smashIt
master of disaster
|
|
H.E.N.K
iam a l4hm3 nubi © DAO
|
Ich würde es schade finden wenn OSX verschwindet .. dann gäbe es nichtmehr diesen schönen OSX vs Windows hickhack .. nur noch den faden Linux/BSD/Unix vs. Win Dabei versuche ich noch immer herauszufinden auf welcher Seite sitzen nun die neider ? Auf der Windows seite ? weil Apple nunmal ein sehr gutes komfortables System bietet plus Lifestyle-geräte ? oder Gar auf der Apple seite ? Weil Windows das breitere Spektrum an Software und problemloseren Hardwaretausch ? Na ok damit noch etwas Öl ins Feuer fließt .. der Apfel ist ranzig und das Fenster schmutzig !
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
ich kenne beide Seiten inzwischen ganz gut... und beide haben ihre Vor- und Nachteile. bin also eher neutral eingestellt. wer sich einen Virus/Trojaner einfängt ist in nahezu allen Fällen selber schuld - aber kann man von einem 08/15 Anwender der einen PC von der Stange kauft verlangen sich mit dem Deaktivieren von unbenötigten Windows-Diensten und dem Ändern von Browser/Mail-Einstellungen herumzuschlagen? Es scheint sich einfach niemand darum zu kümmern, das Risiko schon vor dem Verkauf eines Computers zu minimieren - zahlt ja keiner. Klar tut sich da inzwischen was (OS-integrierte Firewalls usw.) aber was bringt es wenn die Mehrheit nicht damit umgehen kann... OSX hat den Vorteil, dass es da erst 1-2 Viren gibt (wenn man die überhaupt als solche bezeichnen kann), es werden zwar sicher noch mehr werden - aber wieviele 1000 Viren gibt es bei Windows? Da wird OSX nicht so schnell zum Spitzenreiter werden (fairerweise muss man die Marktaufteilung betrachten). OSX hat genauso Angriffspunkte und Exploits die teilweise schon lange existieren - trotzdem hat es die bessere User/Rechteverwaltung und alleine deshalb einen besseren Stand. In Zukunft wird man auch hier aufpassen müssen was man anklickt - bisher war das aber kaum der Fall. Ich persönlich mach mir weder am Windows-Rechner noch am Mac Gedanken über die Sicherheit weil beide PCs gut genug abgesichert sind und ich seither keinerlei Probleme in die Richtung habe... Beide Systeme sind rockstable und von daher Gleichstand - bei OSX hab ich halt zu schätzen gelernt, dass viele Dinge weit intuitiver und unkomplizierter aufgebaut sind und ich mir immer wieder denke 'wtf - da ist Windows noch weit entfernt'. @H.E.N.K: full ack - kann mich auch für keine Seite entscheiden
Bearbeitet von whitegrey am 21.02.2006, 19:30
|
nonsen3.1
Friede,Freude,Eierkuchen
|
wenn ma ein auto kauft erwartet man eigentlich das man nur tanken nuss und es läuft oder sollte be os auch sein(ohne tanken)
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
wenn ma ein auto kauft erwartet man eigentlich das man nur tanken nuss und es läuft oder sollte be os auch sein(ohne tanken) wär schön, wenn es so einfach wäre  ein Auto ist ein denkbar schlechter Vergleich -> je besser man sich mit einem Auto auskennt, sowohl technisch als auch vom Fahrkönnen her, desto besser kann man es nutzen, instandhalten usw. Genau den Stand haben wir in der IT-Welt jetzt. Jemand der sich am PC gut auskennt wird weniger Probleme haben wie jemand der sich nicht auskennt - ergo wäre die einzige Möglichkeit das zu umgehen a) ein OS das von Grund auf keine Sicherheitslücken bietet (-> wird es nie geben) oder b) ein OS mit dem sich jeder auskennt. ist sicher nicht realisierbar aber wenn ich in dem Punkt Windows und OSX direkt vergleiche hat OSX die Nase vorn.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
nonsen3.1, sieh dich als verwarnt an. deine postings hier entsprechen 100%ig deinem namen
|
dosen
Here to stay
|
wenn ma ein auto kauft erwartet man eigentlich das man nur tanken nuss und es läuft oder sollte be os auch sein(ohne tanken) OS Autos: Windows hat eine Sechsgangschaltung, man muss Kuppeln und Schalten. Die Schaltung ist sehr empfindlich - oft bekommt man den gang nicht rein. Das Abblendlicht muss man über 5 Regler einstellen, sie Leuchten ab Werk genauso wie sie nicht sein sollten. Die Sitze sind aus Metal, entfernt man das Metal aber findet man darunter Weiche Sitzpolster. Das Lenkrad hat 162 Knöpfe die man ständig beim Fahren berührt und irgendwelche Dinge verstellt. OSX schaltet Automatisch, es ist von Werk aus alles eingestellt, hat gemütliche Ledersitze und 10 Knöpfe an Board. Will man aber etwas Individuell einstellen muss man direkt an der Boardelektronik Arbeiten.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
OS Autos:
Windows hat eine Sechsgangschaltung, man muss Kuppeln und Schalten. Die Schaltung ist sehr empfindlich - oft bekommt man den gang nicht rein. Das Abblendlicht muss man über 5 Regler einstellen, sie Leuchten ab Werk genauso wie sie nicht sein sollten. Die Sitze sind aus Metal, entfernt man das Metal aber findet man darunter Weiche Sitzpolster. Das Lenkrad hat 162 Knöpfe die man ständig beim Fahren berührt und irgendwelche Dinge verstellt.
OSX schaltet Automatisch, es ist von Werk aus alles eingestellt, hat gemütliche Ledersitze und 10 Knöpfe an Board. Will man aber etwas Individuell einstellen muss man direkt an der Boardelektronik Arbeiten. Muha, das is gut  Ich würde es schade finden wenn OSX verschwindet .. dann gäbe es nichtmehr diesen schönen OSX vs Windows hickhack .. nur noch den faden Linux/BSD/Unix vs. Win[...] Die Windows-Fraktion bekommt Verstärkung  ja genau das ist alles
wenn wine 1.0 drausen ist dann bin ich weg![...] Dann kannst jetzt aber auch schon umsteigen. wine ist ausserdem kein Ersatz für Windows, wer auch immer dir das eingeredet hat. Glaub ja nicht, dass durch Wine 1.0 plötzlich der Heiland in Linux einfährt
|
sk/\r
i never asked for this
|
wenn ma ein auto kauft erwartet man eigentlich das man nur tanken nuss und es läuft oder sollte be os auch sein(ohne tanken)  noch nie was von zB verschleißteilen gehört? dosensteck und whitegrey habens eigentlich e gut zusammengefasst. beide betriebssysteme haben ihre vor- und nachteile.
|
nonsen3.1
Friede,Freude,Eierkuchen
|
es ist mir schon volkommenklar das beide os ihre vor und nachteile haben. Wenn man bei Windows aber an Updatezeiten von Monaten denkt(zB WMF) dann ist das sicherlich unverantwortlich. Für OSX gibt es auch nur deswegen weniger Viren weil potenziele Virenautoren einen Größeren Benutzerkreis ansprechen wollen(in diesem Fall WINDOWS). MEine Auto Metapher bezog sich eigentlich darauf das ich von einem Gebrauchsgegenstand erwarte das er funkttioniert ohne weitere extrapakete(Virenscanner,firewall,anti-spyware,etc.) das dies rein hypotetisch war ist mir natürlich klar und das man um so mehr man scih auskennt umso weniger probleme unlösbar sind auch. doch für den ******** user(der sicherlich ncht hier anwesend ist) ist eine einfache sichere lösung vor zu ziehen. (zB ich nute nur noch Win, weil der rest meiner familienmitglieder wder den Nerv noch die Zeit hat sich auf Linux umzustellen) Das Fazit das ich daraus ziehe ist das umsomehr die (WINDOWS) Konkurenz erstarkt umso mehr wird sich Microsoft um sicherheitsthemen kümmern(s.h realese von Internet explorer 7), deswegen entspricht eine Kapitulation von Apple weder den Intressen der Mac noch PC user.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
@nonsen3.1: Schreib bitte "dass", wenn du "dass" meinst, und "das", wenn du "das" meinst.
|
fresserettich
Here to stay
|
habe zwar noch keine erfahrungen mit mac aber ich frage mich wo kann dann apple noch punkten? Haben die gleichen Prozessoren wie die PCs von Dell, IBM oder HP und das gleiche OS auch. Wegen dem schönen aussehen werden wohl die wenigsten einen Apple kaufen.
|
normahl
Here to stay
|
über sowas brauch ma ned redn weils a gerücht is
|
H.E.N.K
iam a l4hm3 nubi © DAO
|
habe zwar noch keine erfahrungen mit mac aber ich frage mich wo kann dann apple noch punkten? Haben die gleichen Prozessoren wie die PCs von Dell, IBM oder HP und das gleiche OS auch. Wegen dem schönen aussehen werden wohl die wenigsten einen Apple kaufen. Würde ich so nicht sagen. Apple kann trotzdem noch Punkten - LifeStyle - Exklusivität - Service - Software (Anwendungen) abgesehen davon hat Apple noch Standbeine ala iPod usw Trotzdem glaube ich nicht, dass Apple in diese Richtung geht. Wie sieht es eigentlich generell mit der x86 Portierung von MacOS SW aus ?
|
fresserettich
Here to stay
|
Würde ich so nicht sagen. Apple kann trotzdem noch Punkten
- LifeStyle - Exklusivität - Service - Software (Anwendungen)
abgesehen davon hat Apple noch Standbeine ala iPod usw
Trotzdem glaube ich nicht, dass Apple in diese Richtung geht.
Wie sieht es eigentlich generell mit der x86 Portierung von MacOS SW aus ? ersten 2 sind nicht wirklich für mich zumindest wenn man sich den preisunterschied anschaut  2. ist nur die frage wo sich noch groß service machen sollen wenn sie mit dem os nicht wirklich was am hut haben sw ok nur wie bereits geschrieben kann dann die sw ja auch auf jedem x-beliebigen rechner laufen somit kein kaufargument für einen apple
|