Benutzerrechte auf XP
Ska_Kid 30.10.2004 - 19:49 477 2
Ska_Kid
Little Overclocker
|
Ich habe schon lang im Internet recherchiert aber bis dato noch nichts genaueres gefunden
Mein Problem:
Da auf meinem PC mehrere Leute arbeiten wollen und ich nicht will das mir jemand unnötig Sachen installiert/deinstalliert, herunterlädt, etc. möchte ich die div. Konten besonders einschränken.
Ich habe etwas brauchbares gefunden weiss aber nicht ob das so hinhaut. Über gpedit.msc kann ich die Gruppenrichtlinien aufrufen. Kann sogar dann alles einstellen nach belieben! Nur passiert das dann mit dem aktuellen Benutzerkonto was ich ja eigentlich nicht will.
Also:
Muss ich dann in jedes Profil als Administrator rein und alle Einstellungen für das aktuelle Konto einrichten? Oder kann man eine Gruppe machen, wo dann die verschiedenen Konten drinnen "stecken" und diese mit einer bestimmten Gruppenichtlinie belegen?
Hoff ich bekomm endlich mal was heraus denn mich zipft das mittlerweile an
Achja habe Windows XP - Professional - SP2
Vielen Dank
|
Maxx666
Kitemaniac
|
Für Computerrichtlinien: Mit deinem Admin einsteigen und sämtliche Einstellungen vornehmen. Für Benutzerrichtlinien: Jeden "Benutzer" zum Admin machen - anmelden - Einstellungen machen und wieder die Adminrechte entfernen. Eleganteres fällt mir bei "non-domain-pc's" leider derzeit nicht ein. Schau dir aber anfangs die "Default Rights" an. Die beschränken User zb. auch davor Programme zu installieren.
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
imo is die komfortable benutzerverwaltung die mich bis jetzt von microsoft entäuscht. aber kann ja sein, dass es irgendwo im geheimen einen versteckten button gibt, wo das alles eingestellt werden kann
|