Smut
takeover & ether
|
Nein, wird es imo nicht. Das ist wohl der mit Abstand folgenschwerste Ausfall von IT-Infrastruktur, den wir als Zivilisation bisher erlebt haben. Leider sind relativierende und kalmierende Aussagen wie deine hier genau das, was mit dazu fuehren wird, dass er (vielleicht schon bald?) in Zukunft durchaus uebertroffen werden wird. wenn du wüsstest welche Diskussionen ich die letzten Jahre rund um Crowdstrike hatte rund um ihre Software Architektur ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Relativier hier nicht sondern stelle einfach den Vergleich mit Medizin und Nebenwirkungen an. Die Haupt Bedrohung war ransomware - dafür ist es eine gute Medizin/schutz. würd ich alles andere machen bevor ich EDR einsetze? JA. Rede ich in einem Forum vorschnell von snakeoil weils mir in mein Vorurteilgeprägtes Bild passt, nein.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Problematisch ist halt, dass die Rechner die in der BSOD-Schleife gefangen sind zumindest einen physischen Eingriff erfordern, weil Windows nicht von alleine in den abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung booten kann wenn Bitlocker aktiviert ist. Das wird viele Vorort-Mannstunden brauchen diverse Rechner wieder zum Laufen zu bringen.
Bearbeitet von mr.nice. am 19.07.2024, 13:35
|
Smut
takeover & ether
|
Ja. Ist grausam ohne anderen Remote Möglichkeiten. Genau das was dir bei ransomware blüht.
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
die werden wohl virtuallisieren und wenn nicht ilo/idrac und co lizensiert haben für so teure systeme -> wenn nicht -> sskm
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich denke nur wenige Firmen haben für Clients ein OOB-Management wie Intel ME oder AMD DASH im Einsatz, die die vom fehlerhaften CrowdStrike Update betroffen sind und soetwas haben können sich heute glücklich schätzen.
Bearbeitet von mr.nice. am 19.07.2024, 14:01
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
geld für crowstrike aber für kein hw mgt ausgeben ist halt wieder ein fall für sskm aber du hast nat. recht > wie oft braucht man schon einen sicherheitsgurt also wird das eingespart
|
Smut
takeover & ether
|
die werden wohl virtuallisieren und wenn nicht ilo/idrac und co lizensiert haben für so teure systeme -> wenn nicht -> sskm Geht um die ganzen Clients. Da gehen gerade viele Bilder von Microsoft recovery mode herum. Server gehen da vergleichsweise easy. True
|
d0lby
reborn
|
Die wichtigste Frage Aktien kaufen?
|
RoNin
Here to stay
|
Die wichtigste Frage
Aktien kaufen? ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Auch meine Frage .. aber Objektiv gesehen lieber warten ob die Bude nicht Dank Massenklagen zumachen muss... Interessant wäre ob's nicht ne direkte Konkurrenz gibt zu der die Kunden fix abspringen können ? Geht das überhaupt?
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
Ja. Ist grausam ohne anderen Remote Möglichkeiten. Genau das was dir bei ransomware blüht. als ob das alternativlos ist. ma haut halt in guter alter manier ein zusätzliches pflaster auf das drunter liegende problem. wenn ein kompromitiertes end-device deine firma wrecked dann hast ganz andere schmerzen.
|
bsox
Schwarze Socke
|
Bei meinem Account haben wir das gottseidank nicht im Einsatz, aber bei etlichen anderen großen Kunden von uns hat es heute auch ordentlich rumort und die Kollegen waren dezent im Stress.
Mir fallt echt nix ein, was an Windows Kisten gut sein sollte. So ein bissl Schlangenöl müssen wir laut Vertrag leider auch einsetzen, und das macht wie zu erwarten immer und immer wieder Ärger. Frisst CPU Ressourcen, verlängert die eh schon quälenden Windows Updates um ein Vielfaches, frisst gerne mal diverse executables wie sshd.exe für die man dann wieder Ausnahmen definieren muss, usw. usw. Looking at you, Mr. Trellix.
|
d0lby
reborn
|
Ich hab nie verstanden warum Updates auf Servern "einfach so" passieren.
Bei unserer Software wird jede neue Version von den Kunden in Ihrer Entwicklungsumgebung getestet bevor es dann auf die Live-Systeme geht. Sonst stehen auch dort die Anlagen. Unsere Windows Updates erfolgen auch geplant und verzögert zum Release. Ich zweifle, dass das "einfach so" passiert ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das NICHT getestet wurde. Aber kann natürlich sein. Wo gearbeitet wird, fallen Späne, hier ist halt der ganze Wald abgebrannt. Ich kann mich erinnern, wo ich ein Script testen wollte, ob es einfach ohne Fehler durchgeht, habe die Server zwar drinnen gelassen, aber den Befehl mit dem die Server gestoppt werden verändert indem ich einfach am Ende des Befehls "_Mickymouse" geschrieben habe. Der Befehl wurde ausgeführt, weil mir nicht bewusst war, dass "_Mickymouse" ignoriert wird, wenn davor alles passt.... Ich habe die gesamte Produktion lahmgelegt, zwar nur 10 Minuten, aber da hatte ich das Glück, dass auch das Startscript fehlerlos funktioniert hat. Manuel würd ich das in der Stresssituation nicht machen wollen, da hatte ich eh schon Kacki in der Hose ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Und ja, manchmal machen Menschen Fehler und selbst wenn es ein 4 Augenprinzip ist, kanns es passieren. Also derjenige der den roten Knopf gedrückt hat, hat es vermutlich nicht gewollt.... außer er will die Firma killen ![:)](/images/smilies/smile.gif) Eines ist geblieben: Das war vor (lass mich nachrechnen) 5 oder 6 Jahren und noch immer ist es so, dass ich bei manchen Dingen viel vorsichtiger bin und kurz davor noch mehr konzentriert bin. Ja, das Script wurde ja auch Entwicklung und in FAT getestet. Es reicht manchmal halt ein kleines... https://youtu.be/XoCof5AtMoI?t=21Aber ja... man wird es vermutlich nie erfahren, was wirklich passiert war. Nur das was die oberste Etage kommuniziert und das ist dann bestimmt nicht die Wahrheit. Wenn man eine Liste hat und dann das falsche anklickt und der Kollege gibts es frei... und und und. Edit: Ich glaube mal ans Gute und behaupte, demjenigen war nicht bewusst, was er bewirkt.
Bearbeitet von d0lby am 19.07.2024, 15:50
|
mr.nice.
differential image maker
|
Was mir kurz in den Sinn kam, vielleicht war es Kasperskys Rache wegen dem Verbot in den USA? Aber das ist natürlich ist nicht ganz ernst zu nehmen ![;)](/images/smilies/wink.gif) Eine Verkettung unglücklicher Umstände erscheint mir viel wahrscheinlicher.
Bearbeitet von mr.nice. am 19.07.2024, 16:22
|
Kirby
0x20
|
So. Bei uns haben wir jeden PC händisch mit USB-Boot einen neuen Recoverykey gegeben und danach die neuen CS Treiber gelöscht. Derweil alles funktionstüchtig. E: im Windows\System32\drivers\CrowdStrike Ordner die c-00000291* dateien glöscht @Roman: Ja wenn die ganze Linie ausfällt schauen wir immer blöd ^^ Ich habs am Raucherhof erfragt und wurde eine Minute später ins Büro geordert ![;)](/images/smilies/wink.gif) Anbei der Link zum BSI und auch zum Download über die Informationen vom Fehlerhaften Update von Crowdstrike Falcon. BSI Weltweite IT-Ausfälle
Bearbeitet von Kirby am 19.07.2024, 17:24
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
Aber ja... man wird es vermutlich nie erfahren, was wirklich passiert war. Geh davon aus, dass es hier zu einem _sehr_ ausführlichen post mortem kommen wird. @kirby Mit was für einem USB-Stick kann man jegliche Bitlocker Keys abändern?!
|