alter Laptop als Musik PC mit Spotify - wie WinXP einrichten?
kleinerChemiker 19.01.2012 - 10:44 1852 10
kleinerChemiker
Here to stay
|
Ich hab einen uralten Laptop, aber für WinXP mit Spotify sollte es reichen. Wie richte ich WinXP am besten ein, daß man nichts machen kann, außer Spotify zu benutzen? Eventuell tuns auch ein paar Stichwörter für Google.
tia
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
was du suchst ist ein Kiosk modus - da gibts sicher einige Audioplayer die sowas können, welcher da mit spotify rennt weiß ich aber wiederum nicht.
Die meisten Webbrowser können das aber auch
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Wozu die Muehe, Lizenzkosten und den Windows-Cruft? http://vortexbox.org/about/Edith meint, dass es da ja um Streaming geht (ich kannte "Spotify" bisher nicht). Hm. Weisz nicht, was da fuer ein Geschaeftsmodell dahintersteht, aber dafuer ist Vortexbox vielleicht doch nicht das Richtige.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Ich brauch keinen Audioplayer und auch keine Hardware. Spotify in einem Browser wäre mir auch neu. Aber Steady State schaut eh gut aus, das sollte reichen.
Spotify kostet nix und den Laptop hab ich auch rumliegen. Ich hatte kurz Linux angedacht, da es eine experimental Spotify Version dafür gibt, ist mir dann aber zu viel Arbeit, da ist Win definitiv weniger Arbeit. Und Lizenzkosten gibt es keine, weil ich alte WinXPs rumliegen habe.
|
NeM
OC Addicted
|
Vielleicht kannst über die Gruppenrichtlinien was machen, zumindest kann man da einige Menüs etc. deaktivieren -> Windows + R -> gpedit.msc
Eine andere Option wäre evtl. mit Benutzerkonten zu arbeiten, also einen eingeschränkten User anlegen, der praktisch nur auf Spotify zugreifen darf und sonst auf nix bzw. auch nix installieren darf.
Beides kombinieren -> System sollte dann relativ restriktiv sein.
Bearbeitet von NeM am 23.01.2012, 22:14
|
issue
Rock and Stone, brother!
|
Ich brauch keinen Audioplayer und auch keine Hardware. Spotify in einem Browser wäre mir auch neu. Aber Steady State schaut eh gut aus, das sollte reichen.
Spotify kostet nix und den Laptop hab ich auch rumliegen. Ich hatte kurz Linux angedacht, da es eine experimental Spotify Version dafür gibt, ist mir dann aber zu viel Arbeit, da ist Win definitiv weniger Arbeit. Und Lizenzkosten gibt es keine, weil ich alte WinXPs rumliegen habe. spotify unter linux funktioniert perfekt!
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
spotify unter linux funktioniert perfekt! gut möglich, aber Linux einrichten dauert für mich länger. WinXP mach ich nebenbei.
|
NeM
OC Addicted
|
Linux einrichten geht eigentlich schneller imo. Bin auch Windows only gewöhnt, aber hatte ein paar virtuelle Linux..Linuxe..Linuxs....... ein paar virtuelle Distributionen ( ![:o](/images/smilies/redface.gif) ), wo mir das Installieren, einrichten und updaten schneller vorkam, als unter Windows. Wie auch immer, is eh deine Entscheidung ![:)](/images/smilies/smile.gif) Wie ichs wohl machen würde, steht oben. WinXP hat ja doch ein paar Bordmittel, um Usern den Zugang zu beschränken.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Steady State ist Großteils nur eine Zusammenfassung dieser onboard Tools mit einer ansprechenden GUI. Funktioniert sehr gut.
|
NeM
OC Addicted
|
Ach, das ist ein MS Tool.... Ok, nevermind
|