PC startet nach 24 Stunden automatisch
sid. 03.01.2021 - 21:39 6297 18
sid.
Bloody Newbie
|
Diese Option erlaubt nur, solche Timer überhaupt zu setzen. Damit weißt aber immer noch nicht, welches Programm diesen Timer überhaupt gesetzt hat.
PS: "Akku" bei einem Desktop? Ja, das habe ich mittlerweile auch rausgefunden. Durch die Deaktivierung verbietet die Option, dass kein Timer/Programm/Update den PC aufwecken darf. Da ich die Funktion zum aufwecken aber auch nicht brauche, reicht diese Lösung erstmal für mich. Wäre aber natürlich trotzdem Interessant zu wissen, wer den Timer setzt. @xtrm: Gute Frage, an Weihnachten ist das zum ersten Mal aufgetreten. Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk?
|
Elbart
Here to stay
|
Unter Win7 konnte man sich anzeigen lassen, welcher Timer den Rechner zuletzt aufgeweckt hat: powercfg -lastwake
Geht der unter Win10 vielleicht auch?
|
sid.
Bloody Newbie
|
Aktivierungsverlaufsanzahl - 1 Aktivierungsverlauf [0] Aktivierungsquellenanzahl - 0 Ja das geht auch, aber mehr als diese Information habe ich da leider nicht erhalten.
|
Elbart
Here to stay
|
Du hast die Timer ja deaktiviert, kann also nichts anzeigen. Das Kommando musst du nach einem automagischen Aufwachen ausführen. Sieht dann ungefähr so aus: Wake History Count - 1 Wake History [0] Wake Source Count - 1 Wake Source [0] Type: Wake Timer Owner: [PROCESS] \Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe Owner Supplied Reason: Task Scheduler will execute '\blahfasel' task. EDIT: Ups, seh im OP grad dass du das alles ja schon gemacht hast. Sorry.
|