"We are back" « oc.at

win 2k und partition tables....

syphiliz 02.11.2002 - 16:06 427 5
Posts

syphiliz

blubb.banane
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: AT
Posts: 1323
hi, ich hätt da mal ne frage....

mir ist mittlerweile schon ein paar mal passiert, dass nach einem absturz mit win2k auf einmal der partitiontable bzw der btree einer platte einfach weg oder so beschädigt war, dass die platte bzw die partition als unformatiert angezeigt wurde und ich nur mich viel schweiss und tränen meine daten entweder mit final data oder mit ontrack easy recovery wieder herstellen konnte. was kann da sein, ist das möglich das sowas einfach bei einem absturz passiert? nochdazu war das auf zwei verschiedenen rechnern, immer bei einer anderen platte, und nie under der gleichen win2k installation....
was kann das sein? kann man da irgendwie vorbeugen? ich mag nicht ständig mit der "angst" leben müssen, dass beim nächsten boot vielleicht schon wieder 40 gigs einfach weg sind oder nur mit großer mühe wiederhergestellt werden können....

bin für jeden rat dankbar, cya syph

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
partitionen auf fat16/32? => auf ntfs umwandeln und fertig.

syphiliz

blubb.banane
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: AT
Posts: 1323
ja, fat32...
kann ich die einfach konvertieren ohne, die platte neu zu formatieren, also ohne, dass ich die daten irgendwoandereshin bewegen muss?

und kann ich dann überhaupt noch ghosten? des deppate dos kann doch ka ntfs ned lesen, oder?

//edit: btw, bitte erklär mir auch noch was los is, also warum ich die probleme mit ntfs nicht hab, damit ich wenigstens gscheiter bin als davor :D

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von spunz
partitionen auf fat16/32? => auf ntfs umwandeln und fertig.
Hmmm... wie ich meinen PC das letzte Mal aufgesetzt habe, hab ich gleich NTFS genommen.
Wie dann das System stabil gelaufen ist, hab ich den FSB testweise auf 147 raufgestellt aber vergessen auf CL2.5 runterzustellen.
PC startet nicht. BIOS resetten, neu starten. Normalerweise kein Problem, ist mir schon öfters passiert.
Aber diesmal: Partitionen futsch :eek:

Seitdem trau ich mich nicht mehr den FSB raufzusetzen. Und wenn ich wieder mal Aufsetzen sollte (bei dem System aber unwahrscheinlich), dann nehm ich lieber wieder FAT32.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
wieso? => http://www.ntfs.com/

ghost oder drive image können problemlos mit ntfs umgehen. drive image kann sogar images in ntfs partitionen schreiben soweit ich weiß.

für die umwandlung => convert /?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
und convert ist ohne datenverlust ...
mir hats ah mal in ntfs an partition table gefetzt
war kein problem da ntfs sowieso in einem sektor der partition a sicherung ablegt hat man einfach umschreiben müssen und schon hats wieder gefunkt ....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz