4GB Ram unter Win2k??? Installation Win2k auf nForce 4 mit Raid 1
crusty2000 06.08.2006 - 20:13 1433 15
crusty2000
OC Addicted
|
Hy Leute, Ich bin kurz vor'm durchdrehen ... Ich versuche verzweifelt windows 2000 auf einem nForce4 AMD System zu installieren doch dieses verdammte setup findet meinen Raid 1 verbund nicht! Ja ich habe mittels F6 die nForce SATA und Raid treiber eingespielt aber nix!
System: X2 4400+ Corsair Value 2GB Kit Tyan Tomcat K8E (S2865 G2NR) 2x 150GB Raptor Enermax Liberty 500W
Erst wenn ich im Bios den Raid controller deaktiviere dann findet er meine platten auch ohne nForce treiber im setup aber halt getrennt... was mach ich bloß falsch dass das verdammte setup trotz treibern meinen Raid 1 verbund nicht findet!? leg ich winXP ein geht alles wie gewohnt ... *heul*
Hat wer einen Rat? THX!
mfg Crusty
Bearbeitet von crusty2000 am 07.08.2006, 17:57
|
x37
xxx-xxxxxxx
|
nur ne idee: Versuch ne win2k mit integrietem sp4...
Bearbeitet von x37 am 06.08.2006, 21:00
|
crusty2000
OC Addicted
|
diese idee hatte ich auch schon ... hab mir auch schon nLite runter geladen jedoch macht mir das programm kein iso sondern nur nen ordner mit allen dateien drin und ich weis nicht wie ich den krämpel dann als bootfähige CD brenne!?
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
|
crusty2000
OC Addicted
|
hmmm... und ich kann den XP boot block für mein Win2k verwenden!? werd ich mal testen! Aber nu zu meinem Lösungsweg da ich es inzwischen geschafft habe: 1. nForce4 Raid Controller im Bios komplett deaktivieren (also nicht nur bei den bieden Platten) 2. von der Win2k CD booten hier ist es egal ob nun die nforce Treiber per Diskette eingebunden werden oder nicht 3. Win2k auf einer der beiden platten installieren 4. nach der Installation SP4 drauf, DirectX9 drauf, nForce Treiber drauf 5. reboot 6. im Bios den Raid controller für die zwei platten wieder aktivieren 7. im Raid controller bios die platten spiegeln (die richtige Wurzelplatte markieren  ) 8. Win2k bootet ohne zu mekern! 10. *ole ole* Win2k is supa! *ggg*  aber es wäre interessant ob das setup mit einem integrierten SP4 direkt auf ein nForce4 Raid funzen würde werd ich mal bei gelegenheit testen!
|
DA/a][Brain
OC Addicted
|
also bei raid1 hätt ich auch einfach vorgeschlagen, zuerst installieren, danach spiegeln, sollt ja bei raid1 kein prob sein.
bei raid0 hat man dabei eben ein problem, ich hab damals auch vier verschiedene raid-treiber-versionen für einen fastrack100 controller probiert, bis es endlich funktioniert hat mit win2k (ohne sp)
|
crusty2000
OC Addicted
|
Wollte keinen neuen Thread aufmachen deshalb poste ich es hier ... ich habe in einen Win2k Rechner mit Athlon X2 4x 1024MB Riegel verbaut. das Bios und CPUz erkennen die 4GB (@333MHz) jedoch zeigt mir das Win2k nur 2,8GB an!? wo ist der fehler!?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Gibt keinen. Auf IA32-Architekturen ist der oberste der 4GB RAM (ohne PAE) fuer PCI-option-ROMS und -Devices reserviert werden.
Wenn du 4GB RAM effektiv nutzen willst, solltest du auf ein 64Bit-OS wechseln.
|
crusty2000
OC Addicted
|
hab in der boot.ini eh schon /PAE eingetragen aber das hilft garnix ... in der firma in der ich arbeite san dell winXP kisten die haben auch 4GB aber dort zeigt win 3,6GB an!? 2,8GB is schon a witz bei eingebauten 4GB
|
ass21
Big d00d
|
mal ne dumme frage....
wieso eigentlich 4gb ram und win2k?
|
crusty2000
OC Addicted
|
4GB weil Photoshop nie genug ram haben kann Win2k weil eine lizenz existiert und ich jetzt nicht 1 jahr vor vista ne xp lizenz kaufe ...
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
mit PAE enabled sollte allerdings auch win2k 3,5GB anzeigen versuch mal zusätzlich den /3GB switch, allerdings funktioniert der afaik nur bei win2k advanced server
|
crusty2000
OC Addicted
|
sollte das ganze dann so aussehen: [Bootloader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS [Betriebssysteme] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Windows 2000 Professional" /fastdetect /PAE /3GB  THX!
|
spunz
ElderElder
|
der /3gb switch ist eine sehr schlechte idee, danach bleibt dem kernel kein speicher mehr => performance bricht ein. auch /pae bringt dich nicht weiter. bei 32bit systemen wäre dazu ein enterprise server produkt notwendig.
du kannst versuchen soviel hardware auszubauen und im bios zu deaktivieren wie möglich, dann kannst du mit etwas glück bis auf 3,3/3,5gb kommen. wenn du unbedingt mehr brauchst => 64bit os, bei windows gibts halt keine alternativen.
|
crusty2000
OC Addicted
|
ok dann kommen 2GB eben wieder raus ... gut zu wissen dass derzeit 2GB so ziehmlich das max. unter 32bit is!
|