloud. Dann muss ich die Spiele bei Steam nicht mehr herunterladen, sondern ich klicke kaufen, starte das Spiel und kann loslegen und muss nicht vorher noch zig GB installieren. Das ist natürlich Zukunftsvision, da die Internetbandbreite sowas im Moment wohl nicht hergeben würde, zumindest für Spiele wie Crysis.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Naja, aber welche Vorteile hätte das bspw. gegenüber OnLive! ?
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
ja genau, OnLive war das, was ich meinte ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) danke
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Naja, aber welche Vorteile hätte das bspw. gegenüber OnLive! ? Das du in FullHD spielen kannst ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Die Seite sieht cool aus, aber die Auflösung der Spiele ist ziemlich mäßig. Hab mich grade mal angemeldet und u.a. Borderlands getestet. Da merkt man doch einen deutlichen Unterschied gegenüber der lokalen Installation von Steam.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Das du in FullHD spielen kannst ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Das ist aber auch nur eine Frage der Bandbreite, für den End-User ![;)](/images/smilies/wink.gif) .
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Ich find auf der OnLive Seite leider überhaupt keine Infos zu der Technologie welche die einsetzen, würde mich mal sehr interessieren womit die das machen. Ich bin mir jedenfalls recht sicher das sie es nicht mit RemoteFX machen, da SP1 ja noch RC ist. Weiß da jemand mehr?
|
Spikx
My Little Pwny
|
OnLive generiert video streams in 720p bspw., je nach Bandbreite mit variable Bitrate, wodurch die Qualität natürlich leiden kann.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich bräuchte sowas für daheim, aber Realtime Bildübertragungen von z.B. 720p übers Internet (niedriger Upload sei dank) an den Laptop sind wohl immer noch Zukunftsvision
|