Boot Problem - Bitte um Hilfe
Athlon1 16.12.2018 - 22:55 2245 4
Athlon1
Future has arrived!
|
Hallo, Ich bin gerade dabei meine Komponenten in den neuen PC zu übersiedeln und habe im alten mal alle Daten auf die HDD gesichert.
Im alten sind 1 SSD und 1 HDD.
Auf der SSD ist Windows 10, auf der HDD 3 Partitionen mit Daten. Vor vielen Jahren einmal beim übersiedeln war kein Problem, HDD abgesteckt SSD hat normal gebootet.
Nun habe ich soeben die HDD abgesteckt, siehe da er bootet nicht mehr...
Als Boot Device ist im BIOS nur die SSD eingestellt. In den Einstellungen "Hard Drive BBS Priorities ist als Nr1 die SSD und Nr2 die HDD drin. Stelle ich hier die NR2 auf Disabled bootet er wieder nicht.
Wie gibts das? Liegt da ein Bootsektor auf der HDD? Im Windows wird auch nur C: (SSD) als Windows Partition angezeigt!? Bzw. wie knn ich das Problem beheben, habt ihr Ideen?
Danke!
|
Anon337
done
|
Nun habe ich soeben die HDD abgesteckt, siehe da er bootet nicht mehr... Meinst du damit, dass du nicht Mal einen Post bekommst? Also auch das BIOS nicht aufrufen kannst? Was genau hast du an deinem System geändert? Neues Mobo/Chipsatz, CPU, RAM etc.? Hast du bereits probiert die HDD an einem anderen SATA Port zu betreiben und wie sieht das Verhalten dann aus? Ident? Im Windows wird auch nur C: (SSD) als Windows Partition angezeigt!? Meinst du damit im Explorer oder auch in der Datenträgerverwaltung? Mit diesen Informationen fällt es leichter dir Tipps zu geben.
Bearbeitet von Anon337 am 16.12.2018, 23:17
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Nein, aktuell ist alles noch im alten PC.
Anscheinend liegt der MBR auf der HDD, warum auch immer, denn eine Partioion auf der HDD hat in der Computerverwaltung/Datenträgerbeschreibung "SYSTEM" dabeistehen...
Windows 10 USB Stick zum MBR reparieren oder CD habe ich grad nicht bei der hand, gibts eine andere zuverlässig Möglichkeit?
|
D-Man
knows about the word
|
Schon was älter, aber hier wird auch von einer Lösung ohne Windows DVD/Stick gesprochen. Hth MBR auf Bootplatte verschiebenHi, ich habe mein OS (Vista Business 64Bit) auf meiner WD Raptor 74GB installiert. Wenn ich jedoch die Raptor als 1. Bootplatte im BIOS einstell', bootet mein Vista nicht mehr. Ich muss einer meiner 500GB Samsungs als Bootplatte einstellen, sodass Vista geladen werden kann. Ich habe also die... Link: www.computerbase.de
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Danke D-Man für den Link, so hat es nun einwandfrei sofort funktioniert. Hatte zuerst noch mit den Windows Reparaturoptionen herumprobiert das hat aber mit fixboot etc nicht geklappt. Mit dem Tool war die Geschichte nach 2 Minuten erledigt!
|