"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Inseratenaffäre: Hausdurchsuchung im Bundeskanzleramt 06.10.21

nfin1te 28.06.2015 - 17:57 421795 2975
Posts

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49251
Zitat aus einem Post von davebastard
ich komm vom land, bin erst mit 23-24 nach wien

edit: und btw. NÖ - also ich kenn quasi das was da zu Pröll Zeiten abging - denke nicht dass sich das seit der Hanni verbessert hat

vor den 3-4 Jahren war deine Einstellung aber sicherlich auch noch eine andere ;)
Ohne Radio OÖ oder NÖ was würden dann die Großeltern und Eltern Generation hören?

Wo kommen die lokale Nachrichten her? Kulturveranstaltungen? Nur Nachrichten aus Wien, Kino Werbung nur vom Apollo und Megaplex Gasometer,....

Jetzt bin ich zwar der Meinung dass wir unsere Landesfürstentümer genau so nötig haben wie einen Kropf (persönlich würde ich Gemeinden und Bundesländer abschaffen und alles auf Bezirks- und Nationalerebene verwalten - dafür mehrere Servicestellen).

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14385
Zitat aus einem Post von Viper780
Ohne Radio OÖ oder NÖ was würden dann die Großeltern und Eltern Generation hören?

radio österreich.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11683
Zitat
Ohne Radio OÖ oder NÖ was würden dann die Großeltern und Eltern Generation hören?

na ö1 oder ö3, war bei mir auch so tbh. also ich kenn radio nö gar nicht außer halt von Erzählungen ...

kino? gingen meine großeltern nicht, aber würde sagen aus der NÖN also Zeitung. Meine Eltern schaffen soviel Internet grad noch :p.

edit: es muss ja nicht heißen das man die sendungen komplett abschafft aber man kann das zentraler gestalten, burgenland NÖ und Wien z.B. in Wien .... ein Teil in Innsbruck und ein anderer in Graz z.B
Bearbeitet von davebastard am 19.12.2022, 15:40

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2420
Zitat aus einem Post von Viper780
Ohne Radio OÖ oder NÖ was würden dann die Großeltern und Eltern Generation hören?

Früher gab es neben Ö1 und Ö3 auch mal einen Ö2 - der wurde halt von den regionalen verdrängt - hat aber auch immer Musik gespielt die ich als Kind/Jugendlicher nicht mochte also muss es was für die Großeltern gewesen sein ;)

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5815

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49251
Zitat aus einem Post von davebastard
na ö1 oder ö3, war bei mir auch so tbh. also ich kenn radio nö gar nicht außer halt von Erzählungen ...
Meine Eltern wandern gerade von Ö3 zu Radio OÖ
Meine Großeltern hättest mit Ö1 verjagt

Da horch ich vermutlich mehr Ö1 als meine gesamten Vorfahren zusammen

Zitat aus einem Post von davebastard
kino? gingen meine großeltern nicht, aber würde sagen aus der NÖN also Zeitung. Meine Eltern schaffen soviel Internet grad noch :p.
Dann nehmen wir halt das Burgtheater und Theater an der Josefstadt oder Staats Oper und Konzerthaus dazu anstelle von den Lokalen Veranstaltungen.
Können da auch Museen oder diverse Sportveranstaltungen nehmen.

In Wien interessiert keiner was in Graz oder Klagenfurt gespielt wird. Genau so umgekehrt.
Warum sollte man dann von 9 Bundesländer da was im Fernsehn oder Radio bringen?

Auch umgekehrt, warum sollte wer lokaler dann im "Radio Österreich" sehr sehr teure Werbung schalten wenn ihm eh nur Sbg interessiert?

Zitat aus einem Post von davebastard
es muss ja nicht heißen das man die sendungen komplett abschafft aber man kann das zentraler gestalten, burgenland NÖ und Wien z.B. in Wien .... ein Teil in Innsbruck und ein anderer in Graz z.B

Viel Spaß wennst versuchst Tirol und Vbg oder Steiermark und Kärnten zusammen zu legen ;)

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2420
Zitat aus einem Post von ccr
Ö2 = Radio Bundesland ;)

https://de.m.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich_2

Zitat
Bis Mitte der 1990er Jahre bestand noch ein gemeinsames Rahmenprogramm, das nur stundenweise durch Regionalfenster unterbrochen wurde

Mit so einem Konzept könnte man sicher auch was einsparen.
Wobei ich mir relativ sicher bin, dass der Overhead in den Landesstudios wohl eher durch die Verwaltung als durch Journalisten oder Moderatoren verursacht wird.

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14385
ja, vor allem wenn ma weiß was der geneigte journalist beim Ö1 z.b. bekommt. es is eine einzige frechheit, hier würd für das geld keiner aufstehen in der früh

DKCH

...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3245
offenbar gibt es einen markt für regionalradios, sonst gäbs keinen life radio, arabella, 88.6, antennen stmk,...

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4926
@dkch:
es gibt weltweit genug mini radiosender mit einer bzw bis ein/zwei hand voll an beteiligten personen.
mann muss dazu keine gebäude mehr füllen im zeitalter des internets..

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5815
Wenn man sich die Marktanteile ansieht ist die Sache recht deutlich.
Bei allen Hörern ab 10 Jahren sind die Bundeslandprogramme nach wie vor sehr stark, und im jeweiligen Bundesland durchwegs knapp an Ö3 dran.
Bei den 14-49jährigen spielen sie hingegen keine große Rolle mehr (zB Radio Wien liegt sogar hinter 88.6, Energy und Krone, und nur haarscharf vor FM4).
Dementsprechend sind das auch die Sender die im Jahresvergleich am stärksten verlieren.
Denen sterben im wahrsten Sinne des Wortes die Hörer weg. :p

Im Endeffekt läuft es eh ein bisschen auch auf einen Generationenkonflikt hinaus. "Die Jungen", die Spotify und Netflix nutzen, wollen nicht für die Karlich Show, Bundesland Heute und Radio Burgenland zahlen, das nur mehr ihre (Ur-) Großeltern konsumieren.

ferdl_8086

Here to stay
Registered: May 2020
Location: Tirol --> Vlb..
Posts: 646
Zitat aus einem Post von DAO
@dkch:
es gibt weltweit genug mini radiosender mit einer bzw bis ein/zwei hand voll an beteiligten personen.
mann muss dazu keine gebäude mehr füllen im zeitalter des internets..

Und das trifft nicht nur auf Radiosender zu! Die Zeiten haben sich geändert, der orf ist in vielen bereichen ein völlig veraltetes Vehikel und das was produziert wird, ist ein Spiegelbild davon.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4926
Zitat aus einem Post von ferdl_8086
Und das trifft nicht nur auf Radiosender zu! Die Zeiten haben sich geändert, der orf ist in vielen bereichen ein völlig veraltetes Vehikel und das was produziert wird, ist ein Spiegelbild davon.

das auch ;) jeder schüler kann content produzieren der hochwertiger ist als manches aus unseren mutantenstadl

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5815
Alleine das Drama wegen dem gemeinsamen Newsroom von TV und Radio am Küniglberg. Als aus der Privatwirtschaft kommender Steuer- und Gebührenzahler kann man sich da echt nur fassungslos an den Kopf greifen, wenn man die Argumente hört, wieso es besser sein soll, 3 oder 4 getrennte Newsrooms zu betreiben :rolleyes:

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5815

In UK gibt es aber eine ähnliche Diskussion, dort geht es um derzeit noch 15 Studios (allerdings bei ein bisserl mehr Einwohnern und Fläche), die in den vergangenen Jahren aber schon reduziert wurden.
Und in Deutschland geht es den Regionalsendern spätestens seit der aktuellen Skandale an den Kragen. Den Todesstoß wird aber wohl das neue Gesetz versetzen, das es ermöglicht, Programme ausschließlich nur mehr online anzubieten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz